Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Rex ist heute seit 2 Jahren bei uns :applaus:

    Zum Frühstück gab es darum einen Hunde-Guglhupf und ein paar Leckerlis.

    Ich würde heute ja gern einen besonders schönen Spaziergang mit ihm machen, aber das Wetter ist so doof...schneeig, windig, kalt :dagegen:

  • Mein Weichspül Mali! Liegt bei dem Wetter den ganzen Tag mitten vorm Ofen!! Is der bravste Hund und spielt nicht mal mit weil sie sonst ihren Platz (den die anderen eh net wollen) aufgeben müsst :lol:

    Und wie schöööön: sie hat mir gestern Menschenscheisse ins Wohnzimmer gekotzt! :kotz: Gaaaaanz grosses Kino

  • Den Eindruck habe ich nicht so wirklich. Dadurch, dass ich morgens aufs Feld fahre, habe ich ja wieder eine realitätsferne Blase geschaffen. Den Stress bei Hundesichtung hat er nach wie vor.
    Heute bringe ich Emil zu seiner Trainerin und die behält ihn dann den Tag über, um einzuschätzen, wieviel Hormonirrsinn der junge Mann tatsächlich hat und was auf meine bescheidene Führung zurückzuführen ist. Bin gespannt. Und mache mir jetzt schon Sorgen ihn ihr in die Hand zu drücken, zumal ich weiß, dass der Hund nicht mit ihr mitgehen wollen wird. Fühle mich wie damals, wenn ich meine Kinder das erste Mal zur Kita gebracht habe |) .
    Ich weiß, das ist bekloppt. Aber das letzte Kind hat Fell.


    Naja Blase...ich würde es eher stressfreies Gebiet nennen =)
    Dadurch dass er dort weniger Stress hat, hat er mehr Löffelchen für Hundebegegnungen.
    Bei Frodo ist das zumindest so bzw. macht es ihn allgemein einfach entspannter.


    Heute Morgen meinte der Depp einen süßen kleinen Rauhaardackel ankläffen zu müssen - reines Frustkläffen, weil er nicht hindurfte :rotekarte:
    Als ich ihn angefahren bin, obs ihm sonst eigentlich gut geht, ist er natürlich gleich angeschlichen gekommen und hat sich hinter mir eingeordnet. Er bestraft sich immerhin gleich selbst xD
    Beim nächsten kleinen Hund gabs dann erstmal einen Blick zu mir und dafür dickes Lob. Da hat er dann auch die Klappe gehalten.

    Er ist aber grad auch sehr unleidlich, weil ihm das kalte Wetter auf die Nerven geht. Mit 3mm Schur bei 1°C und Schneeregen hätte er wohl heute eher zwei Wintermäntel gebraucht :ugly:

  • Er ist aber grad auch sehr unleidlich, weil ihm das kalte Wetter auf die Nerven geht. Mit 3mm Schur bei 1°C und Schneeregen hätte er wohl heute eher zwei Wintermäntel gebraucht

    Ich habe die letzten Tage festgestellt, dass Sina nächsten Winter wahrscheinlich auch einen Mantel braucht (vor allem wenn es nass ist) - jetzt habe ich noch keinen für sie, denn Tamys Sachen sind ihr zu klein, die habe ich ans Tierheim gespendet.

  • Bei uns ist strahlender Sonnenschein :pfeif:

    Heute kommt die Kleine mit zum Besuchsdienst. Ich bewaffne mich mit reichlich Leckerlies und lasse sie einfach mitlaufen. Bin ganz gespannt.

    Wir haben gestern ein Lob von der Trainerin bekommen. Sie benutzt die Vorderhand schon ganz toll in der Fußarbeit. Inzwischen sind wir auf einem Level, wo ich mehr üben muss als der Hund xD Dafür klappt die Ablage so toll, 5min auf nassem Gras - und sie liegt bombenfest. Hach, mein Traumhundi :herzen1:

    Hilfen baue ich noch nicht ab, dafür ist mir der Hund zu jung und die Aufmerksamkeit zu kurz. Ich schmeiße im Sport und auch im Alltag noch um mich mit Leckerchen. Ich freue mich aber auch einfach, dass ich endlich mal einen Leckerlie-geilen Hund habe. Das macht vieles einfacher :pfeif:

    Kalt sollte ihr nicht werden, sie hat inzwischen richtig viel Wolle drauf. Am Samstag wird wieder in Form geschnitten. Hier ist es kalt, aber trocken und sonnig. Gefällt uns hier schon ziemlich gut :D

  • Ich freue mich aber auch einfach, dass ich endlich mal einen Leckerlie-geilen Hund habe. Das macht vieles einfacher

    Dito. :bindafür:

    Sina ist so ein quirliger Hund, dass ich sie mittels Leckerlie belohnen muss, denn sobald ich sie durch Streicheln/verbal belohne, dreht sie auf, springt an mir hoch wie ein Flummi, dass ich schon Angst habe, sie fällt auf den Rücken und dann beginnt sie in meine Jacke zu beißen vor lauter Übermut.
    Mit Leckerlies bleibt sie brav am Boden und kommt genau so schnell angeflitzt wenn ich sie rufe.

