Unangeleinte Hunde
-
-
Große Runden und Freilauf mache ich in unserer Umgebung am Liebsten in der Nacht, wenn wirklich kein Schwein mehr unterwegs ist. Bei uns gibt es sehr wenige Hunde, mein Glück. Ansonsten gehen wir tagsüber aufs Feld, wo ich kilometerweit alles überblicken und sofort reagieren kann.Diese unerwarteten Begegnungen passieren mir in äußerst seltsamen Situationen, wie zum Beispiel auf Parkplätzen oder an Bahnhöfen, wo ungeleinte Hunde nun wirklich nichts zu suchen haben.
Das nachts kein Schwein unterwegs ist würde ich nicht behaupten. Ich begegne tagsüber lieber unangeleinten Hunden, als nachts einer Rotte Wildschweine. Nie und nimmer käme ich auf die Idee nachts zu laufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unangeleinte Hunde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da wo ich wohne gibts keine Wildschweine. Maximal Ratten.
Mein Hund ist schwer zu tragen (und in dem Moment sicherlich auch sehr zappelig), mitgehen wird er wohl eher nicht oder nur, wenn ich ihn ziehe. Tragen kann ich ihn vielleicht drei Meter, dann muss ich ihn wieder absetzen.
Ich finde auch nicht, dass wir ein Bindungsproblem haben. Aber er hat Schwierigkeiten bei solchen großen Ablenkungen auf mich zu hören. Bei lockenden Menschen klappt es inzwischen recht gut, aber Hunde sind noch viiiieeel interessanter. Das müssen wir noch üben.
Weggelaufen ist er mir ja noch nie.
Im Freilauf hört er ja besser als an der Leine, aber in unsicheren Situationen möchte ich nichts riskieren. Wäre ja selbstbelohnend, wenn er dann mit einem Streuner spielen geht und mich ignoriert.Ich denke, dass ich das nächste Mal versuchen werde den anderen Hund wegzuschicken. Sie sind ja meistens echt lieb und tun "wirklich" nix (außer ihren Halter zu ignorieren).
-
Das wäre für mich gruselig , allein der Gedanke .Auch ich bin immer arg wütend wenn die Hunde angerannt kommen, warum? Sie sollen rennen , toben Spaß haben aber nicht bei mir (ich meine andere Hunde). Es ist doch so einfach mit dem fragen , dürfen die beiden spielen, Auch wir lassen unsere von der Leine, auf Wiesen , Acker auch auf Waldwegen (da mit Schleppleine). Ich mag es nicht wenn die anderen auf mich zu stürmen. Spaß und Spaß……
-
Jetzt habe ich zwar schon oft gelesen, dass man in solchem Fall den eigenen Hund ableinen soll,
Wo liest man denn den Quatsch heutzutage immer noch?
Davor stellen ist eher schwierig. Da würde meiner alles tun, um an mir vorbei zu kommen.
Das würde ich zuhause erst mal aufbauen und trockenüben. Futter werfen soll auch wirklich gut helfen, habs aber selbst noch nie ausprobieren müssen, weil mein Hund prima auf den Arm passt.
Eigenen Hund an die Schleppleine und spielen lassen wenn der andere Hund nett ist. So kann man doch super den Rückruf üben und Hund lernt das Begegnung normal sind und positiv.
Das ist bestimmt genau das erste, was ich mache, wenn ich auf einem Parkplatz oder einem Bahnhof bin.
-
Wo liest man denn den Quatsch heutzutage immer noch?
Das würde ich zuhause erst mal aufbauen und trockenüben. Futter werfen soll auch wirklich gut helfen, habs aber selbst noch nie ausprobieren müssen, weil mein Hund prima auf den Arm passt.
Das ist bestimmt genau das erste, was ich mache, wenn ich auf einem Parkplatz oder einem Bahnhof bin.
Wieso? Freilauf wird doch erst witzig mit Herausforderungen....
-
-
@danimonster Ich kann ja verstehen, dass du mit deinem Cockapoo unzufrieden bist und möglichst schnell Platz für einen besseren Designerdog machen willst, aber uns anderen Haltern liegt das Leben unserer Hunde am Herzen.
-
Wieso nicht die Sache entspannt angehen?
Eigenen Hund an die Schleppleine und spielen lassen wenn der andere Hund nett ist. So kann man doch super den Rückruf üben und Hund lernt das Begegnung normal sind und positiv.Hat sie doch geschrieben: sie möchte nicht, daß ihr Hund lernt, daß sobald er nen Hund sieht, Halligalli angesagt ist. Denn später kann man auch net bei jeder Hundebegegnung mal laufenlassen, und steht dann da mit nem Hund, der gelernt hat, sich hochzudrehen angesichts eines fremden Hundes.....
