Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Ja, das habe ich mir gedacht, dass.das der worst case wäre. Scheisse...


    Also, das mit dem Rolli hat sie binnen kurzer Zeit drauf gehabt. Immerhin...

  • Noch mal zum Freilauf: Ich denke ehrlich gesagt, dass viele Leute hier im Forum zu selbstkritisch sind... Simba hört auch nicht zu 100%, wenn uns Hunde entgegen kommen vor allem - allerdings ist er IMMER freundlich zu anderen. Und da ich das weiß, gehe ich eben dort spazieren, wo die meisten Leute ihre Hunde auch frei haben (ich freu mich immer über diese Tut-Nixe :D) und nutze die Situation gleich mal zum üben, dass er bei mir bleibt bis ich ihn freigebe. Und wenn nicht, weiß ich beim nächsten mal, dass ich früher / besser belohnen muss :pfeif:
    Allerdings ist das was anderes, als bei den Hunden, die wirklich Leute stellen, da würde ich auch auf Nummer sicher gehe und eine Schlepp dranhängen.


    Ach ja und @Enterprise was auch gut hilft beim Rückruf - bzw. wenn der ignoriert wird: Sich verstecken :D Ich hab das von Anfang an gemacht und muss mich auch immer noch manchmal ins Gebüsch schlagen...

  • Ich hab Suri ja auch viel frei. Wenn die Tante dann auch nicht kommen will. Passiert grade bei Schlammlöschern sehr oft... in Wahrheit ist sie ein Wildschwein :lol:


    Geh ich auch einfach weiter und rufe dann noch mal auf welpich :ugly:
    Mach mich schön zum Affen und dann weiß ahhh da ist es wohl besser und schöner.
    Ich rufe aber auch ehrlich gesagt ziemlich oft ab, alleine schon aus Trainingszwecken. Freu mich dabei wie eine verrückte und das beste Leckerlie kommt raus. Das weiß sie anscheinend immer schon und kommt auch fast zu 99%

  • Noch mal zum Freilauf: Ich denke ehrlich gesagt, dass viele Leute hier im Forum zu selbstkritisch sind... Simba hört auch nicht zu 100%, wenn uns Hunde entgegen kommen vor allem - allerdings ist er IMMER freundlich zu anderen. Und da ich das weiß, gehe ich eben dort spazieren, wo die meisten Leute ihre Hunde auch frei haben (ich freu mich immer über diese Tut-Nixe :D) und nutze die Situation gleich mal zum üben, dass er bei mir bleibt bis ich ihn freigebe. Und wenn nicht, weiß ich beim nächsten mal, dass ich früher / besser belohnen muss :pfeif:
    Allerdings ist das was anderes, als bei den Hunden, die wirklich Leute stellen, da würde ich auch auf Nummer sicher gehe und eine Schlepp dranhängen.


    Ach ja und @Enterprise was auch gut hilft beim Rückruf - bzw. wenn der ignoriert wird: Sich verstecken :D Ich hab das von Anfang an gemacht und muss mich auch immer noch manchmal ins Gebüsch schlagen...

    Ist hier ähnlich. Tatsächlich laufen hier auch alle Hunde im Wald frei. Kommt mal einer an der Leine, dann leine ich auch an. Emil zumindest. Chica geht eh nicht zu fremden Hunden. Wenn ich ihn anleine und frei laufende Hunde rennen in ihn rein, dann kann er auch pampig werden. Was ich dann auch verstehen kann. Daher bleibt er frei. Läuft er kurz an anderen Hunden vorbei bestätige ich das mit Keks, regt er sich auf muss er ins lockere Fuß und wenn er da wieder runter fährt gibt es dann einen Keks. Wobei aufregen nie zickig ist, sondern halt hüpfig. Abbrettern tut er nicht mehr und sollte es doch mal so sein hat er sein "Kehrt" Signal, was inzwischen auch bei großer Aufregung funktioniert, denn dafür gibts Leberwurst |)

  • Pippa hat eine Spooohooohoookyphase :headbash: :lachtot:
    Nachts in den Garten? Niemals! Da kackt Frau Schlau eher rein :fear:
    Wenn ich sie dann doch in den Garten schleppe, wird gebellt was das Zeug hält, an jedem Halm ist irgendetwas verdächtiges :lepra:
    Naja, auch das geht wieder vorbei.


