"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • dann machen sie halt 2% weniger in die entsprechende Mischung für die Würste und schon passt es. Aber die Ausgangsprodukte stehen von den Dosen doch schon da.

    Die produzieren so viele unterschiedliche Marken. Das wird alles die gleichen Rohmaterialien haben. Das wird nur anders vermischt und ettikettiert

  • Dann wäre es einfacher gewesen, das gleich so zu lassen statt alles zu ändern. Es ist ja nicht mal gute Werbung, wenn man "nachweislich" plötzlich mehr Lunge reinmischt. :D

  • Ich glaube mittlerweile auch, die Dosenfutter Hersteller tun wenn es irgendwie geht so viele Sorten Fleisch rein das sie Anteilmäsig ungefähr gleich viel rein machen können und beim xyfleisch tun sie dann noch 1 % drauf und schwupp rückt es ganz nach vorne da wo der Kunde es haben will :D. Das mit der Lunge würde mich noch nicht mal stören. Aber warum muss das fast doppelt so teuer sein :???:?

    Also mir wäre die Müllvermeidung nicht so viel wert.

    Bin ja aber jetzt leider eh bei Royal Canin Vet angekommen. Die Matschepampe in den Dosen von denen ist echt undefinierbar :ugly:. Naja immerhin der Hund fährt drauf ab. Seit dem keine Struvitkristalle mehr und den Gelenken geht's besser.

    Ab und an gibt's aber immer noch ne andere Dose. Ich kann nicht anders |).

  • Hallo:smile:

    Ella hat gestern ihre erste Mahlzeit Dogslove bekommen.

    Bei ihr ist das zwar nichts besonderes, aber sie fand es sehr schmackhaft:D

    Ist sogar nochmal zum Napf zurück gekommen, um ihn nochmal auszulecken:applaus:

    Die Konsistenz gefällt mir sehr gut und man erkennt die Stücken der Kartoffeln und vom Gemüse.

    Das Dogslove ist such perfekt für den Urlaub, weil ich außer einem 369-Öl und mal ein paar Nüssen und Kernen nichts dazu gebe.

    Beim Granatapet bekommt sie ja immernoch Buchweizenflocken dazu, weil da so wenig Kohlenhydrate drin sind.

  • Als Ergänzung zum ja doch etwas preisintensiveren Dogslove bekommt Ella jetzt noch das Granatapet Huhn und Kürbis.

    Wer einen Hund hat, der recht schnell was auf die Hüften kriegt, für den könnte das Futter evtl einen Blick Wert sein. (86kcal/100g).

    Die Konsistenz ist gefühlt etwas weicher als bei den anderen Granatapet Sorten, die wir bisher hatten.

    Einige der Bestandteile sind noch zu erkennen und das Futter riecht recht angenehm.

    Hier einmal der Blick in die Dose:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die fertige Mahlzeit mit Buchweizenflocken, Babybrei, 369-Öl und Bierhefetabletten:

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ich Lust und Zeit habe, füge ich dem Futter die Flocken und Babygläschen hinzu, damit der Kozlenhydrat- und Obst/Gemüseanteil dem entspricht, was ich mir so vorstelle.

    Der Output war sofort gut, bei Dogslove hat Ella ein bisschen Gewöhnung gebraucht, aber da wurde es dann auch gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!