Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Muss sagen Ebby ist zwar im Alltag super brav und einfach ein Traumhund allerdings haben wir aktuell ein kleines Problem.

    Wir haben ja ein "Freizeitgrundstück" wo wir auch unsere Tiere halten.
    Dh. wir fahren dort täglich hin, und wärend wir die Tiere versorgen sind die Hunde immer mit dabei und dürfen sich frei bewegen.
    Allerdings fängt Ebby jetzt wieder an, die anderen beiden zu "kontollieren" bzw. "abzustoppen".
    Dh. sie dürfen sich nicht zu weit entfernen, übersieht sie es aber mal und sie kommen grad wieder retour zu uns brettert sie total in sie rein. Bei Quitu nicht so extrem (die wehrt sich auch), aber bei Joy ist das doch nicht ganz ohne.
    Und vor allem hat sie das einfach nicht zu machen.
    ABER wie bekomm ich das am besten in den Griff? ws nur Schleppleine oder?

    Sie hatte das schon einmal dieses Verhalten das löste sich dann aber wie von selbst auf (da war sie auch noch kleiner und es war nicht so massiv).

    Allgemein hällt sie es nur schwer (oder laut) aus wenn sie warten muss und ich mach was mit Quitu. (ausser sie ist im Auto, dann ist das kein Problem da ist sie ruhig). Bei Joy ist es weniger schlimm.

  • Ich hab gestern nachmittag eine kleine Wiese gefunden, sie war leider nicht gemäht, sodass ich Sina, wenn sie den Kopf unten hatte zum Schnüffeln gar nicht sehen konnte. Auf der einen Seite der Wiese war ein Bach (Sina würde da niemals reingehen, dadurch fühlte ich mich etwas wohler) und auf der anderen Seite war der Feldweg auf dem ich ging.
    Da ich ja kein Unmensch bin, durfte Sina auf der Wiese ohne Leine laufen bzw. viele interessante Spuren erschnüffeln. Ich ging auf dem danebenliegenden Feldweg weiter und dachte, sie kommt schon irgendwann nach.
    Denkste, sie hat nur immer zwischendurch den Kopf gehoben (ich hab dann nur den Kopf gesehen), da sie mich aber noch im Blickfeld hatte, weil ja hier keine Versteckmöglichkeiten für mich waren, hat sie dann seelenruhig weitergeschnüffelt. Als ich ca. 150m weg war und sie schon gar nicht mehr sehen konnte - sie mich aber schon noch, dachte ich, ich rufe sie jetzt ab..............

    Naja, wenn ich schon mal denke..........also bin ich die 150m wieder zurückgelatscht bis ich ca. 10m vor ihr war und dann musste ich mein Gebrüll wieder auspacken, um sie aus dem Land der Spuren holen zu können.
    Sie kam dann brav aus der Wiese und ich hab sie wieder angeleint, damit wir weitergehen konnten.

  • Ich glaube Sina und mein Mann wären echt gute Freunde.
    Der wünscht sich ja eh schon lange einen RH Dackel. Die würden dann zusammen in der Wiese sitzen... Das wäre dann Gassi :roll:

  • Cosmo denkt heute Morgen, dass ich ihn bestrafe oder vergessen habe. Er muss ja nüchtern fürs Röntgen sein. Jetzt liegt er hier auf seinem Platz um wimmert leise vor sich hin. Um 10:30 Uhr haben wir Termin.

  • Ich hab gestern nachmittag eine kleine Wiese gefunden, sie war leider nicht gemäht, sodass ich Sina, wenn sie den Kopf unten hatte zum Schnüffeln gar nicht sehen konnte. Auf der einen Seite der Wiese war ein Bach (Sina würde da niemals reingehen, dadurch fühlte ich mich etwas wohler) und auf der anderen Seite war der Feldweg auf dem ich ging.
    Da ich ja kein Unmensch bin, durfte Sina auf der Wiese ohne Leine laufen bzw. viele interessante Spuren erschnüffeln. Ich ging auf dem danebenliegenden Feldweg weiter und dachte, sie kommt schon irgendwann nach.
    Denkste, sie hat nur immer zwischendurch den Kopf gehoben (ich hab dann nur den Kopf gesehen), da sie mich aber noch im Blickfeld hatte, weil ja hier keine Versteckmöglichkeiten für mich waren, hat sie dann seelenruhig weitergeschnüffelt. Als ich ca. 150m weg war und sie schon gar nicht mehr sehen konnte - sie mich aber schon noch, dachte ich, ich rufe sie jetzt ab..............

