Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!
- Platypuspeoples
- Geschlossen
-
-
Also vom Aussehen gefällt mir der Logotto am besten. Vom Charakter wäre der Bolonko wohl der beste und eine gute Mischung wär der Cockerpoo. Aber der Tipp mit dem Tierheim ist nicht schlecht, man findet bestimmt ab und zu süße Hunde die vom Charakter her gut zu einem passen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Überlegung welcher Hund. Mein Favorit ist bisher der Cockerpoo!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es gibt trotz der Unkenrufe hier keinen Grund, weshalb Du mit einem Cockapoo nicht glücklich werden könntest. Die meisten Leute hier im Forum sind gezielten Mischlingsverpaarungen gegenüber, teilweise vielleicht nicht zu unrecht, aber sehr skeptisch.
Ich habe Cockapoos als freundliche, ziemlich lebhafte, unkomplizierte und verträgliche Hunde kennen gelernt. Sie sind in England sehr beliebt und machen da trotz häufig sehr wenig Erziehung eigentlich keine Probleme. Dazu darf man aber sicher nicht unerwähnt lassen, dass viele schon relativ früh kastriert werden (häufig im Alter zwischen fünf und zwölf Monaten) und die Tiere so verträglicher und unkomplizierter bleiben.
Wichtig, nicht zu unterschätzen und zu vernachlässigen ist die Fellpflege. Cockapoos brauchen aufgrund ihres Fells häufig relativ viel Fellpflege, oft kommt man als Anfänger um Besuche beim Hundefriseur nicht herum.
Ein weiterer Aspekt ist die Herkunft. Wie auf die Zucht von Cockapoos reagiert werden kann, siehst Du ja live hier im Forum. Häufig ist es für Cockapoo-Züchter kaum möglich auf zuchtgeeignete Tiere aus dem VDH zurück zu greifen - weil man solche Tiere für die verpönte Mischlingszucht nicht abgibt. Es wäre aber wichtig, dass die Elterntiere spezifisch auf gewisse rassetypische Krankheiten gesundheitlich untersucht würden. 'Gesundheitlich untersucht' kann aber vieles heissen. Was ich meine, kann nicht eben mal ein Tierarzt in 15 Minuten erledigen - egal was die Züchter Dir erzählen, dafür brauchts Röntgenaufnahmen und Gentests. Diese sollten Dir auch vorgelegt werden können.
-
Wie auf die Zucht von Cockapoos reagiert werden kann, siehst Du ja live hier im Forum.
wobei es diese Reaktionen wohl nur hier in diesem Forum gibt, in der realen Welt kann ich durchaus sagen, daß ich einen Doodle habe, ohne gleich abgeschossen zu werden ;-)
-
schnauzen-in-not.de/Hunde
Und hier kannst deutschlandweit in Tierheimen stoebern bzw rausfinden wo sich welche befinden..Unsere Tierheime in Deutschland platzen aus allen Naehten und es kommen immer mehr aus dem Ausland dazu - prinzipiell nicht verwerflich, aber die Medien fahren so scharfe Propaganda fuer "Ausland-Hunde", dass unsere Tierheim-Ausharrer voellig in Vergessenheit geraten..
Etwas OT: Ich hab mich mal auf der Seite umgeschaut. Auf den ersten Blick hab ich tatsächlich keinen Hund aus Deutschland gefunden. Alle mir vorgeschlagenen Tiere stammten aus dem Ausland. Gibt es eine vergleichbare Seite, auf der tatsächlich nur Hunde aus deutschen Tierheimen angeboten werden.
-
ziemlich lebhafte
Ja, so sind sie. Aber es wird ein eher ruhiger Hund gesucht.
Und das Jagdverhalten dürfte bei der Mischung auch noch ein Knackpunkt sein.
Im Grunde wird vom Verhalten ein richtiger Begleithund gesucht. Also ein Hund mit gemäßigten Verhaltensweisen. Verträglich mit Hunden, kein massiver Wächter, kaum Jagdverhalten. So kam es bisher bei mir an. Daher würde ich ein einen Mischling aus zwei Jagdhunden nicht unbedingt als ideale Wahl bezeichnen.
Ich würde daher eher zum Bolonka, Havaneser, Bologneser oder Malteser raten. Das sind alles Rassen, die diese wuschelige Optik haben, die ersten beiden gibt es in verschiedenen Farbvarianten, die Frisur kann man selbst gestalten und sie sind im Alltag nette Hunde.
-
-
Ja, so sind sie. Aber es wird ein eher ruhiger Hund gesucht.
Und das Jagdverhalten dürfte bei der Mischung auch noch ein Knackpunkt sein.Im Grunde wird vom Verhalten ein richtiger Begleithund gesucht. Also ein Hund mit gemäßigten Verhaltensweisen. Verträglich mit Hunden, kein massiver Wächter, kaum Jagdverhalten. So kam es bisher bei mir an. Daher würde ich ein einen Mischling aus zwei Jagdhunden nicht unbedingt als ideale Wahl bezeichnen.