Ein sehr vernünftige Einstellung, finde ich. Ich hab nämlich so n Exemplar an der Leine, das gelernt hat, wo Hund, da Halligalli - neeeervt echt..... Inzwischen kann er vorbeigehen - aber nicht ohne furchtbares Gefiepe, weil ich Tierquäler ihn net hinlasse, und nicht ohne Leine, ohne daß ich 100% "bei ihm" bin im Kopf, weil sonst rennt er trotzdem hin. So ein Verhalten braucht kein Mensch.....
Schön, daß der Hund (noch!) verträglich ist an der Leine - aber das soll er bestimmt auch bleiben. Daher würde ich eher vorbeizugehen versuchen, nen Bogen laufen, oder eben andere Hunde blocken. Aber net mit Hinhocken - dafür sollte man sich groß machen und "respekteinflößend" wirken, wenn man sich hinhockt, macht einen das klein und ungefährlich und lockt Fremdhunde eher an. Notfalls echt dem Fremdhund ne Handvoll Futter (Achtung, wenns geht viel Abstand!) entgegenwerfen (die meisten wollen ja echt nur "gucken") und mit dem eigenen Hund weitergehen.
Und aufm Bahnhofsplatz nen Hund laufen zu lassen, ist - egal, ob mit Schlepp oder leinenlos- m.E.n. auch net soooo die Empfehlung..... er soll ja bestimmt lernen, ohne große Action und ohen Aufhebens an anderen Hunden vorbeizugehen und die zu ignorieren - das erreicht man aber sicher nicht, indem man andre Hunde herankommen läßt.
-
Eigenen Hund an die Schleppleine und spielen lassen wenn der andere Hund nett ist. So kann man doch super den Rückruf üben und Hund lernt das Begegnung normal sind und positiv.
Mit Schleppleine und Spielen fängt sich Hund aber auch gerne mal einen 3fachen Beinbruch ein (erst ums Bein wickeln, dann ziehen). Die haben nichts am Hund zu suchen, wenn es zum intensiveren Kontakt mit anderen Hunden kommt. Auch für den anderen Hund ist das nicht ungefährlich.
-
Hat sie doch geschrieben: sie möchte nicht, daß ihr Hund lernt, daß sobald er nen Hund sieht, Halligalli angesagt ist. Denn später kann man auch net bei jeder Hundebegegnung mal laufenlassen, und steht dann da mit nem Hund, der gelernt hat, sich hochzudrehen angesichts eines fremden Hundes.....
Ein sehr vernünftige Einstellung, finde ich. Ich hab nämlich so n Exemplar an der Leine, das gelernt hat, wo Hund, da Halligalli - neeeervt echt..... Inzwischen kann er vorbeigehen - aber nicht ohne furchtbares Gefiepe, weil ich Tierquäler ihn net hinlasse, und nicht ohne Leine, ohne daß ich 100% "bei ihm" bin im Kopf, weil sonst rennt er trotzdem hin. So ein Verhalten braucht kein Mensch.....
Genau so sehe ich das auch. Meiner macht das gleiche: Anderer Hund = fun fun fun.
Wir üben für den Moment immer noch das locker drumherumgehen. Und immer wieder versuchen seine Aufmerksamkeit zu bekommen und zu belohnen. Das locker vorbeigehen klappt seltenst. Werde jetzt auch versuchen unangeleinte Tutnixe und Willnurspielen mit Wasser zu bespritzen oder Leckerli zu werfen, wenn das andere Herrchen/Frauchen meine Aufforderung ihren Hund zurückzurufen anders sieht. -
@danimonster Ich kann ja verstehen, dass du mit deinem Cockapoo unzufrieden bist und möglichst schnell Platz für einen besseren Designerdog machen willst, aber uns anderen Haltern liegt das Leben unserer Hunde am Herzen.
Mag halt endlich den Australien Labradoodle
Mit Schleppleine und Spielen fängt sich Hund aber auch gerne mal einen 3fachen Beinbruch ein (erst ums Bein wickeln, dann ziehen). Die haben nichts am Hund zu suchen, wenn es zum intensiveren Kontakt mit anderen Hunden kommt. Auch für den anderen Hund ist das nicht ungefährlich.
Schleppleine ist doch kein 30 m Seil ... Welches sich Knoten lässt ...
@BieBoss
Ich kenne natürlich weder dich noch deinen Hund daher wär Kritik unangebracht.Unser jetziger Hund dreht ja auch schnell hoch und genau deshalb machen wir nichts zusätzlich wenn Hunde kommen. Keine Leine ran, kein umrunden, nicht stehen bleiben ... Sondern einfach vorbei schlendern, als wäre nicht besonderes. Nun ist er 1 1/2 und geht nur noch hin zum schnüffeln und spielt nur noch mit ausgewählten Hunden.
Allerdings wohnen wir am englischen Garten in München und sind drauf angewiesen das er Kontakte selber gut regelt weil wie täglich 50 Hunde oder mehr treffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!