Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!
-
-
Übrigens war Lito auch 0 oversexed, weswegen ich von allein auch nie auf Chip/Kastration gekommen wäre und mich mit der Entscheidung sehr schwer getan habe. Tatsächlich hat die Klinik das angesprochen und wir haben es in Verbindung mit leichter Prostatavergrößerung zunächst mit Tardastrex ausprobiert. Darunter ging es ihn für ein paar Wochen schon mal besser, weswegen num der Chip kam.
Allerdings wäre es eine Erklärung fürs Timing, wo sein Stress begann. Mit 8/9 Monaten war er natürlich voll drin im Hormonchaos, was ihn scheinbar echt aus den Latschen gehauen hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Balou war auch im Welpenalter nicht so gestresst. Das kam mit der Pubertät.
@physioclaudi unsicherer kann der Hund natürlich werden. Ich glaube auch nicht, dass eine Kastration jedem gestressten Hund hilft. Das wäre schön merkwürdig.
Balou ist glücklicherweise nicht unsicherer geworden
-
Übrigens war Lito auch 0 oversexed, weswegen ich von allein auch nie auf Chip/Kastration gekommen wäre und mich mit der Entscheidung sehr schwer getan habe. Tatsächlich hat die Klinik das angesprochen und wir haben es in Verbindung mit leichter Prostatavergrößerung zunächst mit Tardastrex ausprobiert. Darunter ging es ihn für ein paar Wochen schon mal besser, weswegen num der Chip kam.
Allerdings wäre es eine Erklärung fürs Timing, wo sein Stress begann. Mit 8/9 Monaten war er natürlich voll drin im Hormonchaos, was ihn scheinbar echt aus den Latschen gehauen hat.Das ist interessant... so von deinen anderen Beschreibungen erkenne ich durchaus Parallelen zu meinem Zwerg. Ich wäre da aber nie auf Kastra gekommen. Wobei der Chip schon im Raum stand, von meinem TA aus. Der ist allerdings auch der Meinung jeder Rüde gehört kastriert, weil er sonst instant Hodenkrebs bekommt. Prophylaktische Verstümmelung sozusagen.
@Juliaundbalou s Balou war ja seeeeehr gestresst immer, aber tendenziell auch oversexed und im Stress habe ich Emil schon auch erkannt, aber die Weiber waren bislang so semi spannend. -
ja und das passt eher nicht bei uns Julia, Emil war deutlich vor der Pubertät gestresst, es wurde in der Pubertät aber nochmal um einiges heftiger.
Ich Kann ihn inzwischen ja ganz gut händeln und kenne ihn wirklich gut, sein Gehorsam ist (im Allg) auch bei Stress noch ziemlich gut.
Was mich eben beunruhigt ist der Dauerstress, den dieser Hund hat. Stress macht krank. -
ja und das passt eher nicht bei uns Julia, Emil war deutlich vor der Pubertät gestresst, es wurde in der Pubertät aber nochmal um einiges heftiger.
Ich Kann ihn inzwischen ja ganz gut händeln und kenne ihn wirklich gut, sein Gehorsam ist (im Allg) auch bei Stress noch ziemlich gut.
Was mich eben beunruhigt ist der Dauerstress, den dieser Hund hat. Stress macht krank.Auf jeden Fall. Haben wir immer wieder auf die harte Tour gelernt.
-
-
So geht's mir bei Emil ja auch, einige Parallelen sind da schon
Ob hier der Stress durch die gesundheitlichen Probleme kam, oder umgekehrt lässt sich bei uns nicht genau sagen. Aber es geht hier definitiv immer Hand in Hand. Wo es zuletzt vor dem Chip so extrem schlimm war, ging es ihm auch gesundheitlich (in erster Linie Magen) wieder sehr schlecht. Aktuell ist sein Stresslevel (für seine Verhältnisse, sonst natürlich immer noch viel zu hoch) relativ gering, sein Magen völlig stabil und auch alles andere sehr ruhig.
-
Na über nen Chip nachdenken kann ich ja nochmal, da ist ja dann nix in Stein gemeisselt.
Gesundheitliche Probleme haben wir trotz des Stresses nicht. Er hat eine SDU, aber die ist eingestellt und das ist nix, was man durch Stress bekommt. Es kann ihn nur verstärken. und das hat es bei Emil definitiv.Es macht das Leben in so vielen Bereichen so umständlich, weil man a) dem Hund so wenig Stress wie möglich machen will und b) die Umwelt nicht unendlich nerven möchte. Denn Stress schreit der Zwerg ja gerne lauthals heraus
Beispiel: Aktuell suche ich nach einer Unterkunft, wenn ich mit dem Rudel zu einem Intensivtraining fahren möchte. Suche nach Ferienhäusern in der Pampa, ohne direkte Nachbarn, oder nach einem CP, der so weitläufig ist, dass wir uns ans letzte Eck drücken können. Und ich fürchte nicht, nein ich weiß, daß Emil komplett ausflippen wird, wenn wir woanders sind. Ist immer so und ist mega anstrengend. Ferienhaus in der Pampa, schön und mit Garten haben wir gefunden, aber ich winde mich schon ziemlich, es kostet für die drei geplanten Nächte stolze 380 Euro zuzüglich 15 Euro/Nacht für die Hundis. Ist nicht billig. Muss ne alte Frau lange für stricken.
CP....letztes Mal so gemacht, am letzten Eck mit dem Wohnwagen gestanden und nachts bei jedem Knacken mir fast ins Hemd gemacht. War alleine mit Töchterlein und damals noch zwei Hunden, Wowa läßt sich nicht mehr wirklich abschließen, war gar nicht mal so schön. Davon ab, dass unser winziger Wowa mit drei Hunden jetzt nicht optimal ist, wo Fiete ja hier schon ständig im Weg steht.Tja, das Leben mit Hibbelhund stellt einen täglich vor neue Herausforderungen.
-
Eigentlich kann ich mir die Antwort schon selbst geben, aber vielleicht hab ich ja auch ein ganz falsches Bild im Kopf und es geht doch (die Hoffnung stirbt zuletzt!
) : Eine wesensfeste Colliehündin, die aber manchmal aufgeregt ist und dann zum Bellen neigt, als Zweithund zu meinem Hibbel?
-
wesensfeste Colliehündin, die aber manchmal aufgeregt ist und dann zum Bellen neigt
Kommt drauf an ob der eine sich vom anderen anstecken lässt.
-
Find ich per se nicht schlecht. Ich hab hier ja auch nen Collie zum Hibbel geholt. Der Collie ist wesentlich ruhiger so insgesamt. Er läßt sich durch Emils Gekläffe schon anstecken (hört aber im Gegensatz zu Emil von alleine wieder auf
), durch sein Gehibbel aber nicht. Die beiden spielen auch gut miteinander. Ich fand es insgesamt eine gute Idee Fiete zu holen, aber die ersten Monate wurde Emils Verhalten schon erstmal wieder sehr anstrengend. Denn SEIN Rudel hatte sich verändert und er HASST Veränderungen.
Jetzt läuft es gut, holperige Zeiten gibt es wo die Herren sich nicht so grün sind, aber wenn Du eine Hündin dazu nimmst ist es vermutlich einfacher. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!