Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!
-
-
Mein Hibbelhund Nelson steht 24/7 unter Strom
selbst wenn wir 2-3 Stunden durch den Wald gegangen sind, will er zu Hause direkt wieder spielen. Aber zum Glück ist er dann Abends müde und schläft gut.
Aber mit nem ruhigen Hund könnte ich glaube nicht viel anfangen;) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
gerade für solche Hunde ist es wichtig viel zu schlafen.
Nur nachts schlafen reicht da nicht würde ich mal behaupten.
Allerdings klingt das eher nach einem Beschäftigungsjunkie, also einem Erziehungsproblem.
Aber das ist natürlich jetzt nur eine Überlegung zu dem kurzen Text.
-
Er schläft auch wenn wir arbeiten sind also so ist es nicht. Beschäftigungsjunkie trifft es ganz gut. Aber zum Glück beschäftigt er sich auch gerne alleine mit seinem Spielzeug.
Also das kann natürlich ein Erziehungsproblem sein, jedoch stört es mich nicht und möchte es ihm auch nicht abgewöhnen. Mir macht es Spaß mit ihm aktiv zu sein. Viel spazieren zu gehen, zu joggen. Es motiviert mich. -
Also das hört sich ja schon besser an.
Bitte denke daran, dass ein Beschäftigungsjunkie krank sein kann, bzw. meistens ist. Wir arbeiten in diesem Thread alle hart die Hunde runter zu bringen.
Ein ruhiger Hund ist genauso sportlich und auch im Sport besser zu gebrauchen. Ein Beschäftigungsjunkie eher nicht, also zumindest nicht, wenn er sich den ganzen Tag auslebt.
-
Es gibt einen Unterschied zwischen agilen Hunden, die gerne viel arbeiten, spielen, was auch immer und Hunden, die damit nicht klarkommen und permanent drüber sind. Also permanent gestresst sind, auf jeden winzigen Reiz reagieren, nicht filtern können und einfach mit dem Leben überfordert scheinen.
Wie du deinen Hund beschreibst, so war meine Chica, als sie jünger war auch immer. Aktiv, fröhlich überall dabei, aber Herr ihrer Sinne und wenn Ruhe ist, runterfahren und pennen.
Solche Hunde finde ich auch toll, das war meine Hoffnung, als ich Emil bekommen habe. Dass er so ist. Ne Schlaftablette wäre auch nicht meins. Im Moment ist es meist eher so, dass ich zwischen ihm und seiner Umwelt manage, damit er es erträgt, bzw geistig anwesend bleibt. -
-
Ja ich achte auch drauf das er genug ruhe hat. Ich tolle ja nicht 24 Stunden mit ihm rum. Das würde ich garnicht schaffen:D Also bis auf seine Epilepsie ist er Kern gesund. Letztens noch checken lassen;)
-
Ich meinte eher psychisch krank.
Aber ich glaube du hast das gut im Griff und deine Beiträge nur ungeschickt in diesem Zusammenhang formuliert
Ich glaube ich habe jetzt einen (anderen) Eindruck als nach dem ersten Beitrag.
Solange der Hund auch gut entspannen und schlafen kann
-
@physioclaudi das beschreibt es ganz gut aktiv, fröhlich, überall dabei und Herr seiner Sinne.
Danke für den Satz! Das beschreibt meinen Hund gut:)
-
@AnnaAimee okay. Ja war etwas unglücklich formuliert merke jch auch gerade
-
Ich habs mal geschafft, meinen Hund zu Anfang des Spaziergangs zu filmen, direkt nach Verlassen der Wohnung. Nicht in dem Video sind die 30 Sekunden Gekläffe vorher, auch schon im Hof. Grund der Aufregung: der bekannte Nachbarshund war kurz vorher draußen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Hundehandling mit Handy in der Hand ist definitiv nicht meine Stärke....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!