• hallo ihr Lieben :)
    wir fahren die letzte juniwoche mit den hunden nach frankreich, nähe calais. meine Hündin hat derzeit nur ein natürliches öl zur zeckenabwehr drauf und hatte jetzt auch erst 2 zecken dieses jahr. jetzt machen wir uns aber gedanken ob es nicht zu riskant ist mehr oder weniger ungeschützt aufzubrechen. was würdet ihr empfehlen, wie sieht es denn aus in der region, kennt sich da jemand aus? die hunde würden mehrmals täglich ins meer und mit uns im zelt schlafen, empfiehlt sich da eines der halsbänder oder eher nicht? kenne mich da nicht so besonders gut aus da ich es bisher noch nicht gebraucht habe. vielen dank schonmal :)

  • @sabarta welches Shampoo hattet ihr denn?

    Wir versinken in Zecken. Bravecto und Kokosöl und trotzdem pflücke ich nach dem Laufen immer um die 40 Zecken raus. Ich muss den Hund ständig absuchen (beim Kleinen ist es nicht so schlimm, da sieht man sie auch besser). Wenn sie beißen sind sie zum Glück tot, aber so kann es nicht weiter gehen.

    Also falls noch jemand anderes noch einen Shampootipp hat...

    Ich bekomme echt die Krise. Sammel sie auch regelmäßig von mir runter. Mich beißen sie zwar nicht, aber schön ist es trotzdem nicht...

    Man, was ist nur los dieses Jahr? Das ist verrückt...

  • Den Rekord an Zecken,die ich abgesammelt habe von einem Hund waren 78.Ohne Schutz,das war Mitte März,Zum Glück bleibt er immer schön stehen beim absuchen und macht "Rolle" xD

    So kann ich die Viecher an seinem Bauch absammeln,bevor sie saugen.

    Mir kommt es dieses Jahr wirklich extrem vor,es wimmelt überall von Zecken.

  • Der Winter war zu warm und es gab zu wenig Frost.

    LG
    Sacco

    also.. zumindest nicht hier.
    Ich erinnere mich an einen Zeitungsbericht Ende Januar, dass es dieses Jahr sehr lange Frost gab und das sich das auch auf Zecken- und Mückenpopulation auswirken sollte.

  • Bei uns war es sehr warm und wir können die Tage mit richtig Bodenfrost und dauerhaften Minustemperaturen an zwei Händen abzählen. Der Bodenfrost war auch nicht tage lang. Der war mal für 1-3 Tage und dann war der Boden wieder matschig und nach einer weile mal für einen Tag wieder gefroren usw.

    LG
    Sacco

  • Ich fahre Ende August mit meiner Hündin eine Woche nach Italien ans Meer. Bisher wehre ich Zecken mit Kokosöl ab oder suche sie runter. Klappt gut bisher.

    Nun mach ich mich ein bissle verrückt wegen dem Insektenzeug da unten. Andererseits werde ich ihr sowas wie Bravecto niemals geben und auch die Bänder mit Nervengift etc möchte ich meiner Hündin nicht zumuten.

    Muss es denn überhaupt sein? Oder lass ich mich nur wieder grad verrückt machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!