    Ansonsten ist Stubenreinheit so najaaaaa, Gassi gehen mit den anderen ist suuuper, Gassi alleine dauert für 50m bestimmt 30 Minuten :ugly:
    Drinnen ist sie Frau Krawallo, da werden auch mal die frischen Rosen feinsäuberlich zerpflückt.
    Ich mag sie trotzdem, auch wenn sie im Gegensatz zu Touli ne Herausforderung wird xD

  • @Samirax3 Ich glaub, mit Selbstkritik hat das nicht viel zu tun. Bei uns jedenfalls nicht - hast ja aber auch nur geschrieben “viele“ ;) . Ich würde nicht wollen, dass Emma, wenn sie mal nett ist, aber trotzdem nicht zurückkommen sollte, mal an einen wie Emma selbst gerät. Ich weiß es noch von meinem ersten Hund: das kann Jahre dauern, dass die das verkraften (wenn überhaupt).

  • @Caro1982 ich muss halt sagen, dass bei uns die Leute ihre Hunde auch nicht frei lassen, wenn die nicht nett sind - und wenn ich sehe, dass ein fremder Hund an der Leine ist, Leine ich ja auch an, weil das bei uns quasi das Zeichen für "unverträglich, läufig, oder läuft weg" ist :D und sonst kennt man die Leute hier im Gassigebiet auch und weiß, bei welchem Hund man ruhig freigeben kann und bei welchem man erstmal ran ruft :)
    und das mit dem selbstkritisch war tatsächlich eher an Leute gedacht, die ein paar Regeln sehr ernst nehmen :D ich z.B. habe aus dem Forum hier gelernt NIE den Hund einfach zu anderen zu lassen, wurde aber auf dem Feld damit konfrontiert, dass das in echt anders aussieht^^

  • Also ich gehöre da ganz eindeutig zu den HH, die auch ziemlich verkrampft sind mit Freilauf wenn andere in Sicht sind.. mir ist es selbst schon zweimal passiert, das ich als N.Walker im Wald gestellt wurde.. und das war echt überhaupt nicht lustig.. :shocked:
    Meine Maja ist zwar generell auch eine liebe .. rennt zu jedem Hund hin und will einfach spielen.. hab noch nie erlebt das sie in irgendeiner Weise pampig geworden wäre.. es ist eher so, das sie vor lauter "komm.. wir spielen ganz ganz toll zusammen". . von Hunden, denen das zu viel ist und die sie in die Schranken weisen, gar nicht so beeindruckt ist und sie dann unterwürfig zwar.. aber hartnäckig noch mehrere Anläufe startet, den anderen viell. doch noch zu überzeugen, wie toll man mit ihr spielen kann.. :hust: .. da ich mir aber eben noch nicht zu 100 Prozent sicher bin, das sie da nicht auch vor Eifer den Besitzer mal anspringt, kommt sie erstmal immer an die Leine und ich sprech es kurz ab.

  • Ach ja und @Enterprise was auch gut hilft beim Rückruf - bzw. wenn der ignoriert wird: Sich verstecken Ich hab das von Anfang an gemacht und muss mich auch immer noch manchmal ins Gebüsch schlagen...

    Joa.


    Ooooder der Hund denkt sich: "Endlich ist die Alte weg!" und er geht seines Weges.

  • Joa.
    Ooooder der Hund denkt sich: "Endlich ist die Alte weg!" und er geht seines Weges.

    ja, es kommt tatsächlich immer auf den Hund an :) bei manchen funktioniert das aber sehr gut, vor allem wenn man es von klein auf so gemacht hat :D es gibt halt keine generalisierbaren Antworten darauf, wie der RR am besten klappt, daher einfach mal mehrere Varianten ausprobieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!