Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Dass es das gibt weiß ich auch, aber ist das wahrscheinlicher als dass sie einfach noch nicht soweit ist? Sie ist ja noch nicht einmal 11 Monate alt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dass es das gibt weiß ich auch, aber ist das wahrscheinlicher als dass sie einfach noch nicht soweit ist? Sie ist ja noch nicht einmal 11 Monate alt.
Du sprichst jetzt von deiner Cockerhündin, oder?
Meine letzte Dackelhündin wurde mit 8 Monaten läufig und meine jetzige mit 6 Monaten, daher kann das durchaus sein, dass deine mit "schon" 11 Monaten demnächst läufig wird.
-
Du sprichst jetzt von deiner Cockerhündin, oder?
Meine letzte Dackelhündin wurde mit 8 Monaten läufig und meine jetzige mit 6 Monaten, daher kann das durchaus sein, dass deine mit "schon" 11 Monaten demnächst läufig wird.Ich hab nur die eine Hündin, also ja :)
Züchterin meinte, ab dem 0. Monat muss ich damit rechnen, bis 12 Monate ist aber normal und kein Grund zur Sorge. Ich glaube, mein intakter Rüde würde mir das auch anzeigen... und noch schleckt er da nicht übernäßig, er will manchmal zwar aufreiten, aber das wollte er schon als sie 12 Wochen alt war, also eher aus Überforderung. -
Wenn meine "so" ist, hat sie Schmerzen...
Wenn meine “so“ ist, hat sie Bauchweh, in den meisten Fällen. In den anderen, wenigeren Fällen ist sie einfach nur nervig, ätzend pubertär
Ich kenne es so krass anstrengend auch nur aus der Zeit, wo er gezahnt hat. Seit mittags ist er nun etwas ruhiger. Falls es wieder schlimmer wird geh ich noch zur TÄ bevor sie schließt.Da Cosmo aber ein Aufmerksamkeitsjunkie ist, würde es mich halt auch nicht wundern, wenn er es einfach nicht cool fand, dass ich im Home Office auch tatsächlich arbeiten muss und nicht nur Zeit für ihn habe.
-
Am Wochenende haben wir Murphys Schwester besucht die beiden waren so nett zusammen. Während der ganzen drei Tage kein einziger Streit. Murphy war so brav obwohl seine Schwester am Sonntag zum ersten mal läufig wurde. Er hat dann voll auf sie aufgepasst das war so süß.
Hier ein paar Bilder vom Wochenende.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Meine Hündin wurde völlig rasseuntypisch erst mit 18 Monaten läufig das erste Mal und bis heute sieht man gar nichts. Null - nada - niente. Also es gibt immer Hunde, die anders sind.
-
Wie sind eure nicht kastrierten Jungrüden denn so im Kontakt mit anderen intakten Rüden? Am Wochenende waren wir mit einer Gruppe Hunden unterwegs, einige Rüden, einige Hündinnen, aber nur ein ebenfalls intakter Rüde. Letzterer hat unseren wirklich nicht in Ruhe gelassen, ist andauernd hinter ihm her. Das Bedrängen bezog sich nur auf am Hintern kleben und schnüffeln und hinterherlaufen. Alle anderen Hunde waren echt harmonisch und ruhig im Miteinander. Der andere intakte Rüde wurde zwar vom Besitzer ermahnt, von unserem Bub aber auch nicht zurecht gewiesen. Dem anderen Rüden viel es echt schwer mal nicht hinterherzulaufen...und das war wirklich nur mit unserem Rüden so. Größen, Temperament und Rassen aller Hunde waren bunt gemischt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mal gemacht?
Mein intakter Rex versteht sich im Allgemeinen besser mit kastrierten Rüden als mit anderen Intakten. Kommt aber auch drauf an, wie sich der Artgenosse verhält. Jüngere intakte Rüden findet Rex recht oft nervig und doof und maßregelt die dann gerne mal. Oder man liefert sich gegenseitig Scharr- und Markierwettbewerbe
-
Ich bin gespannt, wann Eevee das erste Mal läufig wird. Hoffe sie lässt sich Zeit
Gestern war hier dolles Gewitter, ihr erstes. Hat sie nicht interessiert. Was mir aber heute wieder aufgefallen ist, wie cool sie das Stadtleben meistert. Ich wohne direkt am Berliner Kurfürstendamm in der City und sie läuft hier an lockerer Leine und Halsband rum, als wäre es das selbstverständlichste auf der Welt. Hupende Autos, LKWs, Krankenwagen etc. können nen halben Meter an ihr vorbeirasen und sie ist tiefenentspannt. Auch Fahrräder, die uns fast umfahren, Jucken sie nicht. Klar sie lebt hier seit 4Monaten, aber ich bin stolz wie toll sie das macht
-
Wie sind eure nicht kastrierten Jungrüden denn so im Kontakt mit anderen intakten Rüden? Am Wochenende waren wir mit einer Gruppe Hunden unterwegs, einige Rüden, einige Hündinnen, aber nur ein ebenfalls intakter Rüde. Letzterer hat unseren wirklich nicht in Ruhe gelassen, ist andauernd hinter ihm her. Das Bedrängen bezog sich nur auf am Hintern kleben und schnüffeln und hinterherlaufen. Alle anderen Hunde waren echt harmonisch und ruhig im Miteinander. Der andere intakte Rüde wurde zwar vom Besitzer ermahnt, von unserem Bub aber auch nicht zurecht gewiesen. Dem anderen Rüden viel es echt schwer mal nicht hinterherzulaufen...und das war wirklich nur mit unserem Rüden so. Größen, Temperament und Rassen aller Hunde waren bunt gemischt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen mal gemacht?
