Husky - Kauf ... Bisher nur unseriöse Verkäufer (?)
-
-
Nun habe ich mich auf die Suche nach Husky Welpen gemacht und bin bisher auf einen Verkäufer aus Deutschland, der nur türkisch spricht (wie ich), aber die Hunde in Bulgarien züchtet gestoßen und auf einen Verkäufer aus Belgien der eine Nummer mit der Vorwahl von Kamerun hat ... sehr komisch !
Der aus Bulgarien verlang 350€ und der aus Belgien 400€, er will mir die Hunde per Flug schicken und meint das die direkt vor meine Haustür geschickt werden (geht das ?).
Ich habe bereits Bilder von den Huskies bekommen, sehen alle gesund aus und Papiere sind auch alle dabei.
Trotzdem habe ich ein blödes Bauchgefühl dabei ...
Was meint ihr ?
PS.: Sind alles Husky-Welpen, also 8-12 Wochen alt
Liebe Grüße und danke schonmal für die AntwortenHabe selten so einen Quatsch gelesen.
Seriöse Züchter findet man viel leichter als Hundehändler und die verschicken auch.
Hier geht es wohl nur ums Geld.
Die 400€ würde ich einem Tierschutzverein spenden. Dafür bekommt man keinen Hund geschickt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Husky - Kauf ... Bisher nur unseriöse Verkäufer (?) schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Habe selten so einen Quatsch gelesen.Seriöse Züchter findet man viel leichter als Hundehändler und die verschicken auch.
Hier geht es wohl nur ums Geld.
Die 400€ würde ich einem Tierschutzverein spenden. Dafür bekommt man keinen Hund geschickt.Wie, seriöse Züchter verschicken auch?
Ansonsten steht schon alles geschrieben, hoffe, der TE besinnt sich.
-
Ich verstehe dich gut, aber das Ding ist:
Sooo viele Hunde sind in Tierheimen untergebracht.
So viele schöne und freundliche Seelen sind da drinnen gefangen und sitzen ihre ihnen vorgegebene Zeit ab.Dabei sind alle von ihnen auf ihre eigene Art Wunderschön.
Du möchtest einen aktiven Hund?
Geh in ein Tierheim und geh mit ein paar Zwingerhunden spazieren.
Das tut ihnen sicher gut und du triffst villeicht sogar auf einen Hund der deinen Vorstellung genau entspricht.
Du hast villeicht eine bestimme Rasse im Sinn hast dich villeicht auch schon gut darüber informiert.
Ich will dir auch gar nicht dazwischenreden, deine Entscheidung bleibt deine Entscheidung.Aber im Endeffekt finde ich es nie gut die Zucht zu unterstützen.
Egal wie profisionell sie auch sein mag..Es gibt auf der ganzen Welt so viele Hunde die einsam und verlassen in Tierheimen auf ihr "Glück" warten. Vergebens.
Einen Hund den du übers Internet bestellst kannst du nie einschätzen.
Jeder Hund ist einzigartig wie wir Menschen.
In Tierheimen kannst du wirklich schon vorort mit den Hunden kominizieren und schauen ob ihr überhaupt zusammen passt.Was ist wenn du dich überhaupt nicht mit ihm verstehst im Endeffekt?
Ein Zwingerhund wird dir für sein Lebenlang dankbar sein das du ihm da rausgeholt hast.
Bitte überdenke es nochmal.
Ich wünsche dir trotzdem ALLES Gute deinen Perfekten Hund zu finden.
-
Wie, seriöse Züchter verschicken auch?
Ansonsten steht schon alles geschrieben, hoffe, der TE besinnt sich
Naja, auch im Ausland gibt es seriöse Züchter und wenn ich dort kaufe , muss der irgendwie nach D kommen. Die wenigsten fahren mit dem Auto nach Russland oder fliegen zur Abholung persönlich hin.
Es gibt ganze Speditionen, die sich auf den weltweiten Transport von Tieren spezialisiert haben.Allein dass ein Züchter die Tiere also liefern lässt, macht ihn nicht unseriös.
Unseriös sind hier die Märchen, woher die Dumpingpreise kommen. Auch in Bulgarien kostet ein Hund vom anständigen Züchter deutlich mehr Geld
-
Ok, wusste ich nicht.
-
-
Ich verstehe dich gut, aber das Ding ist:
Sooo viele Hunde sind in Tierheimen untergebracht.
So viele schöne und freundliche Seelen sind da drinnen gefangen und sitzen ihre ihnen vorgegebene Zeit ab.Dabei sind alle von ihnen auf ihre eigene Art Wunderschön.
Du möchtest einen aktiven Hund?
Geh in ein Tierheim und geh mit ein paar Zwingerhunden spazieren.
Das tut ihnen sicher gut und du triffst villeicht sogar auf einen Hund der deinen Vorstellung genau entspricht.
Du hast villeicht eine bestimme Rasse im Sinn hast dich villeicht auch schon gut darüber informiert.
Ich will dir auch gar nicht dazwischenreden, deine Entscheidung bleibt deine Entscheidung.Aber im Endeffekt finde ich es nie gut die Zucht zu unterstützen.
Egal wie profisionell sie auch sein mag..Es gibt auf der ganzen Welt so viele Hunde die einsam und verlassen in Tierheimen auf ihr "Glück" warten. Vergebens.
Einen Hund den du übers Internet bestellst kannst du nie einschätzen.
Jeder Hund ist einzigartig wie wir Menschen.
In Tierheimen kannst du wirklich schon vorort mit den Hunden kominizieren und schauen ob ihr überhaupt zusammen passt.Was ist wenn du dich überhaupt nicht mit ihm verstehst im Endeffekt?
Ein Zwingerhund wird dir für sein Lebenlang dankbar sein das du ihm da rausgeholt hast.
Bitte überdenke es nochmal.
Ich wünsche dir trotzdem ALLES Gute deinen Perfekten Hund zu finden.
Danke für diese Antwort, ich werde nächste Woche mal nach schauen, versprochen !
-
STELLAN – ca. 3 Monate | Ein Herz für Streuner
LIAN – ca. 3 Monate | Ein Herz für Streuner
Hier sind z.B. 2 süße Huskymischlinge die sich über ein neues zu Hause sehr freuen würden!
-
Der Punkt ist, als unerfahrener Hundekäufer kann man nur dann einigermaßen sicher sein, einen gut aufgezogenen Welpen zu bekommen, wenn man den Züchter persönlich besucht, sich die Aufzuchtbedingungen dort anschaut, das Muttertier mit den Welpen kennenlernt und ausführlich mit dem Züchter spricht.
Auf Fotos und Videos kann sich jeder leicht gut darstellen, das heißt überhaupt nichts.Sich einen Welpen aus dem Ausland schicken zu lassen, ist nur dann kein übergroßes Risiko, wenn man sich schon jahrelang bestens in der Szene dieser Rasse auskennt und viele Leute kennt, die tolle Hunde vom Züchter XY geholt haben.
Junge Rassehunde haben immer einen gewissen Geldwert. Kein Züchter der Welt gibt seine jungen, gesunden Rassewelpen aus lauter Nächstenliebe umsonst, nur gegen Transportkosten, an Unbekannte ab.
Dagmar & Cara
-
So verbreitet wie Huskies sind, dürfte es nicht schwierig sein, im jeweiligen Land, in dem man wohnhaft ist oder in einem angrenzenden Land einen seriösen Huskyzüchter zu finden. In Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden sollte das absolut kein Problem sein, die jeweiligen der FCI unterstellten Verbände helfen da sicherlich weiter, ansonsten ist der DCNH für Deutschland eine gute Anlaufstelle.
-
Am Besten schaust du dir mal Videos auf Youtube zum Thema "Welpenhandel" an. ZB diesen hier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!