    Naja, wenn ich schon mal denke..........also bin ich die 150m wieder zurückgelatscht bis ich ca. 10m vor ihr war und dann musste ich mein Gebrüll wieder auspacken, um sie aus dem Land der Spuren holen zu können.
    Sie kam dann brav aus der Wiese und ich hab sie wieder angeleint, damit wir weitergehen konnten.


    Genau so war Mia auch :D
    Ganz nach dem Motto 'alles klar, ich höre dich noch- ich schnüffel dann hier weiter' Mensch läuft weiter 'jop, auch jetzt hör ich dich noch'
    :ugly: sehr frustrierend anfangs

    Heute passiert ihr das nur noch selten und nur quasi sekundenweise

  • Cosmo denkt heute Morgen, dass ich ihn bestrafe oder vergessen habe. Er muss ja nüchtern fürs Röntgen sein. Jetzt liegt er hier auf seinem Platz um wimmert leise vor sich hin. Um 10:30 Uhr haben wir Termin.

    Oh nein, das hatten wir auch schon (für die Blutabnahme).

    Ein ganz jämmerlicher Ari, der die Welt nicht mehr verstanden hat, dass es sein geliebtes Frühstück nicht gibt. All war er erstaunlich brav dabei :roll: :lol:

  • Naja, wenn ich schon mal denke..........also bin ich die 150m wieder zurückgelatscht bis ich ca. 10m vor ihr war und dann musste ich mein Gebrüll wieder auspacken, um sie aus dem Land der Spuren holen zu können.
    Sie kam dann brav aus der Wiese und ich hab sie wieder angeleint, damit wir weitergehen konnten.

    Haha, Du beschreibst meine Chica beim Mäuseln. Guckt immer mal kurz, joa die Alte ist noch in Sicht... ich muss dann schon recht massiv werden. Und das regt dann den Herrn vom Glimmersee auf, den sofort das kalte Grausen packt, wenn Frauchen laut wird. Ich muss ihn dann schonmal zu mir holen und wir sammeln dann gemeinsam Chica ein, weil ansonsten würde er sie ranhüten und das soll er ja nicht. Grundsätzlich sowieso nicht, aber auch Db-mäßig wollen meine Nerven das nicht. Zumal sie sich ja nicht ranhüten lässt. Zeigt ihm die mittelkralle und das wars.
    In Mäuselfelder darf Frau Dickschädel im Moment halt nicht, das nervt mich sonst nur.

    Cosmo denkt heute Morgen, dass ich ihn bestrafe oder vergessen habe. Er muss ja nüchtern fürs Röntgen sein. Jetzt liegt er hier auf seinem Platz um wimmert leise vor sich hin. Um 10:30 Uhr haben wir Termin.

    ja, den Blick kennt man. Haben wir hier bei den Kontrollblutabnahmen. Nicht nur, dass es kein Frühstück gibt, dann geht man brav am Bein und sitzt an der Straße ab und was gibt es? Ein verbales Lob....gehts noch? Wo ist mein keks? Die Empörung ist greifbar.
    Hoffe für Euch auf ein gutes Ergebnis beim Röntgen

    Unser Wahnsinn ist hier auch deutlich abgeflaut. Emil ist weiterhin deutlich besser ansprechbar. Gestern war ich bis abends arbeiten und keiner war Gassi. Er war im Garten, aber Gassi ist für ihn halt Programm. Bin dann um acht mit Gatten und Hunden los und das ist auch falsch. Das darf man nachts so machen, nachmittags nicht :motzen: . Und dieser Vogel besteht ja so dermaßen auf seinen Routinen, da musste schon eine Weile gehüpft und gebellt werden. Aber trotz nerviger Geräuschkulisse hats mit Menschen gut geklappt. Fahrräder waren ihm schnuppe und eine Joggerin, die unseren Weg lang kam und so dicht war, dass sie fast auf den Hundepfoten stand konnte mit Z&B gut ertragen werden. Und das trotz erhöhter Erregungslage. Das hat mich dann mit dem kreiselnden Gebell versöhnt. Zumal auch das früher kopflos war und gestern eben eine Weile laut und dann abebbte. :dafuer:

