Nassfutter überfordert?
-
-
Ich glaube jetzt nicht, dass Dein Hund auf das Etikett schaut und guckt, ob es die gleiche Firma ist. Das wird ihm wahrscheinlich eher egal sein.
Ich würde auf ein sortenreines Nassfutter achten und entsprechend dem Inhalt eben varieren. Da wäre mir der Hersteller ziemlich egal. So lange der Hund das frisst und verträgt, ist doch alles in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja ich dachte man soll bei einer Firma bleiben und nicht durcheinander oder?
Nö, warum sollte man? Hast du diese Vorgabe mal hinterfragt?
Und liest du die Antworten hier gar nicht? Die von @Balljunkie zum Beispiel? -
Achso ok.
Ich dachte man sollte immer bei der gleichen Firma bleiben :-) oder war das beim Trockenfutter so das man nicht so oft wechseln soll? -
Habe mich jetzt auch mal bissl durchgegoogelt und oft gelesen das man das nicht machen sollte da angeblich die Verdauung gestört werden kann u.s.w wenn man Unterschiedliche Firmen füttert.
-
Wieso muss man denn auch unterschiedliche Firmen füttern ? Ich sehe da auch keinen Grund! Ich würde bei den Futter bleiben das den Hund schmeckt und vor allem das er verträgt!
-
-
Du musst nicht zwingend wechseln, Du kannst. Wenn Dein Hund keine Probleme mit dem Futter hat, kannst Du alles geben, was der Hund verträgt.
-
Es gibt allerdings keine logischen Gründe dafür. Das ist einfach ein Mythos, der sich gut hält.
Es spricht für dich natürlich trotzdem überhaupt nichts dagegen, erst mal nur Futter einer einzelnen Firma zu füttern, ich verstehe nur deinen Plan nicht, weil die Sorten jeder einzelnen Marke sich untereinander doch oft stärker unterscheiden als z.B. mehrere Dosen "Huhn" von verschiedenen Herstellern. -
Wieso muss man denn auch unterschiedliche Firmen füttern ? Ich sehe da auch keinen Grund! Ich würde bei den Futter bleiben das den Hund schmeckt und vor allem das er verträgt!
Natürlich muss niemand wechseln. Aber wo ist denn der Sinn dahinter, dem Hund eine Sorte (Beispiel) TC vorzusetzen und dann davon auszugehen, dass er die anderen Sorten dieses einen Herstellers genauso gut verträgt und genauso gern mag - und, vor allem, den anderen Herstellernamen vorziehen würde?
-
Wieso muss man denn auch unterschiedliche Firmen füttern ? Ich sehe da auch keinen Grund!
Müssen muss man gar nichts.
Durch die "Artenvielfalt", die verschiedenen Herstellern, muss der Hund sich mit "Futtervielfalt" auseinander setzen. Der Hund stärkt sozusagen sein Immunsystem.
-
Bevor ich das barfen angefangen habe, gab es bei mir 2 Hersteller und von denen eben die ganze Palette. Und ich sah nie einen Grund dafür 10 Hersteller durcheinander zu füttern.
Solange die Futter gute Qualität haben und der Hund sie gerne frisst und verträgt.. Hmn naja.Aber dafür haben wir ja jetzt durchs barf mehr als genug Auswahl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!