Emil mag alle anderen Hunde grundsätzlich erstmal. Geschlechtsunspezifisch. Kritisch wird es erst, wenn ein Rüde kommt, der Chica am Hintern hängt (heute morgen gerade gehabt). Emil hüpfbellt dann herum und macht ein bisschen Stress, aber pöbeln tut er nicht, er sucht dann eher meine Hilfe. Kommt und meckert den Rüden und mich nacheinander an, damit ich was unternehme. Ich habe den Hund geblockt (auch bevor er von Chica eins auf die Zwölf kriegt) und dann ist Emil schon sehr erleichtert, auch wenn er sich noch ein bisschen aufregen muss.
Wenn aber die Rüden gleich zu ihm kommen, dann reagiert er freundlich und oft mit Spielaufforderungen. Es bedrängt ihn aber auch keiner. Wir hatten es im Spiel öfter, dass Jagdhunde in ihrer Motivation kippen und Emil kurzerhand zum Hasen erklären und da flüchtet er dann mit eingekniffener Rute zu mir. Denke mal das täte er auch, wenn ihm jemand in den Popo kriechen würde. -
Emil mag alle anderen Hunde grundsätzlich erstmal. Geschlechtsunspezifisch. Kritisch wird es erst, wenn ein Rüde kommt, der Chica am Hintern hängt (heute morgen gerade gehabt). Emil hüpfbellt dann herum und macht ein bisschen Stress, aber pöbeln tut er nicht, er sucht dann eher meine Hilfe. Kommt und meckert den Rüden und mich nacheinander an, damit ich was unternehme. Ich habe den Hund geblockt (auch bevor er von Chica eins auf die Zwölf kriegt) und dann ist Emil schon sehr erleichtert, auch wenn er sich noch ein bisschen aufregen muss.Wenn aber die Rüden gleich zu ihm kommen, dann reagiert er freundlich und oft mit Spielaufforderungen. Es bedrängt ihn aber auch keiner. Wir hatten es im Spiel öfter, dass Jagdhunde in ihrer Motivation kippen und Emil kurzerhand zum Hasen erklären und da flüchtet er dann mit eingekniffener Rute zu mir. Denke mal das täte er auch, wenn ihm jemand in den Popo kriechen würde.
Ari mag im Grunde auch erstmal alle anderen Hunde. Geschlecht ist ihm dabei egal.
Wenn ich ehrlich bin lasse ich ihm sogar lieber mit Rüden spielen, da ist er oft entspannter. Manche Hündinnen scheinen so gut zu riechen, dass er kaum mehr klar kommt (unabhängig von der Läufigkeit) und dann total gestresst und nur noch am Aufreiten ist. Bei anderen hat er gar keine Probleme und ist ganz friedlich.
Er braucht inzwischen manchmal ein bisschen bis er 'auftaut', ich glaube er ist manchmal ein bisschen unsicher mit fremden Hunden, aber er spielt letztlich ohne Diskriminierung mit jedem.
Sein bester Kumpel ist auch ein unkastrierter Rüde und die zwei lieben sich wirklich heiß und innig. Eine wahre Männerliebe das
Sind so süß die zweiMal ganz abgesehen davon, mir ist aufgefallen, Ari findet Leinenpöbler gruselig und vor Hunden, die am Zaun bellen hat er oft richtig Schiss (außer er kennt sie - meistens)
Ist manchmal ganz praktisch, da geht er dann problemlos vorbei, weil er da definitiv nicht hin will. Nur gibt es hier tatsächlich wirklich wenig von der Sorte.Und er merkt sich tatsächlich Hunde. Er hatte einmal ne doof Begegnung mit nem Viszla. Doof nicht, weil der Viszla in irgendeiner Form unfreundlich war, sondern weil Ari in genau dem Moment als er einen (wohlverdienten) Rüffel vom Vischl bekommen hat rückwärts in einen Schafszaun gesprungen ist und einen Elektroschock kassiert hat. Danach war der Hund für ihm gestorben und er hat ihn gemieden wie die Pest und sich hinter mir versteckt.
Wir haben denselben Hund jetzt über einen Monat später wiedergetroffen und Ari hat sowas von Sicherheitsabstand gehalten
Aber es ist nur dieser eine Hund, alle anderen Viszlas, die wir zwischenzeitlich getroffen hatten waren ok. Er merkt sich Dinge also hundespezifisch, nicht rassespezifisch, was ich ganz praktisch finde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!