Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • Ja ich weiß, die Frage ist wie wägst du ab, was ein Hund verträgt. Und wie sieht Strafe konkret aus bei Dir. Ist ja sehr unterschiedlich. Emil ist wesentlich leichter zu beeindrucken, als Chica beispielsweise...

    Ich arbeite hierbei mit Bedrohung über Körpersprache (also vor den Hund gehen bedrängen) und, bei stureren Exemplaren mit wegschubsen an der Schulter. Woran ich festmache wie massiv ich strafe? Am gezeigten Verhalten. Ich möchte ja, dass der Hund lernt sofort in den Bereich hinter mich zu gehen. Also gestalte ich die Strafe so massiv, dass der Hund lernt, dass er sofort reagiert. Das Maß darf aber auch nicht so hoch sein, dass der Hund total verschreckt ist und nichts mehr rafft. Letzteres tritt meiner Erfahrung nach eher selten ein. Die meisten Besitzer fangen beim Thema Strafe immer ganz vorsichtig an. Was auch Käse ist, weil sie zum einen den Hund dann eher an einen unangenehmen Reiz gewöhnen - sich also die Strafe zerschießen - und/oder der Hund ewig lange in der Luft hängt, weil er nicht weiß was von ihm erwartet wird.

    @Juno2013 Du musst Dich doch jetzt ganz schrecklich fühlen?

  • @Juno2013 Du musst Dich doch jetzt ganz schrecklich fühlen?

    Ja. Aber in erster Linie deshalb, weil ich Angst habe, dass mein Hund aufgrund der gestrigen Aktion wieder in altes Verhalten kippt, wenn er diesen Rüden sieht und kreischt. Gerade in der Dunkelheit habe ich keine Chance, ihn früh genug zu sehen und ich bin mir sehr sicher, dass dieser Rüde drauf geht. Er hat ja nun schon 2x gezeigt, dass er nicht prollt, sondern es ernst meint. Der Hund hat eine Höhe von gut 65 cm und locker 60 kg. Wenn der offline Gas gibt, kann ich einpacken. :( :

  • Ich arbeite hierbei mit Bedrohung über Körpersprache (also vor den Hund gehen bedrängen) und, bei stureren Exemplaren mit wegschubsen an der Schulter. Woran ich festmache wie massiv ich strafe? Am gezeigten Verhalten. Ich möchte ja, dass der Hund lernt sofort in den Bereich hinter mich zu gehen. Also gestalte ich die Strafe so massiv, dass der Hund lernt, dass er sofort reagiert.

    Find ich echt nen guten Weg, fürn Hund is es klar und trotzdem so dosiert, dass keiner leidet.
    Ich wünschte, Ally würde Drohungen annehmen. Die lässt sich nicht von mir bedrohen bzw. muss ich so massiv werden, dass ich das dann nicht mehr authentisch machen kann. Es ist ein Teufelskreis.

    Aber bei Bonnie und Lucy funktioniert der von dir beschriebene Weg auch prima. Einfach weil die viel emfpänglicher sind.

  • dass keiner leidet.

    Ich finde es ganz witzig, dass beim Arbeiten mit Strafe viele im Kopf haben, dass ein Hund "leidet". Dabei gibt es bergeweise Hunde, die beim Training ausschließlich über Belohnung leiden. (Kann man eben auch gut oder schlecht machen.)

    Ich wünschte, Ally würde Drohungen annehmen. Die lässt sich nicht von mir bedrohen bzw. muss ich so massiv werden, dass ich das dann nicht mehr authentisch machen kann. Es ist ein Teufelskreis.

    Ja, kenne ich, solche Hunde. Das ist ziemlich ätzend. Auch für den Hund. Ich habe ja zum Glück Rassen, bei denen das mit zur Selektion gehört, dass die darauf adäquat reagieren können.

  • Ja nein, zu der Fraktion gehöre ich seit der Herder hier lebt nicht mehr.
    Aber Strafe muss trotzdem dosiert sein und für den jeweiligen Hund passend angewandt werden, eh wie du auch geschrieben hast. Da sind wir uns sicher einig.
    Also meine Mixhündin würde mir wirklich "leiden", wenn ich sie so korrigiere und strafe, wie ich das beim Herder machen kann, ohne mit der Wimper zu zucken.
    So meinte ich das in erster Linie.

    Und ja du hast recht, es ist wahnsinnig ätzend und mühsam für beide Seiten, da Klarheit reinzubringen.

  • Aber Strafe muss trotzdem dosiert sein und für den jeweiligen Hund passend angewandt werden, eh wie du auch geschrieben hast.

    Genau. Belohnung aber auch. Wenn ich bei einem meiner Hunde Fleischwurst anstatt schnödes Trockenfutter verwende, ist er total gestresst. Das ist für mich auch Leid.

