Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • ich würde da auch mal auf einen Abstrich oder ein Geschabsel bestehen. Ich bin kein Tierarzt und habe nur Laienwissen, aber es könnte ja von Pilz über (kontakt)allergische Reaktion alles sein. :ka:


    Ares hat sich gestern wieder selbst übertroffen. Wir haben uns mit einer Bekannten zum Fotos machen getroffen. Mitten im bei schönem Wetter sehr belebten Stadtpark. Und er war einfach sooo genial. :herzen1:
    Völlig frei (ohne Halsband und Leine) sitzen/liegen bleiben zwischen fremden Menschen, Radfahrern und Joggern? Gar kein Problem. Fremde Hunde? Wurden einfach komplett ignoriert, einen Hund, der in seiner Nähe geschnüffelt hat, hat er nicht mal eines Blickes gewürdigt. :hust:
    Und wir hatten das große Objektiv drauf, ich war also richtig richtig weit von ihm weg. :roll:

    Man merkt ihm aber auch so langsam an, wie sich seine Prioritäten ändern, weg vom Babygehabe hin zum erwachsenen Hund.

  • @Enzo Corso sieht für mich auch eher nach einer Allergie aus.
    ---------------

    Wir fangen nun so langsam an, dass Ethan lernt keine Hunde begrüßen an der Leine, man wird nur von Menschen gestreichelt wenn man ruhig ist, wir begrüßen keine Hunde an Gartenzäunen etc.

    Wir haben nämlich leider das Problem unser Senior ist fast taub, mit den muss ich mit Gestiken gerade viel arbeiten. Da wird es dann schwer wenn der Kleine meint, Party nur weil da jemand an uns vorüber geht und ihn wo möglich anspricht.

    Desweiteren gab es letzte Woche einen dummen Vorfall, wo ein Nachbarshund, der neuerdings Ressourcenverteidiger ist und keinerlei Eskalationsstufen kennt, fast Ethan zerlegt hat.

    Standen vor der Haustür, Nachbarhund kam dazu, da wir im Baugebiet wohnen, hatte Ethan ein tolles Leerrohr (für ihn natürlich toll) gefunden und das getragen. Nachbarshund nimmt es ihn einfach weg. Ethan schaut den Nachbarshund an, geht ganz vorsichtig mit Augenkontakt wieder an der Leerrohr (er kennt es halt so, da Snoopy ihn immer warnt wenn er was nicht machen soll), da stürzt der Hund gleich auf ihn los wie ein Hyäne (mit Geräuschen wie ein Hyäne) mit Beschädigungsabsicht.

    Unser fast tauber Senior, macht einen Satz nach vorne stellt sich demonstrativ vor Ethan und das Leerrohr, starrt den anderen Hund nur an. Er ist Gottseidank souverän genug geblieben, denn Nachbarshund mit seinen 18kg hätte bei 32kg Kampfgewicht den Kürzeren gezogen.

    Das hätte auch richtig nach hinten losgehen können für Nachbarshund, weil Snoopy fackelt da nicht lange normal und würde Ethan wirklich verteidigen.

    Also keine Hunde mehr an der Leine und besonders nicht mehr eine Hund.

  • Ari geht es deutlich besser. Er schont die Pfote noch ein bisschen, aber wenn man es nicht weiß, dann fällt es kaum mehr auf.

    Man, ich bin erleichtert, war wohl doch 'nur' ein Stich. :dafuer:

    Ein, zwei Tage noch ein wenig schonen, dann dürfte das wieder in Ordnung sein (naja, und dann muss das Fell noch nachwachsen :muede: ).

  • @ThunderSnoopy : Darf ich fragen warum du es hast so weit kommen lassen, dass für Ethan fremde Hunde und Menschen so extrem spannend werden, dass er da Party veranstaltet nur weil sie ihn ansprechen? Hat ja manchmal Gründe wie Unsicherheit, soll viele positive Erfahrungen sammeln, Alltag lässt es nicht anders zu, etc.

    Ich find das immer schade, wenn dann so extreme Maßnahmen ergriffen werden müssen, wie "gar kein Kontakt mehr an der Leine", obwohl man damit eigentlich gar kein Problem hat, nur um den Hund irgendwie zu entschleunigen, der bisher gelernt hat alles ist Party.

