Zeckensaison 2017
-
-
Ein Aussie, der seitdem Epilepsie hat.
Naja. Das ist natürlich schwerwiegend. Aber gerade bei Epilepsie hätte sonst auch die nächste Imfpung der Auslöser sein können oder sonst irgendwas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es zu Beweisen wird schwierig sein.
-
Es zu Beweisen wird schwierig sein.
Das zwar schon, aber wenn man im Internet nach Erfahrungsberichten "Bravecto & Epilepsie" eingibt, kommen doch schon paar.
-
Naja. Das ist natürlich schwerwiegend. Aber gerade bei Epilepsie hätte sonst auch die nächste Imfpung der Auslöser sein können oder sonst irgendwas.
Damit hast du natürlich recht, aber habe ich eine Rasse die dazu schon eine gewisse Disposition mitbringt, würde ich sowohl die Bravecto als auch die Impfung nur geben wenn es gar nicht anders geht.
-
Abgesehen davon, dass man mir empfahl die Tablette "selbst zu fressen", weil es in den Augen mancher tatsächlich Tierquälerei zu sein scheint, Bravecto anzuwenden, gab es hier keine Beschwerden.
Von meinem schlechten Gewissen abgesehen und die Befürchtung, welche Langzeitschäden sie wohlmöglich haben.
Sie bekommt sie max 2 mal im Jahr.
Frühjahr / Herbst.Es gab einfach zuviele vollgesogene Zecken. Im Bett sogar.
Meine Tochter hatte 2 - definitiv von Chili.
Flöhe, die tot aus dem Fell fielen.Hier kann ich mir keine Flöhe erlauben. Bei drei Katzen und viel, viel Platz, auf denen sich die Parasiten breit machen könnten
Leider ist das so. Bei DEM Fell gab es bisher keine verlässlichen Alternativen. Nicht mal Frontlinie wirkt. Da fielen die Zecken auch dick und fett aus dem Fell.
-
-
Bevor ich umgestiegen bin, hab ich beim TA gefragt, ob sie da irgendwelche Rückmeldungen haben. Hatten sie nicht, gar keine. Und da sich naturgemäß ja immer beschwert wird, aber nicht gelobt wird, habe ich das für mich positiv gewertet.Und der TA brauchte das nicht schön reden. Ich hätte sonst ein anderes SpotOn gekauft, woran er mehr verdient hätte.
So ist es bei meinem Tierarzt wie gesagt auch. Er hat keinerlei negative Rückmeldung und gibt es seinen eigenen Hunden auch.
Ich kenne den Arzt auch seit 20 Jahren und so er hat nicht nie versucht, irgendwas aufzuschwatzen.
@just2dun, ist es denn absolut zweifelsfrei geklärt, dass gerade Bravecto die Epilepsie verursacht (nicht ausgelöst) hat?
-
ist es denn absolut zweifelsfrei geklärt, dass gerade Bravecto die Epilepsie verursacht (nicht ausgelöst) hat?
Wie willst du das beweisen?
-
Das zwar schon, aber wenn man im Internet nach Erfahrungsberichten "Bravecto & Epilepsie" eingibt, kommen doch schon paar.
Ja kommt aber das hat genau 0 Bedeutung. Ich will jetzt deinen Beitrag nicht abwerten. Was ich sagen möchte ist, dass Aussagen bewiesen werden müssen und das statistisch. Das heißt es muss sich eine Häufung über einer Normalverteilung – Wikipedia zeigen.
Am Ende können aber auch statistisch relevante Ereignisse keine Kausalzusammenhänge aus machen sondern nur auf welche hin deuten.
Über Statistik können aber andere mehr erzählen -
Bei meinem TA ist es so gewesen: er hat Bravecto vorrätig und gibt es auch ab, wenn jemand damit Zecken- und Flohbefall bekämpfen bzw vorbeugen will. Er sagt auch nicht, dass es Teufelszeug wäre. Aber er sagt, es gäbe einfach viel zu wenig Informationen bislang, was langfristige Schäden im Organsystem angeht, als dass er es uneingeschränkt empfehlen würde (er klärt aber auch gründlich in Sachen SpotOns und Halsbänder auf). Er selbst gibt es seinen eigenen Hunden nicht.
-
Alles kann, aber muss nicht.
Ich möchte es nicht an meinem Hund austesten.Diese Seite ist auch lesenswert
Wie schädlich sind Nervengifte im Hunde Floh- und Zeckenschutz? | LesWauz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!