  • Dito. :bindafür:
    Sina ist so ein quirliger Hund, dass ich sie mittels Leckerlie belohnen muss, denn sobald ich sie durch Streicheln/verbal belohne, dreht sie auf, springt an mir hoch wie ein Flummi, dass ich schon Angst habe, sie fällt auf den Rücken und dann beginnt sie in meine Jacke zu beißen vor lauter Übermut.
    Mit Leckerlies bleibt sie brav am Boden und kommt genau so schnell angeflitzt wenn ich sie rufe.

    Das ist hier teilweise auch so :-) Sie freut sich dann immer so doll, dass sie rumhüpft wie verrückt. Sie knabbert auch gern noch an Sachen (uns) und braucht auch nach Gassigängen/Spielzeiten immer nen Augenblick, um runter zu kommen.
    Wobei sie auch immer mehr ruhige Phasen hat und sich auch immer mehr stehend und sitzend streicheln und loben lässt.
    Manchmal schaltet sie aber auch von jetzt auf gleich um.

  • Bei uns ist strahlender Sonnenschein :pfeif:

    Heute kommt die Kleine mit zum Besuchsdienst. Ich bewaffne mich mit reichlich Leckerlies und lasse sie einfach mitlaufen. Bin ganz gespannt.

    Mach mich nicht neidisch :D


    Ich muss sagen, ich finde das mit dem Besuchsdienst irgendwie sehr spannend. Ich habe das Gefühl, das könnte was für Rex sein. Er ist Menschen gegenüber aufgeschlossen, aber auch nicht so aufdringlich, dass es lästig igst. Gerade alten Leuten zaubert er oft ein Lächeln ins Gesicht (wir haben hier z.B. ein Altersheim in der Nähe, wenn man bei Schönwetter dran vorbeiläuft, trifft man häufig ältere Leute davor).

    Aber ich weiß halt nicht, ob er brav genug dafür ist |) Ich trainiere wirklich nicht so viel mit ihm wie du mit deinem Hunden und hätte darum Angst, es scheitert am Gehorsam :tropf:

  • Gestern war das vorletzte Schautraining vor der Ausstellung.
    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Hundesalon, der mir den Kleinen vorher noch wäscht, ausfönt und auskämmt.

    Bin ja mal gespannt, was mein kleiner XO dazu sagen wird xD

  • @tinybutmighty Dafür muss ein Hund nix weiter mitbringen als den Spaß daran Körperkontakt zu haben und ein Nervenkostüm, dass er nie nach vorn geht.
    Den Rest kriegt man ja beigebracht.

    Man hat doch auch keine Angst davor mit Agi anzufangen, weil der Hund keine Running Contacts kann. Das lernt er doch erst :bindafür:
    Ich finde es schade, dass die meisten Leute glauben, ein "Therapiehund" wird so geboren, mit "besonderen Anlagen" . Das stimmt einfach nicht. Das ist eine Sache der Übung und der Routine, wie in jedem Sport. Wir haben vom Chihuahua über Boxer, Elos, Pudel, Schäferhunde und die typischen Labbis und Goldies sowie diverse Auslandshunde alles mögliche an Rassen da. Jeder Hund ist anders und jeder bringt unterschiedliche Eigenschaften mit, die man ganz spezifisch einsetzen kann.

    Wenn du Lust hast, probiere es einfach mal aus. Du musst menschlich auch damit klar kommen. Ich zB bekam das Angebot ins Kinderhospiz zu gehen. Der Hund macht das sicherlich, aber ich selbst hab es mir nicht zugetraut.

    Das einzige, das mich ärgert, ist die weite Streuung an Professionalität in dieser Sparte. Da muss man ein bisschen gucken, dass man sich da einen Verein sucht, der das gut aufzieht.

    Letztens habe ich eine Anzeige gelesen, ein Tiertrainer macht Ihren Hund zum Therapiehund! In nur einer Woche und für 750Euro zertifiziert er Ihren Hund!
    Wenn ich sowas sehe, krieg ich das kalte Grauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!