Nassfutter überfordert?
-
-
Nee so viele Unterschiedliche will ich ja nicht füttern.
Finde halt Terra Canis voll toll irgendwie nur eben viel zu teuer.
Deswegen würde ich gern ein gutes Mittelklasse Futter geben wie Lukullus oder Granata Pet und ab und an als was besonderes eben Terra Canis so war das geneint.
Nur da ich so oft gelesen habe das man bei einer Marke bleiben soll weil er dann direkt Durchfall und Verdauungsprobleme bekommen soll war ich mir jetzt total unsicher. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Musst du einfach ausprobieren! Meine kamen mit mehreren wechseln nicht gut klar. Aber da ist ja jeder Hund verschieden!
-
@Superpferd Dann erklärs mir doch mal, wenn du damit Erfahrung hast: Warum vertragen deine Hunde innerhalb einer Marke so viele Wechsel, aber nicht den Wechsel zu einer anderen Marke?
-
Habe mich jetzt auch mal bissl durchgegoogelt und oft gelesen das man das nicht machen sollte da angeblich die Verdauung gestört werden kann u.s.w wenn man Unterschiedliche Firmen füttert.
Das ist auch nicht ganz unsinnig. Viele Hunde vertragen einen ständigen Wechsel sehr gut, es gibt aber auch viele Hunde die das nicht vertragen.
Als ich meiner Hündin jeden Tag eine andere Sorte der 300g-Schale ein und desselben Herstellers gegeben habe, hatte sie ständig Darmschleimhaut um den Kot. Wenn ich jeden Tag dieselbe Sorte (z.B. Huhn + Kartoffel) gegeben habe, dann war der Kot wieder normal.@Superpferd Dann erklärs mir doch mal, wenn du damit Erfahrung hast: Warum vertragen deine Hunde innerhalb einer Marke so viele Wechsel, aber nicht den Wechsel zu einer anderen Marke?
Ich denke, das kommt auf den Hund an. Bei Tamy kann ich die Nafusorten innerhalb einer Marke nicht einfach so wechseln ohne langsame Umstellung. Trofu kann ich hingegen von einem Tag auf den anderen wechseln, auch auf eines einer anderen Marke mit komplett anderer Zusammensetzung - da hat sie kein Problem.
-
Ich finde Terra Canis selbst für Kleinhunde überteuert, vor allem für das was drin ist. Die Qualität mag gut sein, aber die Zusammensetzung finde ich ziemlich energiearm und einseitig
Ich habs so gemacht, dass ich mir die Nassfuttersorten angeschaut habe und dann ein paar testweise gekauft habe. Die hab ich dann nach und nach verfüttert.
Je nach Empfindlichkeit des Hundes setzt man dem halt jeden Tag was Neues vor oder nur jede Woche mal.
Mit der Zeit findet man dann die Sorten die gut zum eigenen Hund und Geldbeutel passenMeine Hunde haben schon viele verschiedene Nassfuttermarken getestet und viele von denen, die ich vor Jahren gern gefüttert habe, füttere ich jetzt aus diversen Gründen nicht mehr, obwohl das Futter nicht schlecht ist.
Man muss sich doch nicht im Welpenalter auf ein Futter festlegen und das dem Hund dann lebenslang füttern -
-
Merkt man die Verträglichkeit eigentlich direkt nach einer Dose oder den sogenannten Output?
-
@Superpferd Dann erklärs mir doch mal, wenn du damit Erfahrung hast: Warum vertragen deine Hunde innerhalb einer Marke so viele Wechsel, aber nicht den Wechsel zu einer anderen Marke?
Sie vertragen gar kein fertigfutter! Aber anfangs sind die mit Strauß, wild, Pferd etc. An fertigfutter gut zurecht gekommen. Aber nie so optimal wie jetzt! Und tatsächlich gab es Marken die gar nicht gingen. Und da kenn ich sehr viele Hunde .
-
Merkt man die Verträglichkeit eigentlich direkt nach einer Dose oder den sogenannten Output?
Wenn du von Trofu auf Nafu wechselst ist es sinnvoll, zuerst nur ein bisschen Nafu zum Trofu zu mischen und das Nafu täglich ein bisschen zu erhöhen, sonst ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Hund Durchfall bekommt wenn er noch nie Nafu hatte.
Ich würde eine Sorte mind. 5-7 Tage geben und erst dann auf eine andere Sorte wechseln, dann kannst du am ehesten sehen ob sie vertragen wird. -
Terra Canis wird hier zB super vertragen!
Bezüglich dem Preis, ja es ist teuer, das stimmt.
Aber wenn man die Dosen zu gewissen Aktionen kauft, eventuell sogar bei Zooplus, dann noch einen Sparplan hat,.... dann kann man schon einiges recht "günstig" einfassen. Aber dafür musst du natürlich wissen, ob dein Hund es mag und auch verträgt.
Ich persönlich lasse mich da nicht vom Preis abschrecken und kaufe eben dann, wenn Angebote und Aktionen gegeben sind. -
Bei Tamy kann ich die Nafusorten innerhalb einer Marke nicht einfach so wechseln ohne langsame Umstellung. Trofu kann ich hingegen von einem Tag auf den anderen wechseln, auch auf eines einer anderen Marke mit komplett anderer Zusammensetzung - da hat sie kein Problem.
Aber das erzähle ich doch die ganze Zeit: Sorten innerhalb einer einzigen Marke können total unterschiedlich sein.
Sie vertragen gar kein fertigfutter! Aber anfangs sind die mit Strauß, wild, Pferd etc. An fertigfutter gut zurecht gekommen. Aber nie so optimal wie jetzt! Und tatsächlich gab es Marken die gar nicht gingen. Und da kenn ich sehr viele Hunde .
Ja, das sagtest du schon, ich hatte nach dem Warum gefragt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!