Ich würde daher eher zum Bolonka, Havaneser, Bologneser oder Malteser raten. Das sind alles Rassen, die diese wuschelige Optik haben, die ersten beiden gibt es in verschiedenen Farbvarianten, die Frisur kann man selbst gestalten und sie sind im Alltag nette Hunde.
Nein, das stimmt nicht. Er darf schon lebhaft sein. Aber er sollt kein ADHS haben. :)
-
Genau in diese Richtung geht das aber bei Arbeitshunden. Begleithunde liegen auch nicht den ganzen Tag lethargisch in der Ecke. Die haben auch Spaß am Leben, mögen Beschäftigung und sind gerne mit ihrem Menschen unterwegs.
-
Nein, das stimmt nicht. Er darf schon lebhaft sein. Aber er sollt kein ADHS haben. :)
Wenn man die "für sich" falsche Rasse hat, dann kann man aus Unwissenheit/Versehen aus jedem Hund einen ADHS-Hund machen, das geht ratzfatz. Daher sollte man schon gut darauf achten, dass man sich entsprechend eine Rasse aussucht - und Gesellschafts-/Begleithunde verzeihen Anfängerfehler wesentlich leichter als "Arbeitsrassen".
-
Ich bin absolut kein Gegner von Mischlingen. Ich hab ja selbst einen. In Bobby steckt ja auch ein Anteil Pudel mit drin.
Ich habe jedoch in den letzten Jahren viele verschiedene Hunde kennen gelernt. Ich bin sein Jahren im Hundesport aktiv, arbeite seit vielen Jahren in Vereinen als Trainer und würde schon behaupten, dass ich mich einigermaßen gut auskenne. Ich kann aber durchaus sagen, dass die meisten Rassebezeichnungen nett verpackt werden.
Steht da z.B. drin, dass der Hund mitdenkt, dann kann das auch zum Problem werden. Das können Hunde sein, die manipulativ eigene Entscheidungen treffen. Man muss schon wissen wie man etwas zu verstehen hat.
Ich sehe jedoch auch die ganzen Verpaarungen mit dem Pudel eher kritisch. Wenn ich da mal so an den Aussiedoodle denke. Das sind für mich Rassen, die gar nicht zusammen passen. Genau so einen Hund habe ich nämlich gerade imTraining.Es scheint ja noch etwas Zeit zu sein bis ein Hund einziehen soll. Meine Empfehlung wäre da einfach mal zu gucken was einem wirklich wichtig ist. Natürlich muss der Hund auch optisch gefallen. Sollte es ein Rassehund sein würde ich empfehlen einfach Kontakt zu verschiedenen Züchtern aufzunehmen. Listen von Züchtern findet nan über die Seite des VDH oder den Rassezuchtverein. Da einfach mal gucken, ob es vielleicht Züchter in der Nähe gibt und man deren Hunde vielleicht mal kennen lernen darf.
-
Es gibt trotz der Unkenrufe hier keinen Grund, weshalb Du mit einem Cockapoo nicht glücklich werden könntest. Die meisten Leute hier im Forum sind gezielten Mischlingsverpaarungen gegenüber, teilweise vielleicht nicht zu unrecht, aber sehr skeptisch.
Ich habe Cockapoos als freundliche, ziemlich lebhafte, unkomplizierte und verträgliche Hunde kennen gelernt. Sie sind in England sehr beliebt und machen da trotz häufig sehr wenig Erziehung eigentlich keine Probleme. Dazu darf man aber sicher nicht unerwähnt lassen, dass viele schon relativ früh kastriert werden (häufig im Alter zwischen fünf und zwölf Monaten) und die Tiere so verträglicher und unkomplizierter bleiben.
Wichtig, nicht zu unterschätzen und zu vernachlässigen ist die Fellpflege. Cockapoos brauchen aufgrund ihres Fells häufig relativ viel Fellpflege, oft kommt man als Anfänger um Besuche beim Hundefriseur nicht herum.
Ein weiterer Aspekt ist die Herkunft. Wie auf die Zucht von Cockapoos reagiert werden kann, siehst Du ja live hier im Forum. Häufig ist es für Cockapoo-Züchter kaum möglich auf zuchtgeeignete Tiere aus dem VDH zurück zu greifen - weil man solche Tiere für die verpönte Mischlingszucht nicht abgibt. Es wäre aber wichtig, dass die Elterntiere spezifisch auf gewisse rassetypische Krankheiten gesundheitlich untersucht würden. 'Gesundheitlich untersucht' kann aber vieles heissen. Was ich meine, kann nicht eben mal ein Tierarzt in 15 Minuten erledigen - egal was die Züchter Dir erzählen, dafür brauchts Röntgenaufnahmen und Gentests. Diese sollten Dir auch vorgelegt werden können.
Also ich tendiere immer noch stark zum Cockapoo. Er gefällt mir einfach am besten. Der Bolonka ist mir zu klein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!