Husky - Kauf ... Bisher nur unseriöse Verkäufer (?)
-
-
Hallo,
die meisten Hunde, die ich kenne, sind überhaupt nicht faul. Möglicherweise unterschätzt du das Potential, das in den "faulen" Hunden steckt, weil die Halter sie zu Couchpotatoes gemacht haben oder was auch immer.
Im Moment kann ich hier noch nirgendwo rauslesen, warum es wirklich unbedingt eine so auslastungsintensive, eigenständige Rasse mit enorm viel Jagdtrieb für einen völligen Anfänger sein muss, der sich ganz offensichtlich bisher nur wenig mit verschiedenen Rassen auseinandergesetzt hat und scheinbar keinen einzigen Husky real und in Farbe kennt.
Der Siberian Husky ist eine tolle Rasse - leider mit einem Aussehen, das viele Leute anspricht, was dazu führt, dass er oftmals nur der Optik wegen angeschafft wird und nicht etwa, weil die Halter sich bewusst für einen Schlittenhund entschieden haben, da der zu ihrem Leben passt.
Mir ist bewusst, dass der Thread nicht zur Rassenberatung eröffnet wurde, aber ich möchte den Threadersteller ermutigen, sich dazu wirklich nochmal beraten zu lassen. Das muss nicht hier im Forum sein, wenngleich es eine gute Möglichkeit ist. Viele Hundetrainer bieten auch eine Beratung bei der Anschaffung an.Bitte informiere dich nochmal genau und wofür auch immer du dich entscheidest, achte auf die Herkunft deines Hundes. Wenn es ein Hund aus der Zucht sein soll, schau dir vor Ort die Bedingungen an. Informiere dich vorher ausführlich über rassetypische Erkrankungen und wie eine gesunde Hundezucht aussieht.
Wenn es ein Hund aus dem Tierschutz sein soll, empfehle ich dir, mehrere Hunde live anzuschauen und sie kennenzulernen.Zu den unseriösen Betrügern würde genug geschrieben. Dem stimme ich zu.
Ein Zwingerhund wird dir für sein Lebenlang dankbar sein das du ihm da rausgeholt hast.
Mich interessiert, wie sich diese lebenslange Dankbarkeit deiner Ansicht nach äußert.
Ich bin absolut pro Tierschutz, habe aber von keinem meiner Hunde Dankbarkeit erwartet und könnte auch nicht sagen, wie die aussehen soll. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich interessiert, wie sich diese lebenslange Dankbarkeit deiner Ansicht nach äußert.
Ich bin absolut pro Tierschutz, habe aber von keinem meiner Hunde Dankbarkeit erwartet und könnte auch nicht sagen, wie die aussehen soll.Ehrlich?
Wenn du deinen Hunden Futter gibst, sehen sie dich nicht voller Freude an?
Wie du deinen Hund aus dem Zwinger geholt hast, war er da nicht total Fröhlich?
Wie er realisiert hat das er bei dir bleiben darf, ist da nicht eine enge Bindung zwischen dir und deinen Hund entstanden?Hunde zeigen Dankbarkeit anders.
Wie würdest du Menschliche Dankbarkeit erkennen?
In dem sie es SAGEN das sie dankbar sind?
In dem sie etwas TUN das deinen Gefallen erwidert?
Selbst in einem Menschen ist Dankbarkeit schwer zu erkennen wenn er nicht spricht oder selbstständig handeln kann.Außerdem kann man das sich wohl DENKEN das ein Lebewesen egal ob Tier oder Mensch, lebenslang froh darüber sein wird aus einen Stressenden, Überbesidelten, Lauten Ort weg zu sein.
Da braucht man keinen "Beweis" in der Körpersprache das du gerade wissen möchtest.
Das sollte logisch sein.Hunde haben eine Intelligenz eines Kleinkindes, Sie können zählen, betrügen und bis zu 250 Wörter unterscheiden.
Und dann glaubst du nicht daran das ein Hund in der Lage ist Dankbarkeit zu empfinden?
Naja ok.
Jedem seine Meinung.Lg und einen schönen Tag.
Namiko -
Wenn du deinen Hunden Futter gibst, sehen sie dich nicht voller Freude an?
Wie du deinen Hund aus dem Zwinger geholt hast, war er da nicht total Fröhlich?
Wie er realisiert hat das er bei dir bleiben darf, ist da nicht eine enge Bindung zwischen dir und deinen Hund entstanden?Seltsam.....
Meinen Hunden gebe ich täglich Futter und die freuen sich wie Hulle darauf!
Wenn ich die Tür aufmache, um mit ihnen spazieren zu gehen, freuen die sich, als gäb´s kein morgen
Zwischen mir und meinen Hunden ist eine Extrem enge Bindung entstanden.
Und keiner meiner Hunde hat jemals in irgendeinem Zwinger gelebt, wurde vernachlässigt, mißhandelt oder hat irgendwelche negativen Lebenserfahrungen (die über Futter-Diebstahl - Verbot oder Untersagen des "Rehetreibens" hinausgeht) gemacht.
Ich sehe das alles als völlig normales hündisches Verhalten.
Keinstenfalls als so etwas menschliches wie "Dankbarkeit"!
-
mila ist aus dem th gino vom züchter. hab noch nie erlebt das mila dankbar ist. sie ist genauso wie gino. eigentlich sind sie eher undankbar. zuwenig futter, ständig soll sie draussen rumlaufen, blöder mantel, blödes spielzeug.
vorallem wie sich gerade schon wieder in ihrem körbchen liegt und mich anschaut. wie ein kind, was seinen lolli nicht bekommt. kann ihre gedanken förmlich sehen. blödes frauchen, blödes, blödes frauchen, gibt mir jetzt dein essen. -
Hunde haben eine Intelligenz eines Kleinkindes, Sie können zählen, betrügen und bis zu 250 Wörter unterscheiden.
Und dann glaubst du nicht daran das ein Hund in der Lage ist Dankbarkeit zu empfinden?
Intelligenz hat doch mit der Möglichkeit Gefühle zu haben und sie zu äußern rein gar nichts zu tun!
-
-
Habe selten so einen Quatsch gelesen.Seriöse Züchter findet man viel leichter als Hundehändler und die verschicken auch.
Hier geht es wohl nur ums Geld.
Die 400€ würde ich einem Tierschutzverein spenden. Dafür bekommt man keinen Hund geschickt.Diese Kamerun-Betrugmasche ist doch schon Jahrealt!
Man überweist das Geld, aber der Welpe kommt nie an, irgendwie gibt es (außer einer fiktiven Internet-Adresse auch nie jemanden, den man haftbar machen kann.....
Auf diese Art und Weise kauft man keinen Hund!!!
-
ntelligenz hat doch mit der Möglichkeit Gefühle zu haben und sie zu äußern rein gar nichts zu tun!
Eine Raupe wird keine Trauer empfinden oder Freude, genauso wenig wie eine Fliege.
Man braucht ein gewisses Bewusstsein um Emotionen zu fühlen.
Villeicht habe ich das jetzt vorhin falsch ausgedrückt.Das das jetzt viel tiefer geht als die Intelligenz selbst ist ja klar.
Aber Hunde (und viele andere Tiere auch) können zb. erwiesenermaßen Depressiv werden und um solch eine Psychische Erkrankungen zu bekommen muss man davor auch schon ein fortgeschrittenes Bewusstsein gehabt haben.Emotionen sind ja eigentlich Instinkte und waren für uns wichtig für unser Sozialverhalten.
Genauso ist es bei Rudel und Familientiere.
Elefanten trauern um ihre toten Famlienmitglieder, stehen im Kreis um die Leiche und halten sowas wie eine Zeremonie ab:"ein Forscherteam um den britischen Biologen Ian Redmond beobachtete in der afrikanischen Steppe Elefanten, die ganz benommen waren von einer Gemütsregung, die unter Menschen als eine der stärksten, manchmal zerstörerischsten gilt: Trauer. Eine Elefantenkuh war nach einem Schlangenbiss tot zusammengebrochen. Redmond notierte in sein kenianisches Tagebuch: „Tag für Tag kommen die Elefanten in der Mittagshitze zum Kadaver und halten Totenwache.“
Hunde haben sowieso eine eigene Sozialstruktur und reagieren sehr eindeutig auf den Tod eines "Rudelmitglieds"
Coyoten sind auch dafür bekannt um ihren Lebenspartner zu trauern wenn er Tot ist.
