Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Ich bin aktuell am überlegen, ob ich Dash schon mal vorröntgen lasse. Mit seinen nun ja fast neun Monaten ist es ja nicht ganz unaussagekräftig....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wahrscheinlich Cerenia.
Das könnte gut sein :)
Dankeschön!Ich hab unterwegs telefoniert und natürlich nichts zum Schreiben dabei gehabt
Aber die Dame meinte auch, dass die Tierärztin das eigentlich wissen müsste. -
Ich bin aktuell am überlegen, ob ich Dash schon mal vorröntgen lasse. Mit seinen nun ja fast neun Monaten ist es ja nicht ganz unaussagekräftig....
Die drei Monate sind doch dann auch schnell vorbei. Ich sehe da keinen Sinn drin, es sei denn er zeigt klinische Anzeichen für ne HD.
-
Ich lass wohl erst später röntgen, sprich nicht direkt mit einem Jahr. Wieso willst du ihn jetzt schon röntgen lassen?
Macht ja für die Auswertung auch keinen Sinn oderOT: kommst du jetzt eig zur SNAC?
-
Ich lasse Ari in erster Linie röntgen, weil ich das Geflühl habe, dass er öfters mal unrund läuft und dazu noch schief. Die komplette Hinterhand ist irgendwie leicht nach rechts versetzt. Das heißt wenn ich ihn von hinten sehe, dann verdecken die Hinterbeine das rechte Vorderbein, aber das linke ist komplett zu sehen.
Jetzt ist er schon 1 Jahr und 4 Monate und sollte tatsächlich was sein, hab ich die Hoffnung, dass man vielleicht noch irgendwas machen kann:
Aber zumindest wissen wir dann Bescheid ob wir ihn gegebenenfalls ein bisschen schonen müssen, damit er nicht im Alter Probleme bekommt.Der Hund probiert echt alles irgendwie aus
Da er aber eh schon geröngt wird und dafür vermutlich in Narkose kommt, dann kann ich ihn auch gleich ordentlich auswerten lassen. Wäre ja doof wenn nicht.
Bei Ari bereue ich allerdings, dass wir es nicht schon viel früher machen lassen haben. Aber ich bin hier irgendwie die einzige, die das wirklich ernst nimmt.
-
-
Mal ganz doof gefragt an diejenigen, die röntgen (ex @SabethFaber dich habe ich so verstanden, dass es tatsächlich einen Anlass gab): Macht ihr das als generelle Kontrolle? Ist das angezeigt bei Hunden in einem gewissen Alter/einer gewissen Rasse?
-
Mal ganz doof gefragt an diejenigen, die röntgen (ex @SabethFaber dich habe ich so verstanden, dass es tatsächlich einen Anlass gab): Macht ihr das als generelle Kontrolle? Ist das angezeigt bei Hunden in einem gewissen Alter/einer gewissen Rasse?
Also, ja bei uns gibt es tatsächlich Indikationen, die auf ein Problem hinweisen, aber ich hätte ihn wahrscheinlich so oder so irgendwann röntgen lassen.
HD Röntgen ist ja zum einen eine Vorraussetzung für die Zuchtzulassen, und auch wenn Ari nicht Deckrüde werden soll, so finde ich es dennoch sinnvoll möglichst viele Hunde röntgen zu lassen. Allein schon für die Züchter, damit sie wissen, was aus ihrer Nachzucht geworden ist und ob es eventuelle Probleme gabe.
Und bei den Spitzen ist alles hilfreich, da gibt es schon wenig genug.Ansonsten ist es glaube auch wichtig, wenn man vorhat intensiv Sport mit seinem Hund zu treiben. Wenn der nämlich Probleme mit den Hüften hat, dann könnte sowas wie Agility wahnsinnig schädlich sein. Bin mir aber nicht sicher, ob es eine Pflichtvorraussetzung ist oder nur schwer empfohlen.
-
Ich habe röntgen lassen zur Erlangung der Zuchttauglichkeit (das will ich mir einfach offen lassen und dann ist es sinnvoll den Hund möglichst früh zu röntgen - über die Jahre wird das Bild nicht mehr besser), als Information für die Züchterin, mit der ich befreundet bin und die natürlich ein Interesse daran hat, ob ihre Nachzucht frei von erblich bedingten Krankheiten ist (die drei Brüder haben alle eine A1 Hüfte) und natürlich ist es auch gut zu wissen, ob da alles OK ist. Nur dafür hätte ich es aber nicht gemacht. Sumi läuft einwandfrei.
-
Wieviel kostet das denn in etwa?
Ich überlege ja, Candie röntgen zu lassen, einfach um zu wissen, ob ich bedenkenlos irgendwelchen Sport mit ihm treiben kann. Es gibt halt auch eine gewisse Sicherheit.
-
Wieviel kostet das denn in etwa?
Ich überlege ja, Candie röntgen zu lassen, einfach um zu wissen, ob ich bedenkenlos irgendwelchen Sport mit ihm treiben kann. Es gibt halt auch eine gewisse Sicherheit.
Ohne Auswertung hast du nicht unbedingt ne Sicherheit. Da kommt es echt auf den Tierarzt an.
Ich habe auch für den Sport und ohne Auswertung röntgen lassen - nie wieder!
Es wurden bei Milo Knochensplitter am Ellbogen übersehen.Cole wird ausgewertet und bei nem erfahrenen TA geröntgt - da mache ich keine Kompromisse mehr!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!