• Wichtig ist noch nach dem Aufenthalt im südlichen Ausland eine Entwurmung mit Milbemax wegen dem Herzwurm. Bei einem mehr als 4wöchigen Aufenthalt muss auch während des Urlaubs behandelt werden.

    Meine TK hat mir noch gesagt, sie empfehlen mittlerweile eine Kombibehandlung wegen der Sandmücke. Ich bin aber nicht mehr sicher, ob Advantix und Exspot oder eine andere Kombi, da ich die Medis erst im Juli mitnehmen will, wenn Oskar eh auf MMK nachgetestet werden muss. Ein Beginn der Behandlung sollte 2 Wochen vor Reiseantritt erfolgen.

    Die letzten Jahre habe ich immer Scalibor zur Prophylaxe bekommen, ist aber wohl nicht mehr ausreichend.

  • Wichtig ist noch nach dem Aufenthalt im südlichen Ausland eine Entwurmung mit Milbemax wegen dem Herzwurm. Bei einem mehr als 4wöchigen Aufenthalt muss auch während des Urlaubs behandelt werden.
    Meine TK hat mir noch gesagt, sie empfehlen mittlerweile eine Kombibehandlung wegen der Sandmücke. Ich bin aber nicht mehr sicher, ob Advantix und Exspot oder eine andere Kombi, da ich die Medis erst im Juli mitnehmen will, wenn Oskar eh auf MMK nachgetestet werden muss. Ein Beginn der Behandlung sollte 2 Wochen vor Reiseantritt erfolgen.

    Die letzten Jahre habe ich immer Scalibor zur Prophylaxe bekommen, ist aber wohl nicht mehr ausreichend.

    Warum soll Scalibor nicht mehr ausreichend sein?...

    Vielleicht hast du etwas vertauscht weil:

    Prophylaxe Herzwurm:
    Der Herzwurm wird über eine Stechmücke übertragen.
    Hier wird mittlerweile wirklich vorgeschlagen auf einen Seite die Stechmücke am biß zu hindern und auch den Herzwurm bei der Entwicklung.
    Die Prohylaxe gegen die Stechmücke ist entweder ein Mittel wie Advantix, Advocate, Sclaibor,.....
    Die Behandlung gegen die Herzwurmlarve (sollte es eine schaffen) wäre dann mittel mit Milbemycinoxim (Das ist in Milbemax enthalten, da dass Patent abgelaufen ist gibt es aber genügend Generika die das auch können)


    Hier sollte man also mittlerweile "doppelt" behandeln, was ich auch als gut empfinde weil Herzwurm richtig grauslig ist.

    Eine Kombinationsbehandluing gegen Sandmücken würde ja keinen Sinn machen.
    Halsband + Spot on... haben ja tlw den selben Wirkstoff.. welchen Sinn würde das also machen!

  • Boah mir reicht es. :ugly: Hab eben schon wieder zwei Zecken von Abby entfernt! :barbar:
    Denke Fenja war am Montag zu nass, weswegen sie (augenscheinlich) keine aufgesammelt hat.

    Ich schau jetzt mal im Internet nach Advantix und Frontline Combo.
    Gibt es noch irgendein Spot On, was ich frei im Internet kaufen kann?

  • Du kannst recht haben, im Juli werde ich es genau wissen. Da ich aber schon seit mindestens 15 Jahren die Hunde sowohl mit Milbemax wegen dem Herzwurm und in den letzten Jahren Scalibor behandelt habe (auf Rat dieser TK), würde mich es wundern, aber gut. Ich war auch etwas verwundert. Man sollte eben immer genau hinhören....

    Sicher ist aber, dass eine Milbemax-Behandlung (oder ein Präparat mit gleichen Inhaltsstoffen) definitiv zu empfehlen ist.

  • @Sacco Du hast recht.
    Meine Hündin hatte beim Test auf MMK einen erhöhten Rikettsien-Wert. Ich möchte kein Risiko eingehen.
    Und wenn ich es so verhindern kann, dass sie von diesen Mistviehchern gebissen werden, werde ich es weiterhin tun.
    Chemie hin oder her....mein Rüde verträgt es seit nunmehr mindestens 8 Jahren problemlos und meine Hündin seit 5.
    Und mal ganz im Ernst, kann man davon ausgehen, dass alle Chemiegegner ihre Hunde auch nicht entwurmen? Denn eine Wurmkur ist auch sehr sehr belastend für den Hund und auch pure Chemie!

  • Heute die erste festgesaugte Zecke gefunden und entfernt. Sie lebte noch.

    Mhm, was läuft hier trotz Seresto falsch?

  • Heute die erste festgesaugte Zecke gefunden und entfernt. Sie lebte noch.

    Mhm, was läuft hier trotz Seresto falsch?

    Glaube, es ist und wird noch ein extremes Zeckenjahr.
    Hier lange sehr kalt und dann dieser (erfreuliche) Wärmeschub, der alles explodieren liess und lässt, dazu die Feuchtigkeit...
    Ich verwende keine Abwehrmittel an den Hunden.
    Als es so sehr warm und trocken war in den letzten Tagen, brachten sie keine mit. :ka:

    Wird immer ein Rätsel bleiben mit den blöden Biestern...

  • Henry verträgt die Chemie ja nicht.
    Haben scalibor, advantix, seresto, beaphar probiert.
    Und in der Tat : Ich entwurme ihn auch nicht.
    Er hat ibd und das würde mit ziemlicher Sicherheit einen Schub nach sich ziehen.
    Prophylaktisch entwurmen kann man eh nicht.
    Ich geb regelmäßig eine Kotprobe ab und bisher war toi toi toi noch nie was drin.
    Sollte er mal Würmer haben, müssten wir da natürlich reagieren, aber nur auf Verdacht? No.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!