Hast du aber jetzt einen toten Fisch im Tank werden die anderen Fische sich nicht anders benehmen als sonst, weil ihnen einfach das nötige Bewusstsein fehlt. ^^
-
Aber Hunde (und viele andere Tiere auch) können zb. erwiesenermaßen Depressiv werden und um solch eine Psychische Erkrankungen zu bekommen muss man davor auch schon ein fortgeschrittenes Bewusstsein gehabt haben.
Bewußtsein und Emotionen hat hier ja niemand dem Hund abgesprochen!
Nur empfinde ich es als höchst ungerecht und unfair Hunden gegenüber, so etwas vielschichtiges und komplexes wie Dankbarkeit zu erwarten!
Dankbarkeit kommt in der hündischen Natur nicht vor!
Es wird keinem Überwesen "gedankt", dass die Jagd Nahrungsbeschaffung gut gelaufen ist, wenn einer einen Artgenossen nicht verjagt, sondern bleiben läßt, ist der bleibende unterwürfig aber nicht dankbar......
Trauer, Depressionen, Zuneigung.... spielt alles im hormonellen System ab und hängt mit dem Zusammenspiel verschiedener Hormone zusammen (beim Menschen übrigens erstmal auch
Glückshormone, Geschlechtshormone, Adrenalin, Cortisole, Endorphine......
"Dankbarkeit" hat kein Hormon!
-
Ein Husky vom FCI Züchter kostet durchschnittlich €1400,-
Selbst Hunde im Osten, die inländisch billiger verkauft werden, weil die Leute dort weniger Einkommen haben, werden zumeist ins Ausland teurer verkauft! So ist zumindest die Praxis in Ungarn z.B.Für Deutschland ist der DCNH zuständig, in Österreich der ÖCNH!
Alles Gute bei der Hundesuche! Wobei der Tipp Tierheim sicher mal nicht verkehrt ist!
-
Nur empfinde ich es als höchst ungerecht und unfair Hunden gegenüber, so etwas vielschichtiges und komplexes wie Dankbarkeit zu erwarten!
Wer hat den behauptet das ich es ERWARTE? ^^
Man sieht es halt einfach das sie es von alleine machen auf ihre eigene Art.Freude IST für mich das Zeichen das sie Dankbar sind anders kann ein Hund dankbarkeit auch nicht zeigen.
Wenn der Schwanz eines Hundes von ihm aus gesehen nach Rechts schwenkt ist er unruhig, angespannt zeigt das er Platz braucht.
Schwenkt er aber nach links will er dir singalisieren das er happy ist, er sich freut. SO zeigt ein Hund zb. Freude und Dankbarkeit in MEINEN Augen.
Klar hat jeder eine eigene Meinung dazu.Es ist nicht so das ich ihm einem Befehl gebe dankbar zu sein.
Wo du das jetzt augeschnappt hast ist mir ein Rätsel.Und ich finds lustig das wir uns jetzt über alles möglich unterhalten, wo ich eigentlich nur geraten habe, einen Hund aus dem Tierheim zu adoptieren.
Da es für beide von Vorteil ist.
Und das Vermehren von Hunden nicht unterstützt werden sollte, es sei denn es hat einen Sinn. Wachhunde zb. siehe "Hulk". Oder Polizeihunde.
Aber für einen Privathund, sind genug Hunde in Tierheimen herrenlos.Aber stattdessen wird jetzt wieder über was nicht wichtiges diskutiert wo eh jeder seine eigene Meinung hat..
#Menschheit#Was ich mit meinen Statement eigentlich aussagen wollte:
Im Tierheim gibts auch schöne Hunde. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!