Wander-Quatsch-Thread
-
-
Also eine Katastrophe ist es nicht. Kommt halt immer drauf an, was man fotografieren möchte.
Aber wenn man eh investieren will, dann würde ich auch ein kürzeres nehmen. Evtl. noch ein kürzeres. Gibt ein tolles von Canon, aber ist mir jetzt ehrlich gesagt zu teuer
Von daher als Fazit: bin ganz bei dir.
Das mit der Powerbank ist ja seltsam. Ich bin echt sehr zufrieden bisher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
@rinski:
Erinnere ich mich richtig, dass du das Webmaster Pro hast und zufrieden bist? Ist das Geschirr deiner Meinung nach wirklich stabil genug, um den Hund z. B. an nem Grat zu sichern?
Das Doubleback Harness ist schon sehr steif und eigentlich auch etwas überzogen für das, was ich mache. -
Hab ich, ja.
Ich denke wenn der Hund nicht Meter weit in's Geschirr fällt, dann ist das sicher genug. Im Prinzip sind bei "normalen" Geschirren die Schnallen der absolute Schwachpunkt und die sind hier Doubleback-wasauchimmer aus Metall.
Das Doubleback ist glaube ich geprüft, was das Pro nicht ist (steht zumindest nirgends).
Von der Verarbeitung wirkt es solide (tun die normalen Ruffwear Geschirre für mich auch), die Schnallen sind sicherer. Vermutlich würde die normale Schlaufe für den Karabiner als erstes den Geist aufgeben, bei kniffligen Wegen würde ich den Hund am Handgriff anbinden, der wirkt robuster.
Ich sichere Cati mit dem Geschirr teils an Drahtseilen mit einem "Klettersteigset für Cati" und hätte keine Bedenken, wenn sie da rein fällt. Die Seile in die sie fallen würde sind vielleicht einen Meter lang (höchstens) und zusätzlich ist sie natürlich angeleint.Was nervt sind die Schüre, die unter dem Bauch durch gehen. Für Cati sind die viel zu lang und ich habe noch keine gute Möglichkeit gefunden sie so zu verstauen, das sie nicht am Hund runter baumeln.
Ich hatte lange überlegt das Doubleback zu kaufen, bin jetzt aber ganz froh mit dem Pro. Es ist weniger Masse am Hund (und selbst das ist Cati im Sommer schon manchmal zu viel) und ich hoffe, das es für meine Zwecke sicher genug ist.
Vermutlich würde ich das Doubleback nur in Ausnahmesituationen nutzen, und eigentlich plane ich so, das ich Ausnahmesituationen zu vermeiden suche :) -
Danke, so in etwa hatte ich mir das vorgestellt.
Ich denke, dann ist das Geschirr das, was ich suche.
Nur die heftige Farbe würde ich gerne vermeiden, aber geht wohl nicht... -
Nachtrag: Ich vermute, das wenn Cati so in's Geschirr fällt, das die Nähte aufgeben, das ich die Wucht dann auch nicht halten könnte. In dem Fall hätte ich eh ein Problem, was entweder so aussehen würde, das ich die Leine los gelassen habe, oder wir beide stürzen. In beiden Fällen potentiell fatal für den Hund, allerdings durch das Doubleback auch nicht sicherer.
...Jetzt ist mir etwas übel
verdammtes Kopfkino!
Die Farbe finde ich dagegen ganz gut. So ist das Geschirr und damit der Hund im Zweifel leichter zu finden.
-
-
@BeardiePower Ich bin schon gespannt auf euren Teil des Karstwanderwegs. Tolle Zwergelöcher und riesige Dolingen gibt es bei Düna (hinter Osterode) - vielleicht wäre das ein Ausflug für euch?
Toll finde ich auch Steinkirche, Burgruine Scharzfels (?) und Einhornhöhle als Tour (Harzer Dolomit) - zwei Stempel ;-)Wir müssen endlich mal den Südharz in Angriff nehmen ...
-
Ah, ich hab noch eine Frage.
Denkst du, in den Taschen hätten auch 0,5l-Soft Bottles Platz? -
zum Thema Kamera: ich hab die Olympus OM-D 10 (systemkamera), mit dem Pancake-Objektiv ist sie superklein und leicht und macht ziemlich ordentlich Bilder. Für richtige Action-Aufnahmen ist der Autofokus zwar zu langsam, aber grad auf Wanderungen hab ich schon supertolle Aufnahmen damit gemacht. Und preislich find ich die auch noch sehr im Rahmen, vllt ist die auch für dich eine Überlegung wert.
-
Grenzwertig. Ich hab gerade meine Trinkblase mit 500ml gefüllt und in eine Tasche gequetscht. Das passt gerade so, die Tasche ist damit randvoll. In die andere Tasche habe ich eine 0,5l (Glas-)Flasche Wein gestopft, der Reißverschluss geht fast zu (die letzten cm nicht).
Eine normale Wanderkarte passt nicht in die Taschen (leider, die hatte ich vorher immer in der Packtasche, weil man schnell ran kommt). -
Danke!
Im Grunde wäre auch weiterhin die Singletrak Pack perfekt, aber eben nicht mit Plastikschnallen... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!