Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • Liegt doch in der Natur der Sache..du attribuierst Erfolge auf dein Können und Misserfolge werden auf die Unfähigkeit anderer zurückgeführt, während externe Einflusse diesbezüglich (obwohl es zahlreiche gäbe..) konsequent von dir vernachlässigt werden.

    nein mache ich nicht, das meinst du nur.
    Das Beispiel, das ich erwähnt habe, da geht es um eine Person, die ich sehr gut kenne und bei der ich die Entwicklung der Hunde sehr gut über die Jahre beobachten konnte und auch, warum die Hunde dann so wurden wie sie leider wurden.
    Nein, die externen Einflüsse werden von mir nicht vernachlässigt :) Also sei mal mit deinen Diagnosen in Zukunft ein wenig weitsichtiger, und frage erst mal, wie man zu einer Meinung oder in diesem Falle ja Beobachtung, kommt. Und ziehe DU nicht einfach falsche Rückschlüsse :P

  • Für die, die es interessiert hier noch mal ein Abbruchvideo, wo man sieht wie meine Hunde verängstigt kreischend ins nächste Dorf rennen ... ähem ... sich danach bei mir eine Belohnung holen. Krass ey, wie kann das denn sein? :ugly:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Junghundeding bekommt übrigens eine zweite Chance, weil ich es beim Aufbau immer erst mal mit Name kombiniere. Daher reagiert Aina nicht auf das "namenlose" Nein. Mittlerweile hat sie das auch gelernt.

  • Mangels Hund habe ich auch keinen Hibbelhund, ich lese aber trotzdem gerne mit (man weiß ja nie, was mal kommt |) ) und ich hoffe, ich darf hier eine kurze Zwischenfrage stellen. Falls das hier nicht reinpasst, ist es auch kein Problem, bitte einfach kurz sagen :smile:

    Wie im Video von @flying-paws ersichtlich, hören die Hund auf ein „Nein.“ auf und holen sich den Keks ab. Wie vermeide ich hier Verhaltensketten, also dass die Hunde immer wieder hinlaufen, nur um auf das darauffolgende „Nein.“ wieder einen Keks abzustauben?

    Bitte entschuldigt, falls das eine blