"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich würde das nie bezahlen, aber anscheinend geht alles wenn man verzweifelt ist:grinning_squinting_face: ...wurde aber gefragt ob ich Futter kenne, was aussieht und riecht wie selbstgekocht und dabei nicht die Konsistenz von klassischem Nassfutter hat. Vielleicht habt ihr da auch eine andere Idee - Preis egal. Es besteht grade nicht die Möglichkeit in der Form zu kochen wie bisher und der Dackel ist im Hungerstreik (Medizinisch abgeklärt, Hund ist nur extrem eigen was Futter betrifft).

    Das Nassfutter von Fred & Felia sieht aus wie selbst gekocht und riecht auch gut. Finde nur die Sorten mit Schwein sehr schleimig.

    Kann ich auch bestätigen, ich habe bisher nur Sorte Pferd mit Süßkartoffel getestet, aber das sieht schon sehr appetlich aus und riecht auch wie selbst gekocht.

  • Hallo,


    ich hoffe, die Frage kam hier nicht schon öfter.

    Welche Erfahrung habt ihr mit Belcando Pferd Kartoffel und Pastinake als Nassfutter?

    Wie ich gelesen habe sind dort Chia Samen enthalten. Ist es „ungesund“ jeden Tag Chia Samen zu füttern?


    Viele Grüße 😊

  • Hallo zusammen,


    kann jemand ein gutes Welpen Nassfutter empfehlen? Wir haben bisher immer das junior nassfutter von Rinti genommen, das wird aber nicht so gut vertragen, wahrscheinlich weil dort viel Gelantine drinnen ist. Außerdem ist die zusammensetzung ist dort leider auch nicht klar beschrieben.

    Ich find Dogs Love super. Wir geben Adult, aber Welpen-Futter haben sie auch.

  • Ich habe die Mäkeltrine jetzt ja mit wechselndem Trockenfutter auf ein gutes Gewicht bekommen. Der Output ist aber nicht so ganz überzeugend.

    Beim roh Füttern hatte ich ja Probleme damit, die Kohlenhydrate in den Hund zu bekommen.

    Kochen geht gerade nicht wirklich. Wir sind beim renovieren und dann umziehen...


    Ich habe jetzt doch Dosenfutter gekauft. Ist als Alleinfutter deklariert.


    64% Huhn (bestehend aus Hühnerherzen, Hühnerfleisch, Hühnerleber, Hühnermagen, Hühnerhälse), 28,8% Brühe, 3% Kartoffel, 3% Karotten, 1% Mineralstoffe, 0,2% Leinöl.


    Ich frage mich, ob ich da noch Flocken reinmischen soll (und wer weiß, ob sie es dann noch frisst)?


    Protein 10,2%, Fettgehalt 5,0%, Rohasche 2,5%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 80%, Kalzium 0,25%, Phosphor 0,20%


    5 % Fett ist ja jetzt auch nicht so üppig. Wo kommt da die Energie her?


    Füttert hier jemand Futter in der Art?

  • Nun ja. Ich werde es wohl mal ausprobieren. Ich finde die Zusammenstellung eher eigenartig. Ich habe bei selbstgemachtem Futter immer einen geringeren Fleischanteil gefüttert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!