• Sorry, war zu langsam.
    Zu den NW sag ich nur, wenn man sieht was zum Beispiel ein Antiepileptikum für NW hat, der Hund torkelt stark, kann panisch werden, Schwindel, Übelkeit, Fressgier, starke Benommenheit, Müdigkeit, Hinterhandschwäche etc.. es aber letztendlich nehmen muss um die Attacken zu minimieren...dann gibt mir das zu denken. Denn eigentlich kann ein jedes Mittel NW haben, und je nach dem verträgt es der eine bessere, der andere nicht. Ich habe bis jetzt von Bravecto Nutzern, noch nie was Negatives gehört, und hier geben sehr viele ihren Hunden das Mittel.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2017 Dort wird jeder fündig!*


    • Ihr Lieben,

      seit zwei Wochen gebe ich Schwarzkümmelöl ins Futter und creme den Hund täglich mit Kokosöl ein. Gestern dann Zecke Nummer 1...

      Daher als Hundeanfängerin ein paar Fragen an euch:

      - Haben die Goldie-Besitzer unter euch spezielle Erfahrungen und Tipps?

      - Was könnte ich einem Junghund alternativ zu oben genannten geben?

      -Wie genau "sammelt " ihr noch krabbelnde Viecher ein?

      - Ich habe heute das Spot on Amigard aufgetragen, hat jemand Erfahrungen damit?

      Was Chemie oder Natur angeht, bin ich undogmatisch, wollte aber erst mal mit den empfohlenen Hausmitteln anfangen. Die scheinen bei uns aber nicht zu helfen...

    • - Was könnte ich einem Junghund alternativ zu oben genannten geben?

      -Wie genau "sammelt " ihr noch krabbelnde Viecher ein?

      - Ich habe heute das Spot on Amigard aufgetragen, hat jemand Erfahrungen damit?

      Mir ist kein chemisches Mittel bekannt, was ein 5-Monate-Knirps nicht haben darf (sicherheitshalber halt die Packungsbeilage lesen). Hattet Ihr Kleinkinder? Dann ist das mit Halsbändern immer so eine Sache und auch bei SpotOn sollte man den Hautkontakt vermeiden, bis das eingezogen ist.
      Mir sind Halsbänder am Sympatischsten (siehe Kinder...) und da bevorzuge ich Scalibor. Hat hier bei mäßigem Fell gut gewirkt, wurde nur von Geordy nicht vertragen. Weitere Hunde kamen da aber jahrelang mit zurecht. Ansonsten ein SpotOn Deiner Wahl (Frontline wirkt häufig nicht mehr zuverlässig). Mit einer Tablette würde ich nicht anfangen. Die sind für mich letzte Wahl, wenn andere Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

      Krabbelzecken landen zwischen meinen Fingernägeln und sterben einen ekligen, aber sicheren Tod.

      Amigard kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Ich würde mir aber keine Hoffnungen auf gute Wirkung machen. All die netten natürlichen Dinge haben hier nie Wirkung gezeigt.

    • Krabbalzecken lege ich drinnen auf den Fliesenboden oder draußen auf die Strasse und zünde sie an, dann sind sie sicher tot.

    • Mir ist kein chemisches Mittel bekannt, was ein 5-Monate-Knirps nicht haben darf (sicherheitshalber halt die Packungsbeilage lesen). Hattet Ihr Kleinkinder? Dann ist das mit Halsbändern immer so eine Sache und auch bei SpotOn sollte man den Hautkontakt vermeiden, bis das eingezogen ist.Mir sind Halsbänder am Sympatischsten (siehe Kinder...) und da bevorzuge ich Scalibor. Hat hier bei mäßigem Fell gut gewirkt, wurde nur von Geordy nicht vertragen. Weitere Hunde kamen da aber jahrelang mit zurecht. Ansonsten ein SpotOn Deiner Wahl (Frontline wirkt häufig nicht mehr zuverlässig). Mit einer Tablette würde ich nicht anfangen. Die sind für mich letzte Wahl, wenn andere Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

      Krabbelzecken landen zwischen meinen Fingernägeln und sterben einen ekligen, aber sicheren Tod.

      Amigard kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Ich würde mir aber keine Hoffnungen auf gute Wirkung machen. All die netten natürlichen Dinge haben hier nie Wirkung gezeigt.

      Tochterherz wird bald zehn, also nicht mehr Kleinkind ;-) Ich beobachte das jetzt mit dem Spot On und wenn sich wieder Zecken zeigen, probiere ich die Alternative Halsband.

      Zecken oder anderes Geviech in die Hände nehmen, boah ne, das pack ich nicht. Ich bin doch phobisch vor allem, was kreucht und fleucht... Falsches Haustier :headbash:

      Ne im Ernst: Kann man die Viecher, so sie noch krabbeln, ohne Fingerberührung kriegen?

    • Ich bin von München aufs Land gezogen.
      In München habe ich nie ein Zeckenmittel für die Hunde gebraucht.

      Jeder Hund hatte ohne Schutz 3-5 Zecken in der Saison.

      Jetzt sind meine Spaziergänge sehr viel im Wald ..: und da schaut das ganze schon anders aus.
      Pro Spaziergang und Hund 15-20 Zecken.

      Seit 1 Woche sprühe ich sie vor jedem Spaziergang mit nem Zeckenschutz der rein Pflanzlich ist ein.
      Und bis dato keine Zecken ...

    • Mal ne blöde Frage : Bekommen Weide Tiere auch Zecken Mittel verpasst ? :ops:

      Teils - Teils.

      Von Schafen weiß ich das unser Schäfter die 1x im Jahr mit was behandelt hat.

      Kühe wüße ich nix.

      Von Pferden weiß ich auch nix, und in > 25 Jahren habe ich maximal 2, 3 Zecken von meinen runtergepflückt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!