Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Gute Besserung an Baxter
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir bekommen gleich Besuch von Luna's voriger Besitzerin. Ich finds einerseits ja schön, dass sie interessiert ist, andererseits mache ich mir etwas Sorgen, dass Luna nun meint, sie wäre in einer Art Pension gewesen und nun geht's wieder nach Hause
Wenn euer Hund sich eingelebt hat und stabil ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Ich sehe zB die Züchterin meines Hundes regelmäßig und der guckt ihr kein bisschen hinterher. Der weiß, dass er zu uns gehört.
Wenn es dich wirklich belastet, sag ab und schick stattdessen ein Foto. Es ist zwar ehrenhaft, dass sie gucken will, wie "ihr Hund" lebt, aber ein Anrecht darauf hat sie natürlich nicht.
-
Ich kopiere mal aus meinem Thread rüber.
Heute war es leider nicht möglich das ganze anders zu organisieren, also musste das Hundekind mit zur Physiologischen- und Ernährungsphysiologischen Übung ins Labor. Wir sitzen hier also im Labor und das Hundekind.....
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wenn euer Hund sich eingelebt hat und stabil ist, würde ich mir keine Sorgen machen. Ich sehe zB die Züchterin meines Hundes regelmäßig und der guckt ihr kein bisschen hinterher. Der weiß, dass er zu uns gehört.
Wenn es dich wirklich belastet, sag ab und schick stattdessen ein Foto. Es ist zwar ehrenhaft, dass sie gucken will, wie "ihr Hund" lebt, aber ein Anrecht darauf hat sie natürlich nicht.Danke dir
Ich habs jetzt durchgezogen und es war echt ok. Luna war am Anfang etwas aufgeregt und hat am Ende kurz "geweint", aber das macht sie teilweise sogar bei fast Fremden. Zwischendurch ist sie immer zu mir gekommen und hat sich zwischendurch sogar schlafen gelegt.
Uff!
-
Unsere Una haben wir erst mit 1,5 Jahren vom Züchter bekommen. Die Züchterin hatte uns dann regelmäßig das Futter für Una vorbei gebracht und als sie das 1. Mal nach ca. 4-6 Wochen zu uns kam, seit wir Una übernommen hatten, hat es mir direkt einen Stich gegeben, als Una plötzlich zu Schreien und Kreischen begonnen hat vor lauter Freude.
Das wurde aber von Mal zu Mal weniger bis sie die Züchterin so begrüßt hat wie andere "Fremde" auch. -
-
Ja, das kann ich total verstehen. Als sie die so freudig begrüßt hatte, hatte ich auch erst Sorge und am Ende tat's mir auch leid, sie hat dem Bus noch so ganz traurig hinterher geschaut und als ein anderer bus auf der anderen seite kam, blieb sie auch stehen und wartete, ob sie nicht vielleicht wieder kommt Aber glücklicherweise konnte ich sie schnell ablenken. Ist aber auch etwas gruselig, wenn man überlegt, dass man den Hund evtl. selbst mal irgendwo lassen muss
Ich habe aber heute auch noch mehr über Luna erfahren, so war das Treffen ganz gut.
-
Wir hatten in der Hinsicht mit Ari eigentlich auch recht viel Glück. Andere Hunde mal ausgenommen lässt er sich im Freilauf eigentlich ziemlich gut kontrollieren.
Er hat von Anfang an immer sehr auf uns geachtet, immer wieder nach uns geschaut, immer wieder mal gekommen um die Lage zu checken. Das habe ich auch von Anfang an immer bestätigt. Meistens mit Leckerchen, manchmal mit sonstiger Zuwendung.Einen richtigen, richtigen Rückruf haben wir momentan auch nicht. Mehr so einen Gummirückruf. Ist nicht immer dasselbe Wort und muss auch nicht sekundengenau befolgt werden. Aber es klappt zu 90% Prozent problemlos.
Für den Rest übe ich auch gerade das Kommando Warte mit ihm. Klappt auch schon immer besser. Er muss dann stehen bleiben oder zu mir zurück kommen, das darf er beides. Nur weitergehen ist nicht erlaubt.Ari ist draußen recht interessant. Super eigenständig, er braucht wenig Beschäftigung/Ansprache. Für Tricks, Spielen oder sonstiges hat er recht wenig Zeit.
