Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
@Hummel Deswegen finde ich diese Variante mit "Decke" und Leine eigentlich auch besser. So sieht er die Leute, die reinkommen und rumlaufen und lernt trotzdem (positiv bestärkt, das auf der Decke bleiben wird ja belohnt), dass Ruhe was Gutes ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, wobei Decke auch das Problem bergen kann, dass dann nur eine große Distanz ok ist für den Hund. Und Leine ist mMn nur für den Anfang ok, sonst ist es eher sie, die dem Hund signalisiert, dass er eh nicht hin kann. Sind so meine Erfahrungen.
Hatte mal einen Aussie - auf der Decke ruhig, kaum durfte er auch mal rumschlurfen hat ihn die Nähe zum fremden Menschen aufgeregt bzw er wollte ihn halt stellen. Der musste die Ruhe bzw auch das neutralere Gefühl noch mal auch auf nähere Distanz lernen.
-
Ich verfahre auch viel eher so, dass ich ruhiges, gehorsames Verhalten im Angesicht des Reizes hochwertig belohne und bin damit immer hervorragend gefahren mit unseren Hunden.
-
Ja, wobei Decke auch das Problem bergen kann, dass dann nur eine große Distanz ok ist für den Hund. Und Leine ist mMn nur für den Anfang ok, sonst ist es eher sie, die dem Hund signalisiert, dass er eh nicht hin kann. Sind so meine Erfahrungen.
Hatte mal einen Aussie - auf der Decke ruhig, kaum durfte er auch mal rumschlurfen hat ihn die Nähe zum fremden Menschen aufgeregt bzw er wollte ihn halt stellen. Der musste die Ruhe bzw auch das neutralere Gefühl noch mal auch auf nähere Distanz lernen.
Klar, die Leine wollte ich jetzt nicht für ewig und drei Tage immer an den Hund tun, wenn jemand kommt - das wäre ja schon höchst lästig
Wir brauchen jetzt halt erst einmal ein Rezept, damit der junge Mann runterkommt. Heute direkt das hardcore-Programm, da der erste, der kam, meine Tochter mit einer Eiswaffel war. Da hat er natürlich erstmal Protest angemeldet, blieb aber auf der Decke (hätte ja auch in die Leine springen können, aber ich will das mal nicht beschreien...).
-
N' Abend,
Gut zu lesen, wie ich das angehen könnte
---------
Alfi war heute 2x richtig toll beim spazieren gehen und hat viel Lob von der Tierärztin beim impfen bekommen. Er wäre ein echt toller Kerl und so toll in sich ruhend und dennoch aufmerksam und lebhaft. Außerdem würde er gut da stehen, nicht zu dick und nicht zu dünn. Das freut das Mammaherz. -
-
Übrigens wäre ich sehr ausfallend geworden bei diesem komischen Hundebesitzer.
Wie kann man sich denn bitte so verhalten?
Das geht mir total gegen jegliches Verständnis. -
Bei uns herrscht ab heute Leinenknast, da Madame läufig is und gestern schon mal meinte den Feldweg hinterm Garten aufmischen zu müssen, und was macht das Rattengewitter?
Auf der ganzen Runde 2x die 12mSchlepp ausreizen und sonst man grad nen 5m Radius? Im Freilauf waren's in den letzten Wochen bestimmt so 20-30m
Naja nutzen wir die Zeit gleich mal um das wieder bisschen zu festigen -
Ich war gerade höchst zufrieden mit Ari.
Seine kleine Freundin (Malteser-Mix, herzallerliebst) ist jetzt zum ersten mal läufig und die haben wir gerade auf unsrer kleinen Pipi-Kaka-Runde getroffen.
Obwohl er höchst interessiert war und sie liebend gerne stundenlang unten sauber gemacht hätte, ist er vollkommen problemlos mit mir in die andere Richtung gelaufen. Kein Ziehen, kein Fiepen, kein Hinterhertrauern, gar nichts. Das freut mich ungemein.
