"Nassfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
-
Ich bleib nach wie vor bei Premiere Taste Home sowie Real Nature Light Kalb. Ich glaube ich bin da einfach nicht so "penible" und achte eher darauf, dass es Baxter schmeckt und er es gut verträgt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmm ok, vlt sollte ich nun auch dazu ne andere Marke bissle dazu mischen Abends?
Ob das Markus Mühle TF alleine reicht ist fraglich?!
LG
Juli und Tessi
-
findet ihr das Dogs love Bio oder das Zoo plus Bio Nassfutter besser?
-
Ich füttere jetzt seit einigen Wochen Lukullus und bin mittlerweile mega zufrieden
Anju frisst es problemlos, macht kleine, feste Häufchen und Blähungen gibts auch nicht mehr.
Die Umstellung vom Wolf of Wilderness TroFu zu Lukullus NaFu war allerdings heftig... erst gar kein Kotabsatz, dann 2 Tage schleimiger Durchfall, Schuppen, Blähungen der Hölle.... aber das hat sich zum Glück innerhalb einer Woche wieder eingependelt.
-
Aber was spricht denn gegen Herrmanns ergänzt mit BARF- Zusätzen?
So mache ich das.. Denn die Qualität ist schon nahezu einzigartig.
Zusätzlich gibt's noch ab und zu Macs, Wildes Land, Granatapet und Trockenbarf.
-
-
Alleinfutter sind halt normalerweise kein Ersatz für ein Komplettsupplement. Nehmen wir mal an, im Herrmanns wäre kein Vitamin D, der Bedarf wäre also zu 0% gedeckt. Gibt man von Alleinfutter XY eine komplette Tagesration, hätte man den Vitamin D Bedarf zu 100% gedeckt. Gibt man vom Alleinfutter XY nur ein bisschen und mischt es zum Herrmanns hat man den Vitamin D Bedarf also vielleicht zu 10 - 50 % gedeckt - eben je nach dem, wieviel man zumischt. Auf 100 % käme man damit höchstens, wenn man ein Alleinfutter benutzt, bei dem Vitamin D extrem überdosiert drin ist... hier könnte ich einige Hills Sorten empfehlen...
Edit: Zu langsam, das war noch auf den Post von Tessilein0617 bezogen. -
findet ihr das Dogs love Bio oder das Zoo plus Bio Nassfutter besser?
Ich habe meinem Hund schon Beides angeboten. Das Dogs Love mag sie leider gar nicht. Zooplus Bio ist ok. Verwertet wird es gut.
-
Wenn man eh selbst zusammenstellen muss, ist der Schritt zum Selbstkochen ja eh nicht mehr weit. Ich bin jetzt ziemlich zufrieden mit den veganen Nassfuttern und hoffe, dass da beim nächsten Test auch mal reingeguckt wird. Ich glaube vegetarisches Trofu war ja früher schon mal drin - und hatte versagt.
Ich habe auch schon überlegt mal eine Dose Vegdog zu kaufen. Grob überschlagen, sollte das auch alles gut abdecken.
Ich fürchte nur, dass mein Hund das nicht fressen wird
Welches vegane Futter fütterst du?
-
hab den Test auch gesehen. Bei den Schadstoffen z.B. schneidet Herrmanns mit sehr gut ab. Das Futter wird nun mal sehr gut vertragen, ist von guter Qualität, das ist nun mal so und ein sehr großer Pluspunkt. Vielleicht sollten sie ihr Futter ganz einfach nur nicht als Alleinfutter deklarieren, dann wäre doch alles o.k.. Ich frage mich wie lange solche Futterhersteller noch ihren eigenen Weg gehen oder ob sie sich irgendwann den Testern beugen und auch gut abschneiden wollen wie die Billigsupermarktfuttersorten und dementsprechend ihr Futter vitaminisieren. Ich denke allen kann man es nicht recht machen. Aber schlechte Testurteile wollen die sicherlich nicht lesen. Daß Hundebesitzer sich in Sicherheit wiegen können, wenn sie "sehr gut" abgeschnittenes Futter füttern,, das glaube ich wiederum nicht. Dann müßte man das Futter an Hunde testen und das über ein Hundeleben lang. Und nicht einfach nur nach irgendwelchen Tabellen gucken, die sich schlaue Leute ausgedacht haben.
-
Wenn man eh selbst zusammenstellen muss, ist der Schritt zum Selbstkochen ja eh nicht mehr weit. Ich bin jetzt ziemlich zufrieden mit den veganen Nassfuttern und hoffe, dass da beim nächsten Test auch mal reingeguckt wird. Ich glaube vegetarisches Trofu war ja früher schon mal drin - und hatte versagt.
Ich habe auch schon überlegt mal eine Dose Vegdog zu kaufen. Grob überschlagen, sollte das auch alles gut abdecken.
Ich fürchte nur, dass mein Hund das nicht fressen wird
Welches vegane Futter fütterst du?
Auch Vegdog. Ich hatte jetzt noch je eine Dose Meinert und Trainer Fitness getestet. Erstere wurde auch gut vertragen, zweitere ist zwar besonders lecker aber macht leider Feuerwerk im Darm. Das Vegdog "Sensibelchen" schmeckt tatsächlich ziemlich eklig meiner Meinung nach, aber mein Hund frisst es gut. Leider klebt es ihr an den Zähnen fest, das Problem hat sie aber auch bei manchen anderen Futtern (evtl. wegen zu kleinem Maul.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!