"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Kennt jemand das Juno Futter? Ich hab kaum Infos gefunden. Gibt es jetzt bei uns im Edeka.

    Und ich hab nur ne FB Page gefunden.

    Ich finde es insgesamt Schade, dass die meisten hochwertige Nafu für Welpen immer nur Ergänzungsfutter sind und man dann immer selber rumbasteln muss. Im Billigsegment ist das irgendwie einfacheren bei Trofu auch. Aber das isst sie einfach nicht.

    Ich wollte jetzt eigentlich mal Herrmanns probieren, bin jetzt aber verwirrt. Im Welpen PDF steht dass Hunde keine Banane und Mango fressen sollen. War mir ganz neu und in deren Veggimix womit man ergänzen soll ist aber Banane drin :ka: Hab keine Antwort bisher dazu bekommen. Weiß einer von euch warum?

    Meine Freundin meinte dann ich soll For dogs only testen. Würde ihr Hund so gerne mögen. Sieht ja gut aus aber 10€ für 450 Gramm:shocked: Dann zahl ich ja allein 300€ im Monat für Futter für den Hund. Das ist fast so viel wie ich im Monat für den Rest der 4 köpfigen Menschenfamilie an Essen bezahle ohne ab und zu Restaurant evtl. Das ist glaub ich der höchste Preis für Hundefutter den ich bis jetzt gesehen habe.

    Habt ihr eine Empfehlung für hochwertiges Welpenfutter, wo man nicht selber mit der Waage daneben steht und noch zig Pülverchen zumischt?

  • Hab mir gerade das for dogs only mal angeguckt. Also da könnte man sich dann auch einfach ein bisschen belesen und selbst kochen. Kommt wohl aufs selbe raus, aber günstiger :ugly: Willst du Welpenfutter online bestellen oder hast du irgendeinen Laden vor Ort, der das Futter gerne haben sollte?

    Das mit der Banane hab ich noch nie gehört. Mein Hund lebt jedenfalls noch trotz Banane und ich hab das auch schon in genügend Futtersorten verarbeitet gesehen. Könnte mir höchstens vorstellen, dass in großen Mengen füttern nicht so sinnvoll sein könnte, wegen des Fruchtzuckers und eventuellen Verstopfungen oder so.

    Edit: Achja, wegen des hohen Kalium Anteils sollte man das nicht so oft und in größeren Mengen füttern, ich erinnere mich. Wie viel ist denn da in dem welpenfutter drin?

  • Mit selber kochen hatte ich kurz überlegt aber verworfen. Das alles zu berechnen trau ich mir nicht zu und Zeit habe ich dafür auch gar nicht übrig mit meiner Arbeit und den Kindern die ich ja jetzt auch noch zu Hause selber unterrichten muss. Da mag ich lieber der Zeit dem Welpen widmen und nicht kochen.

    Vor Ort muss es nicht unbedingt erhältlich sein, wäre nur ein Bonus. Würde dann größere Mengen bestellen und im Vorrat lagern.

  • füttert ihr bei Mr Fred etwas Salz hinzu?

    Nein. Ich nicht. da müsste man vermutlich auch erst einmal errechnen wie viel der Hund besucht.

    Vllt wäre es etwas anderes wenn ich ausschließlich das Futter füttern würde.

    Aber mal an die Spezialisten: Was ist denn wenn ein Hund lebenslang diese Futter bekäme ohne Salzzugabe?

    (Ich bin kein Spezialist für Hundenahrung :ops:, habe mich aber auch viel damit beschäftigt )

    Der Hund würde mit Sicherheit krank werden, wenn er nichts anderes bekäme, denn Hunde benötigen Salz u.a. für ihren Kalium-Natrium-Haushalt.

    Allein aus diesem Grund schon würde ich persönlich dieses Mr Fred nicht füttern, da es für mich kein komplettes Vollfutter darstellt. Vielleicht mal ab und zu, aber sicher nicht als Hauptfutter.

    Zum Thema Salz und Hunde mal ein wieder sehr informativer Bericht vom Dr. Rückert, der das, wie ich finde, ganz gut erklärt:

    Das Salz des Lebens

  • Ich habe mich da gerade mal ein bisschen durchgewühlt (und festgestellt dass sie auch bald ein Katzenfutter rausbringen) und

    gesehen dass die Futtermittel wohl nach FEDIAF Empfehlungen hergestellt werden. Da sollte man ja meinen dass dann alles

    drin sein sollte was in ein Alleinfutter gehört?

    Hat jemand mal bei Mr. Fred nachgefragt bezüglich dem Salzgehalt?

    Ich persönlich bin ja generell immer sehr skeptisch gegenüber neuen Marken und würde sie eh nie als Alleinfutter verwenden.

  • Danke Lilaja ich lese mir den Artikel nachher mal durch.

    Nee hab ich noch nicht gefragt, weil mich das bisher eh nicht gestärkt hat. Ich füttere Mr Fred ja nicht als Hauptfutter. Aber vllt macht es ja mal jemand anderes. Ich komme mir schon blöd vor bei all den Nachfragen die ich denen stelle, ich glaube Astrid auch oder? xD

    Aber woher wisst ihr denn das die sich Katzenfutter herausbringen wollen?

    Alleinfutter ist halt nicht unbedingt das was wir als Alleinfutter verstehen. Es sagt ja nur aus das alles drin ist was nach dem Futtermittelgesetz drin sein sollte bzw alles abdeckt was ein Tier braucht. Guckt euch mal viele Futter an die ohne xy daher kommen. PaulsBeute, Hermanns, Brimo, Lakefields usw usf bei denen müsste man oft auch noch Öle dazugeben oder einen Fischtag einlegen. Bei manchen sogar noch Jod oder Knochenmehl usw. (habe ich alles in der Ernährungsgruppe bei FB nachgelesen)

    Aber bzgl Salz: steht das überhaupt auf irgendein Nassfutter drauf in den Deklarationen?

  • Ich finde es insgesamt Schade, dass die meisten hochwertige Nafu für Welpen immer nur Ergänzungsfutter sind und man dann immer selber rumbasteln muss. Im Billigsegment ist das irgendwie einfacheren bei Trofu auch. Aber das isst sie einfach nicht.

    Habt ihr eine Empfehlung für hochwertiges Welpenfutter, wo man nicht selber mit der Waage daneben steht und noch zig Pülverchen zumischt?

    Dogs Love hat ein Alleinfutter für Welpen und Junghunde und aktuell noch 20% Rabatt ?

    Meine Hunde vertragen es gut. Viele meinen der Ascheanteil sei so viel höher als bei anderen Herstellern..was aber so nicht wirklich stimmt.

    DogsLove 2-2,5%

    Herrmanns ist auch 2-3%

    Fleischeslust auch 2-3 %

    Granapet auch ähnlich...

  • ich finde es echt ätzend, wenn futter als alleinfuttermittel deklariert wird, häufig noch sauteuer ist und dann muss man selbst noch was zugeben?

    Eigentlich ist das Betrug, man kauft ja Fertigfutter im Vertrauen darauf, dass es eben dann passt

  • Also das mit dem Salz ist mir jetzt auch neu. Da ist kein Salz drin? Ich wusste gar nicht, das man darauf achten muss.. Nur Mr. Fred bekommen Felix und Lilly auch nicht.. Aber wollte es schon hauptsächlich mit Dogslove füttern..?

  • Mit selber kochen hatte ich kurz überlegt aber verworfen. Das alles zu berechnen trau ich mir nicht zu und Zeit habe ich dafür auch gar nicht übrig mit meiner Arbeit und den Kindern die ich ja jetzt auch noch zu Hause selber unterrichten muss. Da mag ich lieber der Zeit dem Welpen widmen und nicht kochen.

    Vor Ort muss es nicht unbedingt erhältlich sein, wäre nur ein Bonus. Würde dann größere Mengen bestellen und im Vorrat lagern.

    Guck dir mal das Futter von Josera an, das ist auch ein gutes Trockenfutter und nicht so teuer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!