Zeckensaison 2017
-
-
Ich habe bei Tamy festgestellt, dass sie mit Bravecto keine einzige Zecke hatte, auch keine Festgebissene. Durch ihr sehr kurzes enganliegendes Fell hätte ich diese gefunden, denn ich habe sie täglich abends nach Zecken abgesucht.
Wobei ich diverse Berichte über Nebenwirkungen gelesen habe, die mich direkt an Tamy denken ließen.
Ich habe meinen Hunden die letzten beiden Jahre auch Bravecto gegeben. Allerdings nur 1x pro Jahr. Ich werde es dieses Jahr nicht geben.
Mir sind das zuviele ähnlich lautende Berichte, um alle per se als Spinnerei abzutun.
Bei meinem Kater ist 1997 mit 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung ausgebrochen, bei der mein Tierarzt davon ausgeht, dass diese seinerzeit durch die noch ganz neue FIP Impfung ausgelöst wurde.
Ich bin weder Impfgegner, noch Gegner von Medikamenten. Ich bin aber sehr wohl der Auffassung, dass viel nicht immer viel hilft. Und dass grad neue Medikamente durchaus mit einem wachen Auge zu betrachten sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dexter hat die Zeckensaison eingeläutet, mit einer frisch angedockten und einer krabbelnden Zecke
Also sind nun die hübschen, weißen Halsbänder dran.
-
Ich tu mich grundsätzlich schwer mit Ungeziefermitteln, die in den Hund kommen, weil man dann einfach nichts mehr machen kann, falls es zu einer Unverträglichkeit kommt. Ich hatte vor vielen Jahren einen Hund, der auf ein Flohband reagiert hat und in kürzester Zeit davon eine riesige offene, rote und nässende Stelle am Hals hatte. Wenn sowas mit einem Mittel passiert, das im Hund ist, hat man ein Riesenproblem.
Ähnlich kritisch bin ich bei der Dauergabe von Spot-On. Dass sich da keine schädlichen Stoffe dauerhaft im Hund ablagern und irgendwann Organ- oder andere Schäden verursachen, mag ich nicht glauben. Spot-On gibts hier auch nur einmal im akuten Fall und nicht als Dauergabe.
Halsbänder gehen bei meinen Hunden leider gar nicht, die reissen sich die im Spiel schneller vom Hals als ich nachlegen kann...
Zufällig kam gerade heute eine Warnung zu Bravecto mit Links zu Vorfällen damit durch den Tierschutzverteiler.
-
Wobei ich diverse Berichte über Nebenwirkungen gelesen habe, die mich direkt an Tamy denken ließen.
Ich habe meinen Hunden die letzten beiden Jahre auch Bravecto gegeben. Allerdings nur 1x pro Jahr. Ich werde es dieses Jahr nicht geben.Mir sind das zuviele ähnlich lautende Berichte, um alle per se als Spinnerei abzutun.
Bei meinem Kater ist 1997 mit 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung ausgebrochen, bei der mein Tierarzt davon ausgeht, dass diese seinerzeit durch die noch ganz neue FIP Impfung ausgelöst wurde.
Ich bin weder Impfgegner, noch Gegner von Medikamenten. Ich bin aber sehr wohl der Auffassung, dass viel nicht immer viel hilft. Und dass grad neue Medikamente durchaus mit einem wachen Auge zu betrachten sind.
Kannst du mir bitte mal diese Berichte verlinken? Bin mir jetzt doch etwas unsicher geworden.
-
Kannst du mir bitte mal diese Berichte verlinken? Bin mir jetzt doch etwas unsicher geworden.
Sorry für dieses Megazitat, aber mit dem Tablet lässt sich derzeit kein Teil zitieren.
Google mal nach Anämie und Bravecto.
Bist du bei Facebook? Dann abonnier mal die Gruppe "Ist Bravecto sicher?" Und suche innerhalb der Gruppe nach dem Stichwort Anämie und / oder Dackel. Ich bin in den letzten Tagen tatsächlich über Berichte gestolpert, die durchaus große Ähnlichkeiten zu Tamys Krankheitsverlauf aufwiesen und in denen sogar Dackel betroffen waren.
Ich hatte gestern sogar überlegt dich anzuschreiben. Aber ich wollte nichts aufwühlen oder sowas und habe mich dann auf meine Finger gesetzt.
-
-
Schau am besten nicht in dieser Gruppe nach, denn da ist sogar vermehrtes Hecheln und ein stärkerer Herzschlag eine Nebenwirkung von Bravecto - obwohl die Temperaturen die letzten Tage gestiegen sind. Kommentare mit dem Hinweis auf das Gewicht der Hunde und eventuell entstehenden Problemen am Herzen durch Verfettung werden kommentarlos gelöscht.
Da kursiereren auch wahnsinnig viele Fehlinformationen die sofort ernst genommen werden weil "das doch eben auch in den Medien gezeigt wurde".
-
@Jeanie Du hast in vielen Punkten absolut Recht. Man muss dort ganz extrem ausfiltern. Das sollte man aber können, wenn man längere Zeit in der Forenwelt unterwegs ist.
Entscheiden was man tut muss eh jeder für sich selbst. Mein Hund, meine Entscheidung. Man sollte aber versucht sein Infos zu bekommen, wenn etwas fraglich ist. Nur dann kann man auch Entscheidungen treffen.
Auch bei uns wird es dieses Jahr Chemie geben. In unserer Gegend wimmeln die Hunde vor Zecken, wenn ich nichts tue. Mit Kokos und Consorten komme ich in unserer Gegend nicht weiter.
-
@pauline31 Ich denke schon, dass Dackelbenny da gut filtern kann, aber dennoch halte ich diese Facebookgruppe zum Informationen ziehen absolut ungeeignet. Alles was nicht der Hetze gegen Bravecto entspricht wird entweder nicht freigegeben, direkt gelöscht oder es wird so massiv Panik verbreiten. Sogar bei Hunden die nicht ansatzweise irgendwelche Nebenwirkungen zeigen - wobei ich sogar behaupte, dass viele irgendwelche Nebenwirkungen reininterpretieren...
-
Ich habe mich jetzt dazu entschlossen kein Bravecto mehr zu geben, sondern Advantix.
-
@Dackelbenny Ich möchte dir keine Angst machen und ich verstehe wenn du jetzt was anderes gibst, wollte aber dennoch kurz anmerken, dass es diese Hetze auch schon für Advantix und Frontline gibt.
Es ist halt eben auch Chemie. Ich selber gebe aber wie schon erwähnt auch Chemie gegen die Zecken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!