Wenns nicht schon stockfinster gewesen wäre, dann hätte ich mich wahrscheinlich noch spontan zu einem kleinen Spaziergang angeschlossen um mal genauer zu sehen, wie er reagiert, wenn er dem länger ausgesetzt ist, aber so war mir das dann noch etwas zu doof. Ich würde meinen Hund schon gerne sehen und nicht nur erahnen, wenn wir das ausprobieren. Allerdings treffen wir die kleine eigentlich mehrmal die Woche, da ergibt sich vielleicht noch die Chance. Er war auf jeden Fall ansprechbar, was ja schonmal ziemlich gut ist
Ansonsten läuft es gerade unglaublich gut, ich wills fast nicht sagen um es nicht zu jinxen. Weil er ja wieder einen Pubertätsschub hatte und zusätzlich hin und wieder Leute stellen wollte und dann auch noch beschlossen hat, dass man das mit dem Jagen ja doch mal probieren könnte lief er die letzten Wochen fast durchgängig nur an Flexi oder Schlepp. Die letzten Tage lief es aber wieder richtig gut und heute durfte er zum ersten Mal wieder komplett frei laufen.
Und er hat das unglaublich toll gemacht. Er hat jedes mal gehört und sich einfach nur vorbildlich benommen
Noch dazu wird das 'Hundeproblem' in dem Sinne, dass er zu jedem hin muss, zusehends besser. Viel stolzer könnte ich gar nicht sein -
Hab ich das richtig verstanden, dass du beim Klingeln den Hund angeleint zur Decke gebracht hast und dort erstmal mit gewartet hast (nachdem natürlich vorher die Tür geöffnet wurde)?
ja.. nur am Anfang.. um ihr begreiflich zu machen, das sie wirklich draufbleiben muss.. das hat aber nur so zwei drei Tage gedauert..
Wobei ich sagen muss.. das was Hummel schreibt, kenn ich auch.. das der Hund dann erstmal nur lernt, auf der Decke ruhig bleiben zu müssen.. zumindest am Anfang.. mittlerweile hilft es ihr auch zu entspannen und sie legt sich dann nach einer kurzen Weile Beherrschung von selbst hin..
wenn sie aber dann runter darf, war es anfangs tatsächlich wie Hummel schreibt, das sie eben DANN losgestürmt ist.. deshalb haben wir auch damit begonnen, das generelle Ruhig-Sein dann noch extra zu belohnen.. und verlangen z.B. ein Sitz vor dem Besucher/Ankömmling.. und wenn sie schön still sitzt, bekommt sie Zuwendung..oder auch mal ein kl. Leckerli..Wenn ich einen Hund von einem aufregenden Reiz wegsperre, hat er imA nicht die Möglichkeit, Ruhe angesichts des Reizes zu lernen. Also ich bringe meinen Hunden bei, dass es einen Raum um mich herum gibt den sie auf Anweisung nicht betreten. Dass sie sich dadurch zurück nehmen, führt automatisch zur Ruhe. So funktioniert das bei uns wunderbar.
wie meinst Du das mit dem Raum um dich herum? .. das sie z.B. eben einfach nicht rankommen dürfen, wenn jemand mit dir zusammen in die Wohnung kommt? ..Abstand halten?.. wie hast Du das beigebracht? Klingt gut..
-
so.. und wir hatten gestern dann übrigens den längst überfälligen Hunde-Gammel-Tag ohne Action.. es gab nur bissl Garten.. und eine 40-min. Autofahrt die Madame zur Hälfte verpennt hat (musste abends nochmal was in die Klinik schaffen-sie blieb im Auto und hat gepennt).. Sohnemann war auch nur 2x zum lösen mit ihr 20 min. im Garten.. und sie war sooooo platt gestern.. die Schwüle.. die 2 Tage mit viel Action vorher..
Dafür war sie heut früh herrlich entspannt.. wir hatten eine nette Dorfrunde und noch bissl Spiel im Garten..bevor sie wieder in die Box gehüpft ist.. hat schon geschlafen, als ich mich noch im Bad für die ARbeit fertig gemacht hab.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!