Wander-Quatsch-Thread
-
-
@Avocado
ich war 2015 in der Nähe von Bozen. Meran (gehört zu Bozen) genau genommen - zur Apfelblüte. Das war wirklich schön! Ich erinnere mich nur leider nicht mehr an unsere genauen Routen. Wir sind entweder ab Haustür losgewandert (der Höhenwanderweg führte genau an der Tür vorbei) oder sind paar Kilometer mit dem Auto zu einem Startpunkt einer schönen Route gefahren. Unser Hotel war dieses: Ferienwohnung Meraner Land mit Pool, Residence in MarlingDas war Ende April und wir hatten leider das Pech, dass fast alle Hütten die wir aufgesucht haben (oder uns als Ziel gesetzt haben) noch geschlossen waren
Noch diesen Monat zieht es uns 130km weiter in die Gegend nach der Du fragst. Nämlich nach Sexten
. Ich kann Anfang Juli also ausführlich berichten wie es war
.
oh super!!
da wir bis Mitte Juli eh Urlaubssperre haben freue ich mich schon über euren Bericht.
ist ja alles nicht sooo weit von mir entfernt habe ich entdeckt :)
Spoiler anzeigen
(und umso mehr ärgert es mich dass aus dem Typen und mir nix wurde wenn ich mir so seine (Motorrad)Bergrunden angucke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
war jemand schon Mal in der Gegend Sexten - Passo Giao - Bozen? :)
mich würden so die must-sees interessieren :)
Die Must-sees kannst du allerdings im Sommer mit gefühlten 1000 anderen zusammen anschauen. Nicht so richtig das, was du suchst, oder?
Ich wohne in Bozen, meide im Juli/August allerdings die typischen Orte wie die Pest, weil ich keinen Nerv habe mich mit Massen durch die Berge zu schieben.Ansonsten ist in den Dolomiten wirklich alles schön, egal wo du hin fährst :)
-
oh... nein, auf keinen Fall, wir sind nicht sooo der Freund von Menschenmengen
hmm. ok also die must-sees kommen dann mal NICHT auf die Liste
-
Dolomiten sind doch quasi das, was man unbedingt sehen muss
Nee, im Ernst, es ist traumhaft genug ohne, dass man zu bestimmten Plätzen muss.
-
Die Must-sees kannst du allerdings im Sommer mit gefühlten 1000 anderen zusammen anschauen. Nicht so richtig das, was du suchst, oder?Ich wohne in Bozen, meide im Juli/August allerdings die typischen Orte wie die Pest, weil ich keinen Nerv habe mich mit Massen durch die Berge zu schieben.
oh neiiiiiin, echt jetzt?
Gilt das auch für die leichten und mittelschweren Wanderrouten? Sagen wir Ende Juni? Ich dachte echt wir begegnen pro Stunde vielleicht 5 Menschen und noch weniger Hunden -
-
Ende Juni geht's noch, da machen gerade die letzten Hütten auf und die Sommerferien sind noch nicht voll im Gange.
Dieses Jahr komme ich leider in der Zeit nicht weg, werde mir also auch stille Ecken im Juli/August suchen müssen. Die gibt's, aber das sind dann eben nicht die klassischen must-sees wie Pragser Wildsee, drei Zinnen, Karer See (Horror!), etcSobald man von den Liftanlagen weg geht geht es auch einigermaßen. Außer auf bekannten Wegen.
Manche Klettersteige kann man am Wochenende aus der Ferne erkennen, weil sie eine einzige Menschenschlange sind.Ich war mal im August an den Drei Zinnen. Das war mein persönlicher Albtraum!
Oder die ersten Kilometer von der Seilbahn Vigo-Rosengarten. Ich war kurz vor'm Schreien.Vielleicht sollte ich aber anmerken, das mein Hund deutlich verträglicher ist als ich.
Solange sich die Massen in der Innenstadt aufhalten geht's klar, aber doch nicht da, wo ich meine Ruhe haben will
-
oh Mann...
hier ist Hund gleich unverträglich wie Mensch, das geht dann, wir ergänzen unspro Stunde 5 Menschen findest du wenig @SophieCat ?
da ist mir mein Kärnten schon lieb, da triffst vielleicht 2 Leute an einem Vormittag. Ausser eben auf den Bergen/Almhütten die man quasi mit dem Auto erreichen kann, da ist dann wirklich die Hölle los. -
Wir denken gerade darüber nach von Fronleichnam bis Sonntag eine Wanderung mit Zelt zur Schesaplana zu unternehmen, eine Rundwanderung von Luzisteig/Falknis oder Malas/Älpli zur Schesaplana und hinunter nach Schuders.
Wir hoffen, dass die Schneereste des Winters nicht mehr stören und recnhen damit, dass wir unbehelligt von Kühen auf den noch leeren Alpen campen können.LG Roger, Nicole und Zorro
-
oh Mann...
hier ist Hund gleich unverträglich wie Mensch, das geht dann, wir ergänzen unspro Stunde 5 Menschen findest du wenig @SophieCat ?
da ist mir mein Kärnten schon lieb, da triffst vielleicht 2 Leute an einem Vormittag. Ausser eben auf den Bergen/Almhütten die man quasi mit dem Auto erreichen kann, da ist dann wirklich die Hölle los.ich hab ja die "saison" im kopf mit berücksichtigt
.
uns stören auch mehr menschen nicht, aber irgendwann ist es halt auch nicht mehr entspannt.
-
Wir hoffen, dass die Schneereste des Winters nicht mehr stören und recnhen damit, dass wir unbehelligt von Kühen auf den noch leeren Alpen campen können.
hattet ihr schon kritische situationen mit kühen? oder waren die kuh-begegnungen bisher nur von neugierigen tieren geprägt? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!