  • Boah, würdet ihr bitte nicht von unkomplizierten Junghunden schreiben :ugly: Gibt es eine solche Phase auch noch beim Goldie oder bin ich einfach nur zu doof, um den Hund zu erziehen :lol:

    Die Baustellen werden hier eher mehr statt weniger. Leinenführigkeit ist zwar besser geworden, an anderen Hunden vorbeigehen (bzw. ziehen) klappt auch, wenn er keine Chance hat, sich hinzulegen (noch mal danke für den Tipp in dieser Richtung, @Dackelbenny ). Aber: Er dreht - vor allem abends - wieder auf wie ein Welpe, schnappt, springt und kriegt sich überhaupt nicht mehr ein. Das Problem des Anspringens haben wir verstärkt, bei uns und bei anderen. Nach den Sommerferien werde ich mit ihm mal zum Einzeltraining gehen, mir fehlt in manchen Situationen einfach das Handling.

    Gestern hatten wir allerdings einen tollen Tag: Wir waren auf einem Wanderweg in einem Wald, völlig allein. Und dieser Wald sah überhaupt nicht echt aus, eher wie dieser Wald von Hagrid bei Harry Potter. Es hätte mich nicht gewundert, wenn plötzlich Zentauren um den nächsten Baum gekommen wären. Da der Wald sehr "durchsichtig" war, haben wir Nemo frei laufen lassen mit (für seine Verhältnisse) großen Radius. Er ist dann aber selten vorausgelaufen, sondern immer in einem Wahnsinnstempo (und uns umrundend) durch die Bäume gesprintet - da diese weit voneinander wegstanden, ging das auch sehr gut. Und dann, ab ins Moos, eine Runde wälzen. Rückruf hat (bis auf ein-, zweimal, wo ich wirklich lange rufen musste) gut geklappt (aber es klappt einfach nicht zuverlässig - ein weiteres Problem).

    Hinterher war ich dann doch etwas traurig, nicht, weil wir so einen schönen Tag hatten xD , sondern weil er sowas nicht jeden Tag hat und ich ihm nicht täglich Freilauf bieten kann. Zumal, wenn der Rückruf noch nicht richtig sitzt. Hach...

    Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, als würde ihm das vielleicht fehlen - ein wenig mehr Gerenne und Auslastung. Vielleicht hätten wir dann den "Junghundwahnsinn" abends nicht - aber ich kann mich auch täuschen.

  • Ich les das immer wieder mal, das viele Junghunde nie bis kaum Freilauf haben.
    Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen.
    Meine würden glaub ich total ma Rad drehen, wenn sie nicht regelmäßig mal körperlich Dampf ablassen könnten.
    Da ich ja auch grad eine Junghündin hab, geh ich eben viel auf Strecken die übersichtlich sind, da man von einem 1000%igen Rückruf nicht sprechen kann (liegt aber eher an meinem Vertrauen in ihr, sie war bisher von allem abrufbar)

    Das war das allererste was immer und überall geübt wurde.

    :ka:

  • Ich hatte so ein bisschen den Eindruck, als würde ihm das vielleicht fehlen - ein wenig mehr Gerenne und Auslastung. Vielleicht hätten wir dann den "Junghundwahnsinn" abends nicht - aber ich kann mich auch täuschen.

    Habt ihr keinen Garten?

    Ich lasse Sina ja auch nur extremst selten von der Leine und wenn, dann auch nur wenige Minuten, daher kann sie sich beim Gassigehen nie richtig austoben, wobei sie allerdings im Gegensatz zu einem großen Hund beim Gassigehen ständig trabt, was mit dem Radfahren bei einem großen Hund gleichzusetzen ist.
    Ordentlich austoben, Flitzen, Haken schlagen und sprinten kann sie dann im Garten, der ist groß genug und dort spiele ich mit ihr täglich Fangen oder ich werfe ihr was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!