  • Moin, wir haben Pubertätsprobleme. Püppi hat sowas wie Pickel unterm Maul, ich war jetzt schon bei 2 Tierärzten, die mir zu Reinigung, Desinfektion und Antibiotkumsalbe rieten.
    Es tut sich aber rein gar nichts an dem Ausschlag, bei leichtem Kontakt fangen die Stellen schnell an zu bluten.
    Hat jemand von Euch sowas schon einmal gesehen??? Ich bin relativ ratlos! :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG
    Achim


    Exakt so sah es bei meinem Cane Corso Rüden ebenfalls in der Pubertät aus. Da war er so 7-8 Monate. Mit 9-10 Monaten war das beinahe weg. Spätestens mit einem Jahr komplett.
    Sie ist ja nun fast ein Jahr. Wie lange hat sie das schon?

  • @ThunderSnoopy : Darf ich fragen warum du es hast so weit kommen lassen, dass für Ethan fremde Hunde und Menschen so extrem spannend werden, dass er da Party veranstaltet nur weil sie ihn ansprechen? Hat ja manchmal Gründe wie Unsicherheit, soll viele positive Erfahrungen sammeln, Alltag lässt es nicht anders zu, etc.

    Ich bin zwar nicht ThunderSnoopy, aber bei uns war/ist es sehr ähnlich.

    Also Ari kam mit der Einstellung. Der fand von Anfang an alles und jeden super. Da haben wir von Anfang an eher gegen gearbeitet, aber er ist halt in der Hinsicht irgendwie ein Cliche Labrador :lol:

    Inzwischen hat sich das unterwegs zumindest bei Menschen mehr oder weniger von alleine gelegt, aber an den Hunden arbeiten wir noch |)
    Er durfte auch nicht jedem Hund an der Leine hallo sagen, deswegen findet er sie trotzdem alle genial. Schon die ersten Tage ist er uns zu jedem hin, wenn wir es nicht verhindert haben. Manche sind einfach so.

  • @Brizo
    Das hört sich schlimmer denke vorher an als es ist.

    Wohnen auf dem Land, da trifft man nicht so oft jemanden und wenn dann wer ihn beachtet findet er das natürlich toll. Möchte immer hin, er ist halt super freundlicher, Kontaktfreudiger Hund seit Tag 1. Dazu sehr selbstsicher und keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht. Mit einen tauben Hund an der zweiten Leine wird das schwer. Nun versuchen wir, dass er nur lernt, wenn er ruhig ist darf er zu Menschen hin. Meist sind es die älteren Leute, die dann sagen "ach mei bist du groß geword'n" wo er so reagiert.
    Am besten noch nach Vorne überbeugen, wer kennt das nicht. Dann muss ich ihn immer mit einem "runter" ermahnen, dass er nicht zum Flummi wird.

    Er zeigt das Verhalten auch nur wenn Snoopy dabei ist, drängt sich dann gern mal in den Vordergrund und Snoopy fällt fast über den Zwerg.
    Dann muss ich wieder Leinen sortieren. Snoopy ist dann genervt.

    Richtig Party macht er natürlich nicht, das sieht anders aus.

    Im Zoo, Stadt oder weiß nicht wo, benimmt er sich anders, da läuft er eh gesittet, schaut sich nur die Menschen an und wirkt nahezu unnahbar.
    Im Dehner am Samstag war ein anderer Hund, den hat er nicht einmal beachtet. Die Hündin hat sich sogar ihm regelrecht aufgedrängt damit er sie beachtet.

    Kein Kontakt zu fremden Hunden an der Leine resultiert allein aus dem was letzte Woche passiert ist (wo der Hund nicht fremd ist), besonders nicht wenn sie zu Zweit sind. Snoopy möchte eh nichts mit Fremden zu tun haben und das war schon eine brenzliche Situation.

  • Exakt so sah es bei meinem Cane Corso Rüden ebenfalls in der Pubertät aus. Da war er so 7-8 Monate. Mit 9-10 Monaten war das beinahe weg. Spätestens mit einem Jahr komplett.
    Sie ist ja nun fast ein Jahr. Wie lange hat sie das schon?

    Sieht für mich auch ziemlich klassisch nach einer caninen Akne aus und das Vorgehen deiner Tierärzte war so verkehrt nicht. Klar ist eine Bakteriologie sinnvoll...

    Akne beim Hund - Tierratgeber Canosan – Canosan

  • Ich habe diese Pickel bei Alana und Qessy immer ausgedrückt und dann desinfiziert.
    So sind sie ganz schnell abgeheilt.

    Allerdings weiß ich jetzt nicht ob das die "korrekte" Vorgehensweise ist, aber die waren immer so voller Eiter und Schmutz, dass nur desinfizieren kaum etwas gebracht hätte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!