  • Mir haben auf dem weiteren Rückweg die Beine geschlottert. Ich bin mir sehr sicher, dass es aus gewesen wäre und wir keine Chance gehabt hätten, wenn ich diese dämliche Wasserflasche nicht in der Hand gehabt hätte. :( :

    Oje, wie ätzend. Hatte ich jetzt mehrere Male mit so einem Kacklappen im Auslaufgebiet. Emil kriegt keinen Ärger, der weicht höflich aus und wenn ihn jemand anmacht antwortet er adäquat. Er scheint das gut drauf zu haben. Was nicht heißt, dass er NACH der Begegnung nicht kreischt. Nicht so mein Fiete. Der weicht nicht höflich aus, dem steht die Panik im Gesicht und er will weglaufen. Sein Gegenüber denkt sofort "Aha, ein Mobbingopfer" und so wurde mir Fiete schon 3x auf den Rücken gedreht seit ich ihn habe und mindestens (gefühlte) 100x habe ich den Mobber geblockt.
    Momentan ist nur Feld abgesagt. Auch nicht ganz einfach, gerade ist viel Wild unterwegs, aber Emil tut es gut.

    @flying-paws oh mann ja, ich weiß Du hast recht und Deine Videos zeigen das auch, ich bin aber auch gerne etwas halbherzig mit meinen Korrekturen und Emil merkt das genau. Sooo übermäßig sensibel, dass er schnell zu beeindrucken ist, ist er gar nicht. Fiete kann ich schneller beeindrucken. Sachen, die ätzend sind macht der genau EINMAL. Kriegt er dann ne Ansage ist es tatsächlich rum. So hat er mich genau EINMAL in die Wade gebissen, einmal versucht den Emil anzumachen, weil ich nur ihn streicheln sollte und mich genau EINMAL im Flur angeknurrt. Gab eine kurze Ansage und dann sehe ich an seinem Blick, dass er es kapiert hat. Er diskutiert nichts aus. Bei Emil müsste ich schneller werden, weil er so verdammt schnell ist. Und das nicht nur physisch.

  • Der weicht nicht höflich aus, dem steht die Panik im Gesicht und er will weglaufen. Sein Gegenüber denkt sofort "Aha, ein Mobbingopfer" und so wurde mir Fiete schon 3x auf den Rücken gedreht seit ich ihn habe und mindestens (gefühlte) 100x habe ich den Mobber geblockt.

    Ja, ähnlich ist es hier. Nur dass meiner nach dem Einfrieren früher (und gestern zum ersten Mal seit langem ohne die Schilddrüsenhormone fast wieder) gekreischt hat.
    Blöd ist, dass ich absolut keine Chance habe, dem Kalb auszuweichen oder abzuleinen. Das Ganze ist wieder mal direkt vor meinem Haus an einer Straße passiert. Wenn die ganzen Deppen sich an die geltende Leinenpflicht halten würden, wäre das Leben deutlich entspannter.


  • @flying-paws oh mann ja, ich weiß Du hast recht und Deine Videos zeigen das auch, ich bin aber auch gerne etwas halbherzig mit meinen Korrekturen und Emil merkt das genau. Sooo übermäßig sensibel, dass er schnell zu beeindrucken ist, ist er gar nicht. Fiete kann ich schneller beeindrucken. Sachen, die ätzend sind macht der genau EINMAL. Kriegt er dann ne Ansage ist es tatsächlich rum. So hat er mich genau EINMAL in die Wade gebissen, einmal versucht den Emil anzumachen, weil ich nur ihn streicheln sollte und mich genau EINMAL im Flur angeknurrt. Gab eine kurze Ansage und dann sehe ich an seinem Blick, dass er es kapiert hat. Er diskutiert nichts aus. Bei Emil müsste ich schneller werden, weil er so verdammt schnell ist. Und das nicht nur physisch.

    Ich glaube übrigens, dass genau hier die Lösung deiner Probleme liegt. Und darin, dass du nicht schneller sein musst als der Hund, sondern dass du genau schaust WAS du korrigierst. =)

  • Ich glaube übrigens, dass genau hier die Lösung deiner Probleme liegt. Und darin, dass du nicht schneller sein musst als der Hund, sondern dass du genau schaust WAS du korrigierst. =)

    Ja, das kann gut sein. Schneller als der Hund...habe ich auch unglücklich ausgedrückt. Was ich meine, Emil packt ja gerne eine ganze Wundertüte an unerwünschten Verhaltensketten aus und es fällt mir schwer rein zu grätschen und im richtigen Moment zu korrigieren. Fiete ist da ganz anders. Er macht eben eine blöde Sache, bekommt ne Ansage und läßt das dann. Bei Emil weiß ich oft gar nicht wo der Wahn beginnt,...versteht man was ich da stammel? xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!