Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Leider ist unser "Urlaub" bislang mehr Stress als Entspannung. Cosmo kommt im Haus meiner Eltern noch schlechter zur Ruhe als bei mir in der Wohnung. Noch nie war der Satz "Nach müde kommt blöd" akkurater.
Das Problem haben wir auch. Wobei Ari genau zwei Modi hatte, als wir bei meiner Schwester waren: Tiefschlaf und komplett überdreht
Er hat deutlich länger geschlafen als sonst, aber dafür war er sofort wach und überdreht, wenn IRGENDWAS passiert ist. So viel hab ich auf Besuch noch nie geschlafen, denn dann hat er wenigstens mitgemacht
Außerdem hat er jede Ameise husten hören und in einem Studentenwohnheim bedeutet das, dass er (zum Glück wurde das gegen Ende besser) praktisch nicht mehr aus dem Wachen raus kam...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich hab beim Gassi heute früh am Kanal entschieden, dass ich ab sofort für jede noch so kleine Gassirunde ans Wasser fahren werde. Nur damit der kleine Nervzwerg lernt, dass auch im Wasser mehr als eine Hirnzelle aktiv sein kann
Heute früh war er etwas seeeehr over the top. -
Ich hab beim Gassi heute früh am Kanal entschieden, dass ich ab sofort für jede noch so kleine Gassirunde ans Wasser fahren werde. Nur damit der kleine Nervzwerg lernt, dass auch im Wasser mehr als eine Hirnzelle aktiv sein kann
Heute früh war er etwas seeeehr over the top.Wie sieht das genau aus bei Ihm?
Ebby ist im Wasser auch etwas "anders"
-
Das Problem haben wir auch. Wobei Ari genau zwei Modi hatte, als wir bei meiner Schwester waren: Tiefschlaf und komplett überdreht
Er hat deutlich länger geschlafen als sonst, aber dafür war er sofort wach und überdreht, wenn IRGENDWAS passiert ist. So viel hab ich auf Besuch noch nie geschlafen, denn dann hat er wenigstens mitgemacht
Cosmo hat letzte Nacht nur 6 Stunden geschlafen, weil er unbedingt wach bleiben musste bis meine Mutter ins Bett ist (sie geht spät schlafen), aber wach ist seit mein Vater aufgestanden ist (er muss früh los zur Arbeit). Ich kann es ja verstehen, weil er das gar nicht gewohnt ist, mit mehr als einer Person in einem Haushalt zu leben.
-
@mary-k Ich drücke dir die Daumen, dass sich Cosmo noch ein bisschen besser einlebt, wenn er erstmal die neuen Abläufe verstanden hat!!
Ari musste jeden anspringen und total überdreht verfolgen, überall alles nachgucken und so weiter. Irgendwann ist er dann auch ins Stressrammeln verfallen
Ich kanns dir schon nachvollziehen. Bis er sich endlich mal hingelegt hat, hat es ewig gedauert.
Ist natürlich nicht genau dieselbe Situation, aber irgendwie auch ähnlich.Er hat die halbe Nacht durchgewacht und jedes mal wenn einer der Mitbewohner heim kam ging die Alarmanlage wieder los. Er hat sich untypisch auch kaum mehr beruhigen lassen. Und dann war auch noch irgendwann eine WG-Party und in dieser Nacht kam ständig jemand nach Hause
Ich alleine mit ihm, oder recht schnell auch noch mit meiner Schwester, im Zimmer war ok, aber sobald ihr Freund da war...
Gegen Ende wurde es immer besser, er hat sich dann an einiges gewöhnt, aber richtig entspannt war er nicht. In ein Wohnheim geh ich mit ihm definitiv nicht wieder
Und netterweise hat er dann am Ende (wahrscheinlich auch dank Stress) Verstopfung gekriegt und fast 2 Tage nicht mehr gekackt. Das ging dann in der ersten Nacht wieder daheim in die Wohnung
In den letzten Monaten hat er aber einen riesigen Sprung gemacht, was seine Stressverarbeitung angeht, dass wir es wahrscheinlich demnächst irgendwann mal bei den Eltern meines Freundes probieren werden... Ist auf jeden Fall ein ruhigerer Ort, Haus mit Garten etc, definitiv schonmal besser als ein Wohnheim... Ich hoffe das wird angenehmer als der letzte Ausflug
-
-
Ich hab beim Gassi heute früh am Kanal entschieden, dass ich ab sofort für jede noch so kleine Gassirunde ans Wasser fahren werde. Nur damit der kleine Nervzwerg lernt, dass auch im Wasser mehr als eine Hirnzelle aktiv sein kann
Heute früh war er etwas seeeehr over the top.Suri schaffte es die ersten Mal auch am Wasser etwas zu überdrehen. Mittlerweile geht's aber auch ganz gut.
-
Ich geselle mich auch mal zu euch :)
Pippa ist nun 5 Monate alt, Zahnwechsel ist noch nicht komplett durch aber dauert sicherlich nicht mehr lange.
Flausen im Kopf hatte sie schon immer, ihren eigenen Willen auch aber momentan klappt das echt gut!
Also, mal sehen was ich im Laufe der nächsten Monate hier so berichten kann vom Terrorzwerg -
.... ihr macht mir Mut.. wir fahren Mitte August auch zu meinen Eltern .. mit Maja.. ebenfalls für sie komplett neue Umgebung.. meine Eltern wohnen 600 km entfernt und es ließ sich nicht anders organisieren..und in Zukunft muss/soll sie ja sowieso immer mitkönnen.. jetzt graut es mich schon etwas, wenn ich so lese, wie das bei euch ablief/abläuft.. meine Maja ist zwar inzwischen im Alltag zuhause gut zu händeln und ruhiger.. aber eben auch schnell hzochzufahren..
-
Ich drücke dir die Daumen, dass sich Cosmo noch ein bisschen besser einlebt, wenn er erstmal die neuen Abläufe verstanden hat!!
Danke!
@Maja1377 Ähm, ja, und es ist schon unser 4. Besuch hier, aber meine Mutter meint, er sei schon viel ruhiger und besser erzogen als bei den letzten Malen. Aber ihr werdet das schon gut geregelt bekommen! Ich drück euch die Daumen, das wird!
-
Frodo dreht immer noch auf, wenn er komplett nass ist, aber inzwischen hält sich das echt im Rahmen.
Letztes Jahr ist der nass immer so abgegangen, dass ich wirklich dachte, der fliegt gleich davon, weil er nur noch wie eine Rakete rumgeschossen ist
Es hat sich verwachsen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!