Ungewöhnliches Essverhalten
-
-
Hallo
,ich habe meinen kleinen Jack Russel Mix (knapp 2 Jahre alt und wiegt an die 7 Kilo) nun seit etwas über einem Jahr, wir haben ihn von einer Vorbesitzerin im Alter von 8/9 Monaten geholt. Er ist mein erster richtiger Hund, davor hatte ich schon etwas Erfahrung gesammelt über Pflege Hunde und dem Hund meiner Großeltern. Daher habe ich mir vorher viele Gedanken gemacht und hatte eigentlich vor ihm selbst gekochtes mit seinem Trockenfutter zu geben. Die ersten Monate klappte alles ganz gut, wir haben ihm in der Gewöhnungsphase noch das Futter gegeben, was er von der Vorbesitzerin immer bekommen hat. Das war eine halbe Winston Dose um 14 Uhr und Abends hat er dann, nach dem Gassi gehen noch Trockenfutter bekommen. Nach einer Zeit hat er aufgehört zu essen (ein sehr begeisterter Esser war er noch nie, aber er hat es wenigstens nach so 10 Minuten das es da stand gegessen). Wir haben uns dann dazu entschieden einfach mal ein paar andere Dosen zu kaufen und ihm die hinzustellen, darunter war Landfleisch mit Geflügel und Reis, das hat er dann wieder ne Zeit lang gegessen und danach dann wieder aufgehört. Mit dem Trockenfutter genauso, auch das haben wir ausgetauscht in eins was er dann wieder angerührt hat (Von seinem Trockenfutter isst er in der Regel öfter mal ein bisschen). Da er aus dem Welpen Alter auch raus war, wollten wir ihm nur noch einmal am Tag fressen geben und ihn an selbst gekochtes ranführen, Reaktion darauf war sehr schlecht, er hat nichts angerührt. Also haben wir ihm weiter das Landfleisch gegeben, davon hat er dann eher selten überhaupt noch was gefressen (selbiges beim Trockenfutter). Also haben wir uns gedacht wir versuchens nochmal mit einer anderen Marke. Die hat er dann einmal gefressen und danach nie wieder angerührt. Er kriegt jetzt nach wie vor noch zweimal am Tag Fressen, was ich lieber auf einmal Mittags begrenzen würde, aber essen tut er nichts mehr, höchstens mal ein bisschen von dem Trockenfutter. Wir haben ihm jetzt auch ne Zeit lang mal ein bisschen Geflügel Fleisch gegeben was er am Anfang wie ein Weltmeister verschlungen hat, inzwischen aber auch ignoriert. Verschiedene Sorten haben wir auch bei den Dosen ausprobiert, von Geflügel über Pansen bis Fisch und wieder zurück. Das was mich wirklich verwirrt ist, er frisst wenn man ihn füttert, ich habe mich mal daneben gesetzt und ihm ein zwei mal etwas von dem Dosenfutter per Hand gegeben, das hat er genommen. Da ich keine Zeit dazu habe ihm ständig sein essen mit der Hand zu geben und es auch nicht als besonders förderlich erachte dafür, dass er mal alleine etwas isst, brauche ich unbedingt eine Lösung für dieses Problem. Er bekommt auch nicht viele Leckerlis über den Tag verteilt, nach der Morgendlichen Runde bekommt er ein kleinen Zahn Knochen von Pedigree und Abends hat er dann meistens noch einen normalen Knochen (er ist verrückt nach Ochsenziemer). Außerdem isst er eher von seinem Nassfutter wenn es in Stücken ist, zermanscht hat er noch nie gegessen.
Falls ich irgendetwas wichtiges vergessen habe beantworte ich es im Nachhinein. Schon mal Danke im Vorraus

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ungewöhnliches Essverhalten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ungewöhnlich finde ich es nicht. Er hat euch einfach nur gut erzogen und erwartet nun einen regelmäßigen Wechsel seines Futters. Würde ich auch, wenn meine Menschen dann springen und mir nicht nur neue Sorten anschleppen, sondern es mir direkt bis in den Mund tragen.

Wenn er jetzt nicht unbedingt sehr untergewichtig ist, würde ich mal versuchen was passiert, wenn ihr seinem Wunsch nicht nachkommt und er hungrig ins Bett muss, wenn er das Essen stehen läßt.
-
Haben wir alles schon versucht, er hat an einigen Tagen mal überhaupt nichts bekommen und an einigen Tagen haben wir ihm nur das Nass- und Trockenfutter hingestellt.
Das mit dem Sorten wechsel war nur am Anfang nachdem er seine erste Dose nicht mehr gegessen hat, um herauszufinden was er mag und was nicht.
-
Okay. Und die Futterverweigerung ist konstant? Tierärztlich ist auch alles untersucht? Zähne, Maul an sich? Wie sieht es mit dem aus, was hinten wieder raus kommt?
-
Ja ist konstant. Tierärztlich ist auch alles top. Am Anfang hatten wir bei ihm ein paar Probleme mit Durchfall, aber inzwischen ist auch dort alles normal.
-
-
Für einen 7kg-Hund sind ein Zahnknochen (morgens) und ein Ochsenziemer (abends) doch schon eine ganze Menge. Ich würde die erstmal ersatzlos streichen.
Ich hab grad mal so ein bißchen gegoogelt
Wenn man ganz simpel einen Online-Rechner für den Kalorienbedarf bemüht, hat ein 7kg-Hund unkastriert einen Bedarf von etwa 500 kcal täglich. Ist natürlich nur ein grober Richtwert. Aber 65g Ochsenziemer haben schon 276 kcal. Das ist ja schon der halbe Tagesbedarf.
Was so ein "Zahnknochen" für Kalorien hat? Vielleicht stehts auf der Packung? -
Wäre der Hund vielleicht ein Kandidat dafür, dass man das Trockenfutter den ganzen Tag zur freien Verfügung stehenlässt?
Ich rufe mal @Dackelbenny und @02wotan.
Wenn sie das lesen, haben sie vielleicht auch noch ein paar Tipps.
L. G. -
ich habe meinen kleinen Jack Russel Mix (knapp 2 Jahre alt und wiegt an die 7 Kilo)
Er bekommt auch nicht viele Leckerlis über den Tag verteilt, nach der Morgendlichen Runde bekommt er ein kleinen Zahn Knochen von Pedigree und Abends hat er dann meistens noch einen normalen Knochen (er ist verrückt nach Ochsenziemer).
Ich würde diese beiden Sachen mal die nächsten Wochen komplett weglassen. Da der Hund nur 7kg wiegt ist er m.E. dadurch so ausreichend satt, dass er es "sich leisten" kann auf andere Sachen (Nafu, Trofu) zu verzichten, wenn sie nicht seinen Vorstellungen entsprechen.
Ich würde ihm das Trockenfutter welches er am besten gefressen hat mit der Tagesration gefüllt hinstellen und ihn dann nicht mehr beachten und kein Aufhebens darum machen ob er frisst oder nicht.
Da der Hund nicht untergewichtig zu sein scheint und sich das arg nach einem Mäkler anhört, der dich gut erzogen hat, wird er irgendwann fressen wenn er Hunger hat und ansonsten gar nichts (auch keine Leckerlies, außer das Trofu als Leckerlie falls er es dann mag) bekommt.
Da musst du jetzt den längeren Atem haben als der Hund, der wird höchstwahrscheinlich 1-3 Tage streiken und immer wieder zum Napf gehen und reinschauen ob vllt. schon was Besseres drin ist. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann wird er irgendwann fressen vor lauter Hunger.
Außerdem würde ich dann nicht täglich einen Kauartikel geben, da der Hund so klein ist und dadurch sein Kalorienbedarf schon fast gedeckt ist und dann verzichtet ein Mäkler sehr gerne auf das, was er eigentlich fressen sollte, weil ihm das halt nicht so gut schmeckt wie die Kauartikel.
Meine Hündin (5kg) bekommt 1x die Woche einen Kauartikel zur Zahnreinigung. An diesem Tag frisst sie weniger Trockenfutter, weil sie durch den Kauartikel schon ziemlich satt ist. Sie ist auch eine kleine Mäklerin. -
Bei unserem war es ebenso.
Meiner bekommt jetzt nur noch eine Sorte. Nichts anderes mehr zwischendurch.
Sein Futter bekommt er zum Hauptteil in den Napf, etwas zerkleinert. Einen kleinen Anteil bekommt er als Belohnung.
Dein Hund ist noch sehr jung und kann das noch gut lernen.
Achte aber gut drauf, wie lange er nicht frisst, wie viel er frisst und ob er ausreichend trinkt.
Baut er Gewicht ab, geh rechtzeitig zum Doc und spreche eine Futterergänzung an. Aber lasse es, dem Hund es recht machen zu wollen.
Ich habe es verbockt und kämpfe bald 14 Jahre. Wann mein Hund nicht mehr einfach ein Mäkler war kann ich nicht sagen.
-
Danke für die vielen und schnellen Antworten, wir versuchen es in Zukunft dann mal nur mit dem Trocken- und Nassfutter und er bekommt nichts mehr nebenbei.
Liebe Grüße :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!