Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Ja, dann würde ich ihm ohne Tür zu sagen, dass er mal auf seinem Platz bleiben soll. Natürlich muss er schlafen und das auch ausreichend mal locker 18 Stunden am Tag. Da hast du recht, würde ich einfordern.

  • Wenns hoch kommt schläft er vielleicht 12 Stunden am Tag + maximal 3-4 noch dösen. Das sind aber seine Bestzeiten, eher weniger. Überdrehen tut er aber auch nicht. Selbst bei wirklich vollgepackten, actionreichen Tagen schläft er nicht mehr oder wird unruhig.

    Zur Zeit bin auf der Suche nach einem guten Verein. Meine Überlegung ist, ob reine Bewegung + ein bisschen Kopf- und Dummyarbeit zu Hause zu wenig für ihn sind und wir früher als gedacht auf den Platz wechseln sollten. Andererseits soll er zu Hause auch den Ausschalter bekommen. Schwierig das kleine Kerlchen...

  • Das Hinterherdackeln ist auch immer ne Typfrage. Mein Großer macht das auch gerne, aber auch mit Null Hektik und oft schläft er auch einfach weiter, egal was ich mache.
    Die Kleine springt auch gerne mal auf und rennt hinterher, ist die Tür aber zu ist es auch egal, dann legt man sich davor und gut.
    Sowas verwächst sich aber auch nochmal, nur schlafen sollte er schon können.

  • Heute war Eevee das erste Mal komplett (ohne die Jungs) alleine, waren zwar nur 20min aber sie war super entspannt, hat aufgefuttert und man hat ihr nichts angemerkt wuhu :applaus:
    Bisher gabs wenig Möglichkeiten, wo die Hunde Bzw Eevee wirklich mal alleine waren, daher habe ich schon früh darauf geachtet, Türen zu schließen usw. Freu mich!

  • Wir haben im Moment auch eine Flegelphase. Es wird fleißig ausgetestet, wie man durch Fiepen seinen Willen durchsetzen kann :ugly:

    Da er anfangs ja so Verdauungsprobleme hatte und wir natürlich froh sind, dass er sich meldet, wenn er muss, hat er da jetzt ein schönes Spiel draus gemacht, "hey, ich kann die ja voll aufscheuchen, ich fiepe und die Menschen reagieren" |) Auf die Idee kommt er dann auch gerne mal nachts mehrmals :roll:

    Wir versuchen es nun auszusitzen und Nerven zu bewahren, bis er sich hinlegt und einschläft. Ich hoffe, die Phase dauert nicht mehr allzu lange an :pfeif:

  • Azog beginnt geare zu entdecken, dass er fremde Menschen auch mal doof findet. Das Buppi ist jetzt 14 Monate alt und langsam kommen etwas arschigeren Charakterzüge des Vaters durch :D

    ...arschige Charakterzüge, ich kanns mir gut vorstellen :lol:

    Weiter gehts heute bei uns mit Platzhirschgehabe und großem Ego, kann grad mal das Bein heben ohne das Gleichgewicht zu verlieren und macht einen auf dicke Hose :lachtot:

  • Dass mit dem selber zuwenden bei Hundebegegnungen muss ich auch mal üben, hast du da was spezielles gemacht oder nur mittels Belohnung und Verknüpfung? @miamaus2013


    einfach nur über Belohnung und Verknüpfung..
    Ich habe das anfangs hauptsächlich auf dem Hundeplatz trainiert, weil es da so schön kontrollierbar ist. Also es bellt ein Hund, mein Hund sitzt vor mir, ich spreche ihn an, es gibt nen Keks.
    Und dann habe ich eben jeden Blickkontakt zu mir belohnt.
    Unterwegs dann eben erst wieder ansprechen und dann belohnen wenn der Hund mich anschaut.

    keine große Sache, aber so hat sich bei meinen beiden die Verhaltenskette aufgebaut. :ka:

  • @miamaus2013 Danke sehr, dann werde ich da nochmal ein bisschen Arbeit reinstecken.

    Und ich muss auch mal jammern. Dis geht mir derzeit dezent auf den Geist. Ich kann sie nicht mit zur Arbeit nehmen, weil sie einfach alle nervt. Entweder man lässt sie herumlaufen und sie ist dauernd weg, im Keller in einer Ecke Staub sammeln oder wuselt zwischen den Leuten herum. Wenn ich sie anbinde, dann fiept sie in einer Tour. Das macht sie überhaupt wenn sie nicht in meiner Nähe sein kann. Zuhause ist komischerweise ne geschlossene Tür zwischen uns kein Problem, dann legt sie ruhig davor.
    Dazu kommt noch, dass sie leider immer noch ab und zu mal rein macht, eben war ich z.B. mit ihr hier in der Firma angekommen, habe sie davor in den Garten gelassen und sie hat gekackt. Danach wollte sie rein und gut, sie war zuhause ja auch schon 2 mal im Garten (normalerweise gehen wir morgens auch Gassi, aber an der Leine löst sie sich auch nicht immer) und prompt pisst sie mir in den Verkaufsraum. Und das ist jetzt leider nicht das erste Mal. Sie braucht auch beim Gassi ewig für den richtigen Platz und das überschreitet gerne die 40 Minuten, die ich da unterwegs bin. Und wenn Logray sowas mal hat, dann muss er eben bis mittags warten, aber bei ihr kann ich mir sicher sein, dass ich einen See oder einen Haufen zuhause finde.

    Also zusammengefasst ist derzeit das Fiepen ein Problem. Das auf einen Platz legen üben wir noch, da bin ich dran. Nur muss ich auch irgendwie mal arbeiten und mein Kind ist ja auch noch da und geistert zweimal die Woche mit da rum.

    Ich bin derzeit aber auch einfach ziemlich eingespannt und bevor wieder wer meckert, das war _nicht_ abzusehen als wir sie holten, sonst hätte ich keinen zweiten Hund dazu genommen. Mein Mann meint, ich soll mit ihr in ne Hundeschule, weil sie ja so anscheinend keinen Gehorsam lernt.
    Das ist nicht wahr, sie lernt sogar einige Sachen sehr schnell, aber andere liegen ihr eben nicht so und eigentlich ist das auch vollkommen okay, denn zuhause ist sie wirklich lieb und meistens ruhig und dass sie jetzt durch die Läufigkeit eben mal auf ihrem Platz liegen bleiben muss, und ich Logray rausrufe, das brauchten wir bisher nicht und daher können das beide Hunde nicht so richtig. (ja, hätte ich auch mal üben können. Ursprünglich war geplant, Logray für die Stehtage auszuquartieren, aber bis auf ein wenig Fiepen wenn er von ihr getrennt liegen muss hält sich das gut in Grenzen momentan)

    Jetzt grade hab ich z.b. mal 5 Minuten Ruhe, weil meine Tochter mit meiner Mutter unterwegs ist und Dis liegt in einer Ecke in meinem Büro und ist ruhig und pennt. Nur wenn ich das Büro verlasse, dann jammert sie eben und das kann hier keiner mehr ab.
    Irgendwer ne Idee? Nicht mitnehmen geht auch, aber jetzt in der Läufigkeit war mir das sicherer und eigentlich soll sie es lernen, weil ich es total gut finde, dass ich die Möglichkeit zur Mitnahme der Hunde habe, aber momentan geht das so nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!