Angemessene Hundebegegnungen - was ist noch normal?

  • Wenn das für euch so okay ist...ist doch gut.
    Nur ist es dann Quatsch sich zu beschweren wenn jemand anderes mit seinen Hunden ganz normal an euch vorbeigeht und dein Hund dann ausrastet...da kann ja dann der mit den "normal gehenden" Hunden nix dafür.
    Darauf bezog ich mich. Meiner Meinung nach kann jeder Hund lernen Artgenossen auf eine gewisse Distanz zu tolerieren. Aber jeder muss doch selber wissen wie er seinen Hund erzieht :ka:

  • Nur ist es dann Quatsch sich zu beschweren wenn jemand anderes mit seinen Hunden ganz normal an euch vorbeigeht und dein Hund dann ausrastet...da kann ja dann der mit den "normal gehenden" Hunden nix dafür.

    Das sagst Du.

    Ich war immer und grundsätzlich Schuld, wenn ich mit meinen Neufundländern, die ruhig und friedlich an der Leine gingen, an, sogar auf der anderen Straßenseite, ausrasteten Hunden vorbei ging.

    Warum habe ich auch so große Hunde, die allen anderen Angst machen, wurde mir mehr als einmal an den Kopf geknallt.

    Seltsamerweise aber nur von den Leuten, die man nie im Wald antraf, sondern ausschließlich auf Bürgersteigen in unserer Wohnsiedlung.

  • Das sagst Du.
    Ich war immer und grundsätzlich Schuld, wenn ich mit meinen Neufundländern, die ruhig und friedlich an der Leine gingen, an, sogar auf der anderen Straßenseite, ausrasteten Hunden vorbei ging.

    Warum habe ich auch so große Hunde, die allen anderen Angst machen, wurde mir mehr als einmal an den Kopf geknallt.

    Seltsamerweise aber nur von den Leuten, die man nie im Wald antraf, sondern ausschließlich auf Bürgersteigen in unserer Wohnsiedlung.

    Das ist doch Mist..dann soll doch lieber jeder bei sich und seinen eignen Hunden bleiben :dagegen:

  • Meiner Meinung nach kann jeder Hund lernen Artgenossen auf eine gewisse Distanz zu tolerieren.

    natürlich kann das grundsätzlich jeder Hund lernen - nur muss er es auch lernen dürfen. Und das dauert seine Zeit. Bei manchen geht's schneller, bei manchen dauert's eben länger (und ja, z.T. liegt das auch an der Unerfahrenheit der Halter - aber es wird ja auch keiner als perfekter Hundehalter/-trainer geboren).

    Außerdem hab ich nirgends gelesen, dass sich wer beschwert, wenn jemand mit ruhigem Hund an einem vorbei geht.
    Das Problem ist viel eher, wenn man unnötigerweise sehr dicht vorbei geht (kommt bei uns praktisch nicht vor) oder gar (kommt häufiger vor) seinen Hund (sogar trotz verbaler Bitte) ran lässt.


    Aber eigentlich ist diese Diskussion OT und, wenn man mal die letzten Male, wenn dieses Thema aufkam, Revue passieren lässt, dann weiß man schon, dass wir hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen werden, weil hier zu gerne nicht verstanden werden will bzw. aneinander vorbei geredet wird.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!