Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!
- Platypuspeoples
- Geschlossen
-
-
meiner Meinung hängt es gerade beim Pudel extrem davon ab, wie man sich den hund ranzieht. Meine tante hatte 3 pudel. 1a Schoß hunde. Und das nicht im übertragenen Sinn, sondern tatsächlich, da sie gehirntumorbedingt krank und daher zuhause war. Die sind den ganzen tag auf ihrem Schoß rumgelungert,wenn der mann heim kam gabs noch ne Mittel große runde gassi. Fertig.
Klar, milla liebt es auch, was zu tun. Seit sie normal ist halte ich sie aber seit meinem.praxis semester als reinen Begleithund. Ab und an mal unregelmäßig was klickern.Also ich finde hier wird echt übertrieben.
Dass Pudel, die ein Kläffproblem haben und jagen eher zum Trainer gehen, als die unproblematischen ist auch klar.
Une grade kläffende und keifende kleinhunde der begleithundrassen kannste an jeder ecke zu hauf finden, wegen falscher oder gar keiner führung / Erziehung.
Da ist der Pudel keine Ausnahme.Gut der jagdrieb kann mehr durch kommen, aber das ist in aller Regel händelbar und meiner Meinung nach auch von einem Anfänger schaffbar, der bereit ist seinen hund zu erziehen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde den Amerikanischen Cockerspaniel schon als reinen Begleithund bezeichnen der fast keinen Jagdtrieb hat. Die sind auch eher dröge und freundlich.
Der Pudel ist dann halt die aktive Komponente. Aber so super anspruchsvoll sind die doch auch nicht. Für Anfänger sind das super Hunde.Mein Cockerpoo wär der einfachste Hund der Welt wenn er nicht so extrem aktiv wär und eine gute und stetige Auslastung brauchen würde. Außerdem gerät er in Panik wenn er alleine bleiben soll ... Das dürfte der Pudel in ihm sein. Sonst passt aber alles an positiven Beschreibungen die ja bei Ami Cocker und Pudel fast gleich sind.
Da wir ihn alle 4 Wochen scheren ist die Pflege auch kein Aufwand.Jetzt hat meine Schwester einen Bolonka und meine Mutter einen Tibet Terrier. Da diese Rassen hier genannt wurden kann ich vielleicht einen Vergleich beitragen.
Den Tibi kannst du mit nichts aufregen. Er spielt nicht, mag selten raus und ist super entspannt. Er bellt aber gerne und wird auch richtig wach wenn es ums verbellen geht. Pflege nimmt viel Zeit in Anspruch. Er wird täglich gebürstet. Pro Woche sicher 4 Stunden einplanen.
Der Bolonka ist lieb und verschmust aber nervös und bellt viel und schnell. Braucht schon Auslastung aber kommt auch damit klar wenn nichts passiert. Pflege nimmt keine 30 Min pro Woche in Anspruch. Die Größe ist oft ein Nachteil wenn andere Hunde kommen.
Mir sind beide zu laut und der Tibi zu langweilig. Der ist irgendwie mehr wie eine bellende Katze
Wir hatten bei unserem Cockerpoo Teddy drauf geachtet das die Eltern nicht jagen und alles an Voruntersuchungen hatten die man auch bei der Rassezucht erwartet. Der ist nun erst 19 Monate alt aber bisher gibt es kein Problem welches auf den Züchter zurück zu führen ist.
-
Zum Thema Werbeversprechen machen Züchter auch. Naja die Leute, die einen Weimeraner als selbsterziehenden Hund ohne Jagdtrieb betiteln sind wohl doch eher Vermehren.
Ich habe mich lange Zeit für den Akita interessiert. Seriöse Züchter waren da ganz ehrlich: nicht leicht erziebar, anders als europäische Rassen, nicht verträglich mit anderen Hunden uvm.
Auch beim Spitz, Hund mit Temperament, stur und kann ohne Erziehung zum kläffen neigen.
Wenn's nicht passt, dann tu ich doch zukünftigen Besitzer und Hund doch keinen gefallen, wenn ich meinen Lieblings Hund (Rasse) empfehle. -
Die seriösen VDH superduper Hundezüchter "werben" mittlerweile auch bei eBay Kleinanzeigen für Ihre Welpen.DER Grabbeltisch im Internet.
Tierschutz auch.
In Anbetracht dessen, dass "Einkäufe" über kurz oder lang eh nur noch digital stattfindet, ein logischer Schritt der Züchter.
Sonst würde man auch einfach nicht mehr auf sie aufmerksam.Zur ersten Orientierung und Information: ok.
Wenn aber dann - trotz seitenweisen Ratschlägen hier, die ja auch berechtigt sind - das Ergebnis ist: "Optik muss so und so sein", dann finde ich das halt merkwürdig. Ein Hund besteht nun mal nicht nur aus Optik. Und gerade bei "Mischlingen", kann die Optik im Welpenalter völlig anders sein als beim erwachsenen Hund.
Man sollte sich tatsächlich die Mühe machen, die Hunde mal "in echt" zu erleben - gerade wenn man noch nicht so viel Hundeerfahrung hat. Da kann die Wahl nur nach Optik echt nach hinten losgehen.
-
Ist halt immer die Frage in wie weit der Produzent auch die Wesenseigenschaften der Elterntiere und Ahnen (sofern er darauf überhaupt Zugriff hat) mit einbezieht oder sich auf die Optik beschränkt - wie ja hier vom Themenstarter auch praktiziert.
-
-
Ich hab mich jetzt mit den Charakteristiken beschäftigt und die beiden Hunde, die in Frage kommen sind nun mal der Cockerpoo und der Bolonoka. Ich habe mich nicht von heute auf morgen für eine Rasse entschieden.
Buchstäblich! Buchstäblich hast du den Namen Bolonka Zwetna gestern zum ersten mal gehört und heute hast du dich bereits genug mit den "Charakteristiken" beschäftigt.
Also vom Aussehen gefällt mir der Logotto am besten.
Und nach was soll ich denn sonst gehen, wenn nicht nach Bildern?
Warum gehst du dann nicht nach den Bildern, die dir hier gezeigt werden? Da sah der Pudel genauso aus wie der Lagotto und du ignorierst diese Hinweise einfach mal komplett? -
Also wo ich vorbeischauen würde, wäre http://www.cockerpoo.bplaced.com/index.php?welpen
scheint eine ganz gute Seite zu sein. -
Naja dafür das sie von einer gefestigten Rasse spricht, die laut ihr schon ab der 4. Generation ist. Wundere ich mich schon das sie nur F1 und F1b Generationen zur Abgabe hat.
-
Beim Cockerpoo macht nur f1 Sinn.
-
Dann macht es erst recht keinen Sinn von einer gefestigten Rasse in Amerika mit 20-25 Generationen zu sprechen und das eine Rasse mit Generation 4 gefestigt sei. Dabei von seinen Hunden von Rasse zu sprechen während es nach ihrer Definition Mischlinge wären.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!