Aber er muss dennoch immer wissen, dass wir in der Nähe sind. So als Sicherheit im Hintergrund sozusagen.Ja, das ist hier ähnlich und passt mir nicht
. Emil hat mich auf dem Feld, ohne andere Hunde, immer im Augenwinkel und sein Radius ist überschaubar. Wenn andere Hunde ins Spiel kommen wird es total schwierig, oft muss ich ihn einsammeln, weil er eben nicht hört.
Emil kennt auch ein Warte, hat er sich bei Chica abgeguckt, das macht Erziehung dann auch mal leichter. Es darf geschnuffelt werden, wo man ist, aber weiter gegangen wird nicht. Es gibt auch ein laaaaangsam, damit er nicht sofort losschottert, wenn ein Hund am Horizont auftaucht. Das ist das einzige Kommando, was auch zuverlässig funktioniert, wenn Emil schon auf dem Weg zum anderen Hund ist. Er darf hin, aber eben nicht losdonnern.
Emil ist ja ein Hund, der eher mehr Führung benötigt, im Wald ist er aber eben zu "beschäftigt" um das an zu nehmen. Fährten legen geht dann ganz gut, aber das Tragen des Dummys ist nicht spannend genug.
Und DAS ärgert mich. Wenn wir an der Straße gehen fordert er meine Führung und Aufmerksamkeit permanent, im Wald denkt er, er macht jetzt mal sein Ding. Darf er klar auch, aber gelegentliches Zuhören wäre ja auch ganz nett. -
mil ist ja ein Hund, der eher mehr Führung benötigt, im Wald ist er aber eben zu "beschäftigt" um das an zu nehmen.
Das würde ich ja z.B. nicht durchgehen lassen. Wenn Dis dürfte, wie sie wollte, hätte die im Wald locker an die 100m im Radius und würde jedes Mal wenn sie was riecht vom Weg runter und rauf bzw. runter in den Wald und da suchen gehen. Darf sie aber nicht und da bin ich so deutlich, wie es sein muss. Da sie da eher stumpf ist, muss ich sehr deutlich werden. Bei nem Hütitüti, die ja doch arg sensibel sein können (meine Schwester hat ja auch einen Sheltie und den muss man nur böse angucken, wobei das nicht vorhält, aber in dem Moment gut Früchte trägt) reicht da vermutlich weniger.
-
Mir wird derzeit immer wieder mal gesagt, dass der Hund in letzter Zeit einen richtigen Sprung gemacht hat
Hach, das macht mich ja ein bisschen stolz. Sie wird immer braver und höflicherWas mich freut, ist, dass ich gestern und auch heute länger spazieren war, ohne dass ich großartig eingreifen und abrufen musste. Einfach eine Stunde durch Feld und Wald und ich muss kaum mehr ermahnen oder an Radius erinnern oder mit einem scharfen Wort von Vögeln abhalten (wobei... Hey, immerhin reagiert sie meistens bei Sichtung auf mich und dreht auch noch ab). Keine Leinenauszeiten in den letzten Tagen mehr
Einfach nur entspannt Gassi.
Bei uns reißen seit einiger Zeit die Handwerker unsere Wohnung halb ab
Die Hunde sind relativ müde dadurch, es strengt sie an. Aber selbst da kann ich Holly inzwischen ins Schlafzimmer packen, die Tür zumachen und die Hunde schlafen einfach weiter.
Allerdings lief sie gestern fast weg. Ich traf meinen Mann, der schnell eine Runde mit den Hunden drehte, im Treppenhaus auf dem Weg raus, stieg ins Auto und fuhr zur Arbeit. Mein Mann verquatschte sich derweil mit dem Nachbarn, Holly drehte ab, rannte die Treppe runter (Haustür war wegen den Handwerkern offen, ebenso das Zauntor) und rannte weiter und weiter... Mein Mann lief hinterher und fand sie auf unserem Parkplatz suchend zwischen den Autos an der Straße
Erst dann reagierte sie wieder und kam mit heim
Wehe das passiert noch einmal. Ich kriege sonst bald graue Haare... -
Ich hab auch meinen Streber wieder
Was ganz toll ist gerade: Wir sehen jeden Tag Unmengen an Kaninchen, Vögeln, Enten, Fasanen, ab und zu auch mal Feldhasen oder Rehe. In 90% der Fälle bleibt Emil von sich aus stehen, guckt, und dreht sich dann zu mir um. Ab und an braucht er mal eine leise Erinnerung und nur ganz ganz selten macht er doch mal nen Satz hinterher, lässt sich dann aber sofort abrufen. Er findet nach wie vor alles was sich bewegt hochspannend, aber solange er dabei so gut kontrollierbar ist bin ich erstmal zufrieden - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!