Zeckensaison 2017
-
-
ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich im Moment einfach mehr Angst vor den durch Zecken übertragbaren Krankheiten, also vor den Zeckenabwehrmitteln habe.
Aber natürlich ist das eine ganz persönliche Entscheidung, die man einfach ganz für sich selbst entscheiden muss.ich habe auch schon mehrfach überlegt, ob ich hier in dem Thread überhaupt noch mitschreiben soll, weils es (gefühlt) immer solche Posts nach sich zieht..
Vlt liegt es bei mir auch hauptsächlich daran, dass ich so viel Kontakt zur 'anderen' Seite habe. Letzte Woche habe ich mich mit dem Hufschmied meines Ponys unterhalten, seine Frau arbeitet in einer der besten Kleintierkliniken hier in der Gegend. Dort hatten sie dieses Jahr schon mehrere Babesiose-Fälle, bei denen es auch zwei Hunde nicht geschafft haben..
Mir macht das einfach die größere Angst, weil es für mich 'gefühlt' so viel unberechenbarer ist. Aber das liegt wahrscheinlich auch einfach an meiner ganz persönlichen Lebensgeschichte und meinen bisherigen Erfahrungen.es ist ja auch nicht so, als würde ich nicht auch hier weiter mitlesen um auch über Alternativen zu Bravecto nachzudenken. Aber ich sehe da aktuell einfach keine, die zu uns passt. Meine Hunde gehen täglich teilweise mehrfach schwimmen, da funktioniert weder Halsband noch Spot On..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2017 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier auch so. Ich habe wirklich alles durch. Und selbst mit Bravecto finde ich momentan recht viele tote Zecken. Absuchen dauert bei mir mindestens eine Stunde und da kann ich sicher sein, dass ich viele übersehen habe.
Die repellierende Wirkung (die laut Hersteller ja gar nicht existiert) merke ich aber trotz allem. Klar finde ich dieses Jahr (die letzten Jahre war das nicht) tote Zecken und auch mal eine krabbelnde. Aber ich wäre ansonsten bei einem fast 50 Kilohund der auch noch groß, schwarz und sehr haarig ist absolut aufgeschmissen. Kokos nehme ich zusätzlich, bringt hier aber leider nicht so viel.
-
ich habe auch schon mehrfach überlegt, ob ich hier in dem Thread überhaupt noch mitschreiben soll, weils es (gefühlt) immer solche Posts nach sich zieht..
Meinst du mich?
Nochmal, ich habe geschrieben das jeder das Beste für sein Hund tut und ich denke, das jeder sich auch vorher Gedanken macht und wenn es ein Spot On, Halsband oder Tablette sein sollte, das ist das so.
Ich habe nicht darauf gezielt das nun alle Kokosöl benutzen sollen, hilft ja auch nicht bei jedem Hund aber das "wir" es mit Erfolg seit Jahren tun.
Vergesst den Link und speichert euch das Formular ab, "falls" Nebenwirkungen auftreten und der Ta es nicht zuordnen / melden will, mehr wollte ich nicht mitteilen, weil ich die ganzen Diskussionen kenne!
LG Sabine
-
Es wiederholt sich doch hier ohnehin alle paar Seiten jede -egal welche -Aussage....
Was auch kein Wunder ist, denn was soll da nach mehreren Jahren Zeckenthread, auch wenn es jedes Jahr ein neuer ist, schon groß anderes kommen....
-
Kann mir jemand sagen, ob ich das Seresto Halsband, das ich letztes Jahr nur kurz am Hund hatte und danach in einer Plastiktüte aufbewahrt habe, Campino wieder anlegen kann? Ob es dann noch wirkt?
-
-
Die Risiken der von Zecken übertragenen Krankheiten sind ungleich dramatischer als die, die von den Zeckenmitteln ausgehen. Ich weiß jetzt nicht, ob das hier schon gepostet wurde. Aber gerade für diejenigen, die sich viele Sorgen machen, wäre es sicher sehr hilfreich, es bis zum Ende durchzulesen:
Zecken und Co. - Ein Dauerthema - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
-
Leider werden die von Zecken übertragenen Krankheiten beim Hund gerne mal heruntergespielt und das ordentlich, um die These, dass die Zeckenmittel dem Hund in jedem Fall mehr schaden, zu untermauern. Gerade eben wieder nen öffentlichen Text mit ner Menge Halbwahrheiten und Mutmaßungen gelesen. Das finde ich schlimm! Mindestens genauso schlimm wie ein gedankenloser Einsatz von Antizeckenmitteln aller Art.
-
Kann mir jemand sagen, ob ich das Seresto Halsband, das ich letztes Jahr nur kurz am Hund hatte und danach in einer Plastiktüte aufbewahrt habe, Campino wieder anlegen kann? Ob es dann noch wirkt?
Ich würde sagen, die Zecken bestimmt!
-
Kann mir jemand sagen, ob ich das Seresto Halsband, das ich letztes Jahr nur kurz am Hund hatte und danach in einer Plastiktüte aufbewahrt habe, Campino wieder anlegen kann? Ob es dann noch wirkt?
Ich würd's einfach ausprobieren.
-
Wenn ich mich recht erinnere hattest du geschrieben, dass es ein Video über die richtige Anwendung von Kokosöl gibt.
Gibt es da denn etwas zu beachten?
Ich dachte "Nach Gefühl drauf und gut."
Allerdings habe ich mich schon gefragt, wie oft ich es anwenden muss. Täglich? Oder einmal in der Woche?
Das Fett an sich wäscht sich ja nicht runter. Aber der abschreckende Duft könnte verfliegen, oder die wirksamen Bestandteile zerfallen...
Wenn da jemand einen Hinweis hat, würde ich mich freuen.
Woher weiß ich sonst, ob der Hund nur durch ein besonders übles Zeckennest gelaufen ist, oder ob das Kokosöl schon nachgelassen hat.Die beste Wirkung hier ist, dass der Hund auf Wegen und auf richtig kurzen Wiesen bleibt. Dass das nicht bei jedem Hund so gut umsetzbar ist, verstehe ich. Bei mir und Mulder klappt das sehr gut, denn ich muss auf mich ja auch aufpassen. Ich trage Sandalen und Shorts und will mich nicht dreimal am Tag mit Stinkezeugs wie Autan eincremen.
Antizeckenmittel kriegt der Hund trotzdem, für die paar Sekunden, die er beim Schnüffeln und Markieren die Nase ins Gesträuch steckt.
Aber ich hab den bösen Verdacht: Bei manchen hohen Wiesen oder Grasstreifen am Waldrand, würden *immer* Zecken anbeißen. Krass, wieviele es von den Viechern geben muss! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!