Bemerkenswerte Sätze - Teil VI
- SheltiePower
- Geschlossen
-
-
Ich rufe überall zurück, Leine an wenn das gegenüber keinen Kontakt will, umgehen unverträgliche Hunde.... etc. Aber wenn ich das in ausgewiesenen Freilaufgebieten auch noch tun muss, dann ist das kein Freilaufgebiet mehr.
Freilaufgebiet ist es aber für alle. Als Halter von unverträglichen Hunden und läufigen Hündinnen sollte man natürlich deutlich machen, dass kein Kontakt gewünscht ist und nicht bei 2 m Entfernung "Überraschung, sie ist läufig!" sagen und entsprechend ausweichen, aber solang man in der Form Rücksicht auf andere nimmt, seh ich nicht, warum Hund x mehr Recht auf Auslauf hat als Hund y. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das steht dran. In Neuss zum Beispiel ist das eine riesengroße Wiese mit Teich und Spazierwegen drin. Diese kleinen Gitterplätze meide ich auch.
Aber wenn da Spazierwege durchführen und das ganze Gebiet von der Allgemeinheit und nicht nur von Hundehaltern benutzt wird, kann es doch auch gut passieren, dass jemand, der einfach nur einen Sonntagsspaziergang machen möchte und Angst vor Hunden hat, kurz um's Anleinen oder Festhalten bittet, wenn man auf dem gleichen Weg aufeinander zugeht.
Dem würde man doch auch nachkommen, oder?
Vielleicht bin ich gerade langsam im Denken, aber wo ist denn da der Unterscheid für einen selbst, ob da jetzt ein ängstlicher Mensch oder ein Mensch mit läufiger Hündin/unverträglichem, angeleinten Hund entgegen kommt? So oder so sollte ich meinen eigenen Hund da nicht hinlaufen lassen, sondern netterweise kurz ranrufen/'ne Retrieverleine überwerfen/Hand ins Halsband halten oder was-auch-immer.
"Freilaufgebiet" heißt ja nur, dass Freilauf grundsätzlich erlaubt ist (im Gegensatz z.B. zu Naturschutzgebieten mit Leinenzwang) – nicht, dass der Hund einfach überall hingehen darf und man ihn nicht auch kurz mal festhalten könnte, wenn's die Situation erfordert.
-
Hier in Hannover gibt es Hundeauslaufflächen (=Wiese), wo ich definitiv nicht erwarte, dass jemand seinen Hund anleint, da rennt einfach jeder der gerade da ist rum. Deswegen gehe ich da nicht hin.
Meine Begegnung fand auf einem Hundeauslaufweg (oder gebiet? Ich weiß nicht wie es genau heißt) statt, dass sind einfach ganz normale Spazierwege, die auch Jogger, Radfahrer und Spaziergänger ohne Hund ganz normal nutzen.
Das heißt für mich: Hier herrscht keine Leinenpflicht, aber ich nehme trotzdem Rücksicht auf andere Menschen mit und ohne Hund.EDIT: Es heißt Hundeauslaufweg.
-
Hund liegt vor der Küche und schläft. Wir steigen entweder über ihn drüber und laufen drum herum.
Ich: früher hätten wir ihn auf seinen Platz geschickt.
Mann: jetzt ist er alt und darf das. -
"Freilaufgebiet" heißt ja nur, dass Freilauf grundsätzlich erlaubt ist (im Gegensatz z.B. zu Naturschutzgebieten mit Leinenzwang) – nicht, dass der Hund einfach überall hingehen darf und man ihn nicht auch kurz mal festhalten könnte, wenn's die Situation erfordert.
Nunja, nachdem die meisten Halter leider letztere Einstellung haben, werden sich solche Gebiete immer weiter auf kleine Rasenstücke reduzieren...
-
-
An unserer Freilaufzone prangt ein Schild, das sich kaum jemand durchliest. Nichts desto trotz wären da die wichtigsten Regeln drauf: Läufige Hündinnen haben hier nix verloren, Hunde darf man nicht einfach so zu anderen hinlaufen lassen, auf Jogger und Radfahrer is Rücksicht zu nehmen, Hunde, die nicht auf Rückruf reagieren, sind an der Leine zu führen, der Hund ist stets im Rufbereich des Halters zu behalten.
Besonders den ersten Punkt finde ich unglaublich nervig, wenn er gebrochen wird. Ich hatte schon die Situation, dass vor mir eine HH mit läufiger Hündin in die Zone marschiert ist (sie hat mir vorher noch zugerufen, dass ich meinen ja auf Abstand halten soll), und ich hab mich nur gefragt, weshalb sie nicht wo anders spazieren geht. Ich konnte mein Pubertier nicht von der Leine lassen, weil ich nicht wusste, wie er reagiert, wenns vor ihm permanent gut riecht und sie konnte ihre Hündin auch nicht ableinen, weil sie ihr sonst weggelaufen wäre. Also sind wir mit zwei angeleinten Hunden im 20m Abstand durch die Freilaufzone gewatschelt. Leider haben wir auch keine Alternativrouten oder Ausweichmöglichkeiten dort. -
Hi,
äähmm ja, dann ist das so.
Nix für ungut...
LG
Mikkki
-
An unserer Freilaufzone prangt ein Schild, das sich kaum jemand durchliest. Nichts desto trotz wären da die wichtigsten Regeln drauf: Läufige Hündinnen haben hier nix verloren, Hunde darf man nicht einfach so zu anderen hinlaufen lassen, auf Jogger und Radfahrer is Rücksicht zu nehmen, Hunde, die nicht auf Rückruf reagieren, sind an der Leine zu führen, der Hund ist stets im Rufbereich des Halters zu behalten.
Besonders den ersten Punkt finde ich unglaublich nervig, wenn er gebrochen wird. Ich hatte schon die Situation, dass vor mir eine HH mit läufiger Hündin in die Zone marschiert ist (sie hat mir vorher noch zugerufen, dass ich meinen ja auf Abstand halten soll), und ich hab mich nur gefragt, weshalb sie nicht wo anders spazieren geht. Ich konnte mein Pubertier nicht von der Leine lassen, weil ich nicht wusste, wie er reagiert, wenns vor ihm permanent gut riecht und sie konnte ihre Hündin auch nicht ableinen, weil sie ihr sonst weggelaufen wäre. Also sind wir mit zwei angeleinten Hunden im 20m Abstand durch die Freilaufzone gewatschelt. Leider haben wir auch keine Alternativrouten oder Ausweichmöglichkeiten dort.nun, dein Problem ist ja auch von „Hunde die nicht auf den Rückruf hören sind an der Leine zu führen“ abgedeckt ..
-
Aber wenn ich das in ausgewiesenen Freilaufgebieten auch noch tun muss, dann ist das kein Freilaufgebiet mehr.
Freilaufgebiete sind Gebiete ohne Leine, aber nicht ohne Rücksicht.
-
Radfahrer und Jogger sind auf den Wegen, die Hunde auf den Wiesen, daher kollidieren die Nutzergruppen nicht. Mit einer läufigen Hündin oder dem unverträglichen Hund kann ich überall spazieren gehen wo man sonst auch geht. Da bei uns die Mädels immer auch während Der Läufigkeit normal am Jagdhundekurs teilgenommen haben, ist mein rüde übrigens problemlos abrufbar und verhält sich auch normal. Trotzdem ist es ätzend wenn da eine Diva rumstolziert und sich darum alle Rüden in die Köpfe kriegen. Dann ist der Freilauf nämlich für alle anderen auch kaputt. Das muss doch nicht sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!