Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!
- Platypuspeoples
- Geschlossen
-
-
Wie ist ein Lagotto da einzuordnen? Würde der passen?
Wenn einem ein Pudel optisch überhaupt nicht zusagt, dürfte einem ein Lagotto auch nicht gefallen.
Lagotto-romagnolo-trueffelhund.jpg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich finde ja, die nehmen sich alle nichts
Also, ich finde sie alle gleich süß.
-
Hm also ich hole mal ein bisschen aus, weil deine Vorgehensweise nicht so ganz die richtige zu sein scheint und da einfach ein bisschen Vorwissen fehlt.
Bei Rassehunden ist das so ähnlich geregelt wie beim Sport, Es gibt einen Weltdachverband, das ist die FCI. Für Deutschland ist das der Verein für deutsches Hundewesen, der VDH. Der VDH ist also insofern eine gute Adresse, weil er offizielle Regeln setzt, die allgemein dem Wohl der Tiere gelten sollen.
Darunter, also auf dritter Ebene, gibt es noch die Rassezuchtverbände (RZV). Jede Hunderasse, die offiziell anerkannt ist, hat einen Rassezuchtverband, der sich speziell für diese Rasse verantwortlich fühlt und noch weitere genauere Regeln aufstellt.Die FCI unterteilt außerdem bestimmte Rassehunde einer Gruppe, damit ähnliche Hundearten zusammengefasst werden. Das sind die FCI-Gruppen. Davon gibt es 10 Gruppen, beispielsweise werden alle Windhunde in eine Gruppe gepackt, alle Hüte- und Treibhunde usw. Die Gruppen findest du zum Beispiel hier: Rassennomenklatur der FCI Aber auch auf der Seite des VDH.
Wenn man einen Welpen haben möchte, kann man sich entscheiden einen Hund vom Züchter zu nehmen. Züchter, die unter dem FCI züchten, gehören eigentlich auch immer einem Rassezuchtverband (RZV) an. D.h. sie sind Mitglieder im CLub für ihre jeweilige Rasse und da (wie eben im Verein auch) auch nochmal in Ortsgruppen organisiert. Soweit zur Struktur vom Großen zum Kleinen.
Einen Hund vom Vereinszüchter zu kriegen, hat insofern den Vorteil, dass du eben weißt, welche Eigenschaften ziemlich genau in deinem Hund sein werden. Außerdem sind die Eltern und Großeltern auf Krankheiten getestet und die, die diese Tests nicht bestehen, können auch nicht zum Züchten genommen werden. Des Weiteren gibt es einen Zuchtwart, der kontrolliert, ob alle Regeln eingehalten werden, ob es den Hunden gut geht, ob die Welpen geimpft wurden usw usf.Neben dem VDH gibt es auch noch andere Vereine, zB den IHV (internationaler Hundeverband). Die werden aber zumeist nicht vom Dachverband anerkannt.
Wenn es einen Verein gibt, der nicht von der FCI anerkannt ist, nennt man das Dissidenz. In der Dissidenz gibt es teilweise andere Regeln und Kontrollen. Und daneben gibt es noch Züchter, die rein privat Tiere züchten. Die unterstehen gar keinen Kontrollen und können auf gut deutsch machen, was sie wollen.Wenn man also nach einem Hund sucht, kann man sich die FCI-Gruppen erstmal zur Hilfe nehmen. Man schreibt eine Liste, was der Hund für Eigenschaften haben soll, welche auf keinen Fall und mit welchen man leben kann, zB bei dir "auf keinen Fall hibbelig". Da fallen alle Hunde schon mal raus, die einen sehr hohen Arbeitswillen haben und Auslastung brauchen. Außerdem vielleicht "möglichst wenig Jagdtrieb, damit der Hund frei laufen kann". Also fallen die Jagd- und Vorstehhunde sowie die meisten Terrier raus. Oder "muss in den 4. Stock, also kein großer Hund". So überlegt man immer weiter und grenzt die Auswahl an Tieren ein. In der Regel bleibt da gar nicht mehr sooo viel übrig.
Dazu hilft es sich die Rassebeschreibungen durchzulesen.
Ich persönlich finde nicht, dass die offiziellen kurzen Charakterbeschreibungen sooo aufschlussreich sind. Wenn man aber die Rasse+Charakter ins Suchfeld eingibt, entdeckt man schon ganz gute Texte, wo man so ungefähr ein erstes Bild kriegt.
Dann erst -ja hier erst!- guckt man nach Optik.
Wenn dann wirklich nur 3, 4 Rassen übrig sind, schaut man die sich live an. Da wirken die Rassen nicht selten ganz anders.
Wenn man dann endlich seine Traumrasse hat, sucht man nach einem Züchter inner- oder außerhalb der FCI.Bei dir klingen deine Ansprüche nach einem klassischen Gesellschafts- und Begleithund. Deswegen wurde dir geraten, dass du dich mal in der Gruppe 9 umsiehst.
Achso, noch ein Nachtrag: Die Hunde haben zumeist alle eine SHowfrisur auf diesen offiziellen Seiten. Viele Hunde werden extra so geschnitten, aber im Alltag muss das natürlich nicht sein. Beispielsweise kann ein Bichon Frise so aussehen: 220px-Bichon_Frisé_-_studdogbichon.jpg , aber er kann auch einfach so aussehen: Idefix.jpg
Und die witzigen Pudelfrisuren kennen wir ja alle, so laufen ja auch die wenigsten Hunde herum.Ein Cockerpoo ist keine anerkannte Rasse, sondern ein Mischling aus Pudel und meistens American Cocker. Du solltest dir bei dem Cockerpoo also schon sicher sein, dass die ganze Charakterbandbreite von Pudel bis Cocker gehen kann und dass die Spanne für einen Hund vom Züchter schon bemerkenswert groß ist. Außerdem sind Cockerpoo-Züchter private Züchter. Es gibt also keine Kontrollen und die Züchter müssen sich an keine Regeln halten. Eben so, wie du oder ich einen Wurf haben können. Da ist die Möglichkeit, an die falschen zu geraten, größer. Trotzdem gilt immer: Es kann überall den Schwarzen Peter geben, also Augen und Ohren auf.
Es gibt natürlich auch viele Tierheime in Deutschland und im Ausland, die auch tolle Hunde haben. Außerdem gbt es Tierschutzorganisationen, die mit Pflegestellen arbeiten, die Hunde also im Haus normal mitwohnen. Die Leute kennen ihre Hunde auch meistens gut.
-
Wenn einem ein Pudel optisch überhaupt nicht zusagt, dürfte einem ein Lagotto auch nicht gefallen.
Lagotto-romagnolo-trueffelhund.jpgAlso das Foto von dem Lagotto finde ich sehr schön!
-
Hey,
AlexMITSam oder auch ich können dir sicher Cockerpoo Züchter empfehlen. :)
Habe auch einen und bin super zufrieden. -
-
-
Welches genau? Das erste oder 2.?
Also das Foto von dem Lagotto finde ich sehr schön!
-
also den Lagotto finde ich sehr schön. Werde mich noch genauer mit ihm beschäftigen.
-
Welches genau? Das erste oder 2.?
Beide sind schön, das erste gefällt mir besser.
-
Doppelt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!