"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
das
Terra Canis Getreidefrei Adult
hat einen Fettgehalt von nur 3,6%, allerdings steht nicht bei wieviel Kohlenhydrate enthalten sind, aber da kann man ja noch Haferflocken, oder so, dazugeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sorry, hatte die Sorte nicht dazu geschrieben, der Fettgehalt ist nur bei "Kaninchen" so niedrig.
-
Füttert hier jemand Platinum Nassfutter und kann mir was von der Konsistenz erzählen und so berichten.
-
Füttert hier jemand Platinum Nassfutter und kann mir was von der Konsistenz erzählen und so berichten.
Wir hatten jetzt einige Monate das Platinum Nassfutter (allerdings die 100g-Dosen - ich weiß nicht, ob es einen Unterschied zu den Tetra-Paks gibt)
Was möchtest Du denn genau wissen?
Ich finde die Konsistenz etwas "trockener", aber total in Ordnung.
Lucy mag das Futter gerne und hat es auch gut vertragen.
Wir haben das Platinum damals vor allem deswegen gewählt, weil Lucy nur frisst, bis sie satt ist - und das war bei den meisten anderen Futtersorten zu wenig, so dass sie zu dünn war.
Beim Platinum kommt sie zwar auch nicht mit der lt. Platinum empfohlenen Menge hin - aber zumindest kam sie mit 2 Mahlzeiten Platinum + 1 Trockenfutter-Mahlzeit dann auf ihren Energiebedarf (hat also genug davon gefressen) und hat jetzt aus meiner Sicht Idealgewicht.
Ich möchte nun auf Herrmanns wechseln - allerdings nicht, weil ich mit dem Platinum unzufrieden bin, sondern weil ich gerne Biofleisch füttern würde.
Früher habe ich selbst gekocht (auch schon für den Hund vor Lucy).
Das wäre mir nach wie vor am liebsten - aber Lucy mag lieber Fertigfutter
Deshalb wäre eine Marke wie z.B. Herrmanns für mich ein Kompromiss zwischen Fertigfutter und selbst kochen.
Aber wie gesagt - insgesamt war ich mit dem Platinum zufrieden und ich habe auch noch einen Vorrat für ca. 2 Monate da, den ich zwischendurch noch verfüttern werde.
Ach ja - den Proteingehalt finde ich ziemlich hoch - da müsstest Du vielleicht mal kurz drüberrechnen, wie viel Protein Dein Hund benötigt und wie viel er mit der Menge, die er vom Platinum benötigt, um sein Gewicht zu halten, aufnimmt.
Wir haben wie gesagt deshalb abends Trockenfutter mit gemäßigten Proteingehalt gefüttert.
Da Lucy aber ja von jedem Futter mehr als empfohlen benötigt, lag das nicht nur am Futter, sondern einfach an Lucys individuellem Bedarf.
-
Ich hab mal nachgerechnet und festgestellt, dass Finya mit Gekochten viel weniger tierisches Fett bekommt (sie bekommt fast nur Huhn, die Haut entferne ich) und damit kommt sie klar. Hühnerkeulen haben ohnr Haut laut Google 3,5% Fett. Sie bekommt davon nur 70 bis 80g am Tag.
Im Naftie Futter sind über 5% Fett enthalten und sie hat 200g am Tag bekommen.
Gibt es gute Nassfutter mit einrm möglichst geringen Fettgehalt und vielen KH?
Darf Finya nicht so viel Fett bekommen bzw. verträgt sie es nicht?
Ich füttere aktuell das Herrmanns Rind + Kartoffeln - und habe mich gerade erschrocken, wie niedrig bei dieser Sorte der Fettgehalt ist (2,7%).
(bei den anderen Sorten, die ich hier habe, liegt der Fettgehalt zwischen 6 und 7%)
Dann fällt mir noch das "Royal Canin Gastro Intestinal Low Fat" ein (1,7% Fett)
Wir hatten vor einigen Monaten mal das normale Royal Canin Intestinal (mit normalen Fettgehalt) gefüttert (wg. Clostridien).
Ich war mit dem Futter sehr zufrieden - allerdings hat Lucy die Mengen, die sie benötigt hätte, nicht gefressen.
Ansonsten ist Futter, das bei Bauchspeicheldrüsenentzündung geeignet ist, im Normalfall sehr fettreduziert.
KH könnte man - wenn nötig - dann noch selbst hinzugeben.
Da gibt es z.B. von Vetconcept das "Low fat" (3,2%) - dafür benötigt man allerdings eine Empfehlung des TÄ.
-
-
Füttert hier jemand Platinum Nassfutter und kann mir was von der Konsistenz erzählen und so berichten.
Platinum Nassfutter war eines der wenigen Nassfuttersorten, die Casper nicht essen wollte. Die Konsistenz ist eher trockener und fester.
-
Füttert hier jemand Platinum Nassfutter und kann mir was von der Konsistenz erzählen und so berichten.
Wir hatten das Platinum Nass Futter auch einmal, Bella war nicht so begeistert, hat es zwar mal gefressen, aber nicht so oft hintereinander, sodass wir zwischendurch etwas anderes füttern mussten. Das Trockenfutter von Platinum, war als Probe dabei, hat sie ganz verschmäht
.
Ich fand die Konsistenz auch sehr trocken.
-
Hallöchen,
kennt hier jemand die Belcando Super Premium Sorten und kann berichten?
Ich hab mir eben mal Pute mit Reis und Zucchini angesehen und fand die Zusammensetzung nicht übel...
-
Und direkt noch eine Frage hinterher
Das Zooplus Bio gefällt mir sehr gut, vor allem weil da auch gut Kohlenhydrate und Gemüse bei sind.
Kennt jemand etwas Ähnliches, das keine Bio-Qualität hat und dafür aber etwas günstiger ist?
Bei 23kg Hund ist das Zooplus Bio leider doch etwas happig auf Dauer.
Schön wären eben so 20-30% KH und Obst/Gemüse und vielleicht nicht mehr Herzen als Muskelfleisch (ich weiß, das Herz ist eigentlich auch ein Muskel).
Grob so in der Richtung maximal knapp über 3€/KG bei einer Abnahme von >20Dosen oder so wäre toll. Einzeldosen sind ja immer deutlich teurer.
Über Ideen würde ich mich sehr freuen
-
Das Belcando wurde hier immer top vertragen, da ich aber immer mit den Dosen Probleme hatte weil die so arg blechern waren und ich mich da IMMER verletzt habe gibt es die hier nicht mehr .
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!