Zeckensaison 2017
-
-
mein Wissensstand ist, dass die Zecke ihre Stoffwechselprodukte aka Exkremente über den Rüssel in in die Wunde abgibt. Das erfolgt aber erst nach der Verdauung, weshalb bei Bravecto eben auch kein Problem besteht, wenn die Zecke vorher abstirbt.
so kenn ich das auch, das macht aber diese Frage von dirWenn die Speicheldrüse am Hinterleib der Zecke sitzt hat man dann nicht haufen infektiöses Zeugs an den Fingern? Eine kleine Wunde, ein Riss und man hat den Schlamassel?
völlig unverständlich, weil du es ja selbst erklärst, dass das im Grunde gar nicht möglich ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Resistenzspektren werden meines Wissens hauptsächlich bei AB ermittelt weshalb mein Hinweis darauf kam.
Resistenzen im Krankenhaus ( und nicht nur bei Antibiotika) sind DAS größte Problem in den Spitälern.
Jedes KH hat deshalb auch einen gut verschlossenen Kühltresor für die "Hammerpräperate" und alle hoffen, das sie es nie brauchen werden. -
Ob Borreliose so ein Thema ist kann ich nicht sagen. Meiner Erfahrung nach haben die erkrankten Hund und ihre Halter oft einen langen Leidensweg hinter sich, da die Symptome so vielfältig sind und Tierärzte oft nicht daran denken. Zumindest die Fälle die ich kenne, da wurde erst lange rumgedockert bevor man auf Borreliose kam. Anaplasmose kenne ich 2 Fälle wo die Hunde innerhalb kürzester Zeit verstarben. Leichter haben es Hunde aus dem Mittelmeerraum, weil da die Tierärzte eher mal testen und es rechtzeitig erkannt wird.
-
völlig unverständlich, weil du es ja selbst erklärst, dass das im Grunde gar nicht möglich ist.
-
Hm, was du mir mit dem Link jetzt sagen willst, erschliesst sich mir grad nicht
- macht aber nichts, meine Anmerkung vorher war eh eher rhetorisch...
-
-
Hm, was du mir mit dem Link jetzt sagen willst, erschliesst sich mir grad nicht
- macht aber nichts, meine Anmerkung vorher war eh eher rhetorisch...
"Speichel am Hinterteil der Zecke" - Der Speichel gilt doch als infektiös oder?
-
"Speichel am Hinterteil der Zecke" - Der Speichel gilt doch als infektiös oder?
Nur eben das am Hinterteil der Zecke eben kein Speichel ist, sondern im Hinterteil der Zecke die Speicheldrüsen sind.
-
Ah, das meintest du, Honig. Just2dun hats erfasst - die Speicheldrüse ist dort, der Speichel kommt durch die Maulwerkzeuge raus, daher kann man sich nicht infizieren, wenn man das Hinterteil anfasst.
-
Zumindest solange man die Zecke nicht beim Rausziehen zermatscht.
-
Gestern hab ich die erste Zecke für heuer runter vom Hund.
Daher meine Frage.
Letztens Jahr hatte ich für Dasko gegen die Zecken Tropfen aufs Fell vomTierarzt bekommen, da er allerdings eine ziemliche Wasserratte ist haben dieTropfen nicht viel gebracht.
Es gibt ja auch noch Tabletten die sollen allerdings nicht gerade für dieGesund gut sein was haltet ihr davon? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!