Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Eigentlich werden Schnauzer heutzutage soweit abgetrimmt wie es geht, evtl auch gar nicht von Hand, sondern zB mit Coat King o.ä. und dann nachgeschoren, das alles nennt sich dann "amerikanisch". Bei den Riesen ist das ja auch anders kaum möglich, da hat man eine Sehnenscheidenentzündung, bevor auch nur halb durch ist :tropf: Ist zumindest auf unserem Platz so...


    Aus welcher Zucht ist er? Oder habt ihr in privat gekauft?

    Is übrigens nen Mädel xD
    Kira hat auch relativ langes Haar, so daß das Trimmen echt mühsam wurde - noch dazu, da der Hummelarsch nicht so lange ruhig steht
    Jetzt is es auf 7mm runter und lässt sich super trimmen - hab's vorhin schon mal ausprobiert

    Haben Sie privat aus der Nähe von Schwerin, war nen Betriebsunfall xD (Papa hat nen Riesenschnauzer-Rüden, Tochter ne Mittelschnauzer-Hündin) :ugly:

  • Noch nie vorher geübt :herzen1: :herzen1: :herzen1:
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=VkDPps6msj0[/media]

    [media]http://www.youtube.com/watch?v=Eb2Neyfr7dU[/media]

  • @Brizo Nächste Woche halte ich dir übrigens die Stange |) Oder leg sie wieder auf... Muss ein bisschen helfen beim Turnier...

    Tz, tz, tz. Sun und Brix werden nur Nuller laufen und daher brauchst du mir weder Stangen halten, noch hochlegen |) Das wird voll unser Wochenende.
    Wobei, ne. Scheiße. Ich hab Sun noch gar nicht nachgemeldet. :lol: :lol: :lol: Ich schreib mal ne Mail. Gut, dass du es sagst.

  • Mein Vogeljagdhund :lachtot:
    Ich hab heute am Straßenrand eine tote Amsel gesehen und die mal eben mit einem Kacksackerl in die Wiese daneben gelegt. Ist einfach total schirch, wenn da wer drüber fährt :verzweifelt:
    Jedenfalls hab ich die Hunde dann dran schnuppern lassen, aber Frodo hatte total Schiss vor dem Kopf der Amsel und hat sich nicht hingetraut. So ein super Jagdhund - hat Angst vor seiner Beute xD

  • Das "Pitbull-Gen" von Baumann ist nicht in Studien festgehalten, sondern eher eine eigene Bezeichnung von ihm. Wir haben noch einmal kurz darüber gesprochen. Es kommt manchmal Generationen nicht vor und dann doch mal wieder. Es ist eher sein Erfahrungswert, und der von seinen Kollegen. Feststellen kann man das mit einem Rangelspiel und einem bestimmten Verhalten vom menschlichen Spieler und einer bestimmten Reaktion des Pits darauf. Er hat mir das erklärt und Emma würde dann nie so reagieren. Hat es also wohl wirklich nicht - was er ja eh vermutet hat.

    also auf gut Deutsch - es gibt bei den Pits durchaus noch Hunde die dem Zweck wofür sie ursprünglich gezüchtet wurden entsprechen.
    dass gerade Pits/Staffs Probleme (extremes, teils ausser Kontrolle geratenes Beutefangverhalten) haben sollte ja nicht unbekannt sein. wenn man sich mal ausserhalb von "Kampfschmuser :herzen1: " -Kreisen umhört sind es gar nicht so wenige. so entstehen auch die Fälle von "Pitbull beisst Baby tot".
    also hat er da keine Weltneuheit entdeckt.

  • Jedenfalls hab ich die Hunde dann dran schnuppern lassen, aber Frodo hatte total Schiss vor dem Kopf der Amsel und hat sich nicht hingetraut. So ein super Jagdhund - hat Angst vor seiner Beute

    Hast du es schön. Sina kratzt alle tot gefahrenen Tiere vom Teer oder zieht sie aus dem Gebüsch. Gestern hatte sie plötzlich einen eingetrockneten Frosch im Maul, vorgestern hat sie im Vorbeigehen einer toten Amsel den Flügel ausgerissen.......

  • @Avocado Nee, das hat er auch nicht behauptet. Er hat sich da wohl zum Einen etwas unglücklich ausgedrückt und ich habe es, vor lauter Panik in dem Moment, wohl auch übertrieben aufgefasst. Er meinte “einfach“ die extremeren Exemplare.

  • Ich könnte jetzt hier auch mal ein Video einstellen. Das wollt ihr aber nicht wirklich sehen. Ich sage nur: Rückruf? Was ist das denn? Wer stört mich a) bei meinem Spaziergang b) bei diesen interessanten Gerüchen c) bei diesem tollen Stock d) whatever...?

    Es hat wirklich mal geklappt, einige Monate lang. Da konnten wir mit ihm in den Wald gehen und er lief mal mit, mal ohne Schleppleine. Und kam, wenn man ihn rief, zurück. Manchmal erst beim zweiten oder dritten Rufen, aber er kam.

    Gestern war ich mit ihm allein im Wald. In einem Gebiet, wo ich wusste, da sind jetzt erst mal keine Straßen. Und Hunde auch nicht. Wunderbar. Was macht Nemo? Trabt los. Super, denke ich, gute Gelegenheit, den Rückruf zu üben. Das fand aber nur ich. Er nicht. Und es gab echt wenig Ablenkung (vom Wald an sich mal abgesehen), es waren noch nicht mal (sichtbar) Vögel vorhanden.

    Puh. Wie soll man das denn wieder aufbauen? Ich bräuchte ja eigentlich einen geschützten "Raum", um das zu trainieren. Das direkt in freier Wildbahn zu trainieren, dazu hätte ich zuviel Schiss. Wenn der einmal losflitzt, isser weg. Hatten wir ja auch schon mal... Wie ist das bei euren? Kommen die zuverlässig zurück, wenn ihr sie ruft? Und wie habt ihr das hinbekommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!