Wander-Quatsch-Thread
-
-
Wir sind für dieses Wochenende noch dringend auf der Suche nach ein paar Touren, vielleicht kann mir hier jemand welche empfehlen? Wir würden gern wieder in die Alpen, aber nicht weiter weg als etwa 350-400km von Stuttgart aus. Es sollte dringend eine einsamere Tour sein, da Hundi nicht allzu verträglich ist. Ansonsten suchen wir sowohl 1-2 anspruchsvollere Ganztagestouren aber auch eine kürzere Tour, alle natürlich mit spektakulären Aussichten
. Mit anspruchsvoll meine ich auch eher gern viele Höhenmeter (wir sind fit und sind auch gern den ganzen Tag unterwegs) aber keine steilen Abhänge wo man sich sichern muss oder schwieriges Gelände mit Schnee, das wäre mir mit Hund zu gefährlich. In den Göschener Alpen waren wir letztes Wochenende, wir denken diesmal an Richtung Garmisch-Patenkirchen oder so (sind da aber überhaupt nicht festgelegt), da waren wir letztes Jahr auf der Soiernspitze und es hat uns supergut gefallen. Es wäre echt toll wenn jemand Empfehlungen für uns hätte, grad an sonem langen Wochenende möchte ich möglichst vermeiden aus Unwissenheit in eine Wanderautobahn zu geraten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz ehrlich, das wird schwierig...
Ab dem WE sind in Bayern Pfingstferien und gerade in der Garmischer Ecke wimmelt es nur so von Touristen.Ich in die Tour selbst noch nicht gelaufen, aber evtl. wäre das hier was für euch:
BERGFEX: Bergtour - Notk... - Wanderung - Tour BayernWie viel da dieses WE los sein wird, kann ich aber echt schlecht abschätzen...
-
@Raufasertapete:
Vielleicht auch was für euch:
Hoher Ziegspitz | Mittelschwere Wanderung -
In dem 400km Radius liegen auch noch die Dolomiten. Die Touristenmassen sind noch nicht ganz hier angekommen und gerade die höheren Hütten sind noch zu, da ist es also auch eher einsam
Ich plane gerade eine 2-Tages-Tour, morgen nach Reinswald, dort übernachte ich (dekadent im Hotel) und dann je nach Laune am Samstag zurück bis Bozen oder ich steige vorher in den Bus.
Mal schauen was Chicca dazu sagt.Ich werde wohl auch Samstag ganz froh sein wenn die Hunde ihr Futter gefressen haben und ich es nicht mehr tragen muß. Die 3000HM (Movescount sagt 3700) sind auch der Grund, warum ich kein Zelt mitnehme sondern in's Hotel gehe.
Jetzt gerade gewittert es, aber angeblich soll morgen ok sein
-
Die 3000HM (Movescount sagt 3700) sind auch der Grund, warum ich kein Zelt mitnehme sondern in's Hotel gehe.
70km und 3000Hm in zwei Tagen, seh ich das richtig? Da braucht man ja eh kein Hotel am Ende mehr, da schläft es sich überall gut
Ich wollte kurzentschlossen das Eifel-Trekking ausprobieren, aber alles ausgebucht :/ Also doch nur ne olle Schutzhütte mit Spinnen- und Mäusebesuch.
-
-
Sagt mal, wenn ihr mit Hund verreist und hierbei auch Hotelunterkünfte
habt, was macht ihr mit eurem Hund wenn ihr ihn nicht mitnehmen könnt?
Die meisten Hotels akzeptieren ja keine Hunde im Hotelrestaurant/beim
Frühstück, Wellness-Bereich, etc.Wir haben unseren nach Möglichkeit (nicht zu warm) dann immer im
Kofferraum des Autos gelassen. Da kommt er augenblicklich zur Ruhe. Im
Hotelzimmer können wir ihn nicht lassen, da er Türen öffnen kann und
viele Hotels ja keine abschliessbaren Türen haben, sondern diese sich
mit Schlüsselkarten öffnen lassen. Zumal ich auch das Risiko nicht
eingehen wollte, dass in unserer Abwesenheit das Hotelzimmer doch
betreten wird vom Hotelpersonal, trotz nicht-stören Schild an der Tür
und Info dass ein Hund im Zimmer ist, der fremde Menschen nicht
unbedingt super findet. -
Ich bringe sie auch in den Kofferraum. Wir gehen in der Regel nicht wandern, wenn die Temperaturen zu hoch sind um sie im Auto zu lassen.
Alleine im Hotelzimmer würde sie nicht bleiben. Sie kann nur zuhause und im Auto alleine bleibe .
Aber Auto ist ja auch kein Problem. Hat ja einen großen Kofferraum. Ich stelle dann auch noch Wasser rein und gut.
Waren mal in einem Hotel, da könnte ich so parken, dass ich von meiner Poolliege den Kofferraum mit Hund sehen konnte. Das war bisher am besten, da konnte ich so richtig entspannen.
-
Hundeverbot im Restaurant ist ein no-go. Beim Frühstück pennt sie meist im Auto (bei entsprechendem Wetter auch beim Abendessen). Im Sommer frage ich aber vorher an, ob es einen schattigen Parkplatz gibt oder sie ggf mit in den Frühstücksraum darf. Sie macht das ganz brav, aber ohne Hund finde ich es entspannter für alle.
Wir waren schon in Hotels, in denen mehrere Hunde im Frühstücksraum waren -
Ehrlich gesagt ich mag das gar nicht. Ist ja oft Buffet und wenn ich da Hundehaare o.ä. drin hätte. Fände ich nicht so toll. Aber ich fahre auch nicht im Sommer, Auto ist also kein Problem.
-
Ich bin gerade im Hotel mit beiden und sehe zufrieden:
Schönes günstiges Zimmer, kein Aufpreis für die beiden.
Ich habe gefragt wegen Essensraum und sitze einfach im Restaurant statt im Speisesaal.
Ach so, und vegan klappt auch!
Wellnass mache ich nicht wenn ich den Hund dabei habe. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!