Wander-Quatsch-Thread

  • zum Thema Kamera: ich will eigentlich nicht das Handy dafür nutzen, weil es meine Notrufsäule ist und ich daher den Akku schonen will.
    Meine kleine Kompaktkamera fand ich unbefriedigend, gerade für Landschaftsbilder und eine DSLR will ich nicht schleppen.
    Hat jemand Erfahrung mit Systemkameras wie der Sony a6000? Die klingt gut und brutal teuer... und dann muss man ja noch das passende Objektiv finden...
    Bzw gab's hier nicht irgendwo einen Thread zu Kameras?

  • das ging mir am WE genauso. ich habe die DSLR und Obis mitgeschleppt und kein einziges Mal genutzt. auf den Felsen wollte ich zwar, aber ich balancierte da rum und hatte keine Lust noch Rucksack runter zu holen, kamera aus zu packen, usw usw.


    das Handy hatte ich schnell gezuckt und den tollen Moment eingefangen, wieder rein in die Hosentasche und runter gekraxelt.

  • zum Thema Kamera: ich will eigentlich nicht das Handy dafür nutzen, weil es meine Notrufsäule ist und ich daher den Akku schonen will.
    Meine kleine Kompaktkamera fand ich unbefriedigend, gerade für Landschaftsbilder und eine DSLR will ich nicht schleppen.
    Hat jemand Erfahrung mit Systemkameras wie der Sony a6000? Die klingt gut und brutal teuer... und dann muss man ja noch das passende Objektiv finden...
    Bzw gab's hier nicht irgendwo einen Thread zu Kameras?

    Wir nehmen inzwischen so eine Ladestation mit (wie heißen die?). Klein leicht und echt günstig zu bekommen.


    Mir reichen Handybilder einfach nicht, deshalb nehme ich meine DSLR (allerdings mit kurzer Festbrennweite) mit. Und die hänge ich mir dann einfach die ganze Zeit um.

  • ich hätte zu sehr Angst dass ich mal ausrutsch und die kaputt wird.
    sie sollte zwar einiges aushalten aber weiss nicht...
    meine Freundin meinte ich soll mal wegen Systemkamera gucken, da könnte ich meine Obis noch nutzen...

  • Das mit dem Aushalten nicht unbedingt- mir wird auch schwindelig, wenn ich mir vorstelle wie viel Geld sich dabei in Luft auflöst- aber ich habe vor langer Zeit beschlossen, dass ich mir die Kamera genau für solche Momente (schöner Wanderungen etc.) gekauft habe und nicht für 'Sicherheitsfotografien' (auch aber halt eher fürs Mitnehmen).


    Von daher gehe ich das Risiko jetzt ein- lohnt sich für mich.

  • @BeardiePower Ich bin schon gespannt auf euren Teil des Karstwanderwegs. Tolle Zwergelöcher und riesige Dolingen gibt es bei Düna (hinter Osterode) - vielleicht wäre das ein Ausflug für euch?
    Toll finde ich auch Steinkirche, Burgruine Scharzfels (?) und Einhornhöhle als Tour (Harzer Dolomit) - zwei Stempel ;-)

  • Wir nehmen inzwischen so eine Ladestation mit (wie heißen die?). Klein leicht und echt günstig zu bekommen.
    Mir reichen Handybilder einfach nicht, deshalb nehme ich meine DSLR (allerdings mit kurzer Festbrennweite) mit. Und die hänge ich mir dann einfach die ganze Zeit um.

    So eine Powerbank habe ich zwei mal gekauft, einmal eine große, um im Urlaub unabhängiger zu sein, einmal eine kleine, zum in die Hosentasche packen. Funktioniert haben beide nicht und nochmal kaufen habe ich keine Lust :lepra:


    Welche Brennweite hast du denn dann an der Kamera? Soweit ich verstanden habe sind die etwas anders, als früher an den analogen Kameras. Bei meiner alten Spiegelreflex hatte ich das 50er Objektiv am liebsten, das sollte bei der digitalen Systemkamera wohl etwa einem 30er entsprechen.

  • Ja, ich habe ein 30er.


    50er ist mir bezüglich Landschaft etc. schon zu lang. Aber ginge wohl auch. Ich würde mir aber lieber was kürzeres nehmen.


    Mhm komisch. Was ging denn bei der Powerbank nicht?

  • Die große Powerbank hat nur geladen, wenn sie selbst am Strom hing. Die kleine hat zwar geladen, aber sobald sie leer war, war auch der Handy Akku wieder leer, hat mir also nur grob 2 Stunden zusätzlichen Akku gebracht.


    Wenn ich richtig gelesen habe, entspricht die Brennweite bei digitalen Kameras etwa dem 1,5-fachen bei analogen Kameras. Damit wäre ein 50er digital früher grob ein 80er gewesen, eindeutig nicht für Landschaften gemacht.
    Das passt also zu dem, was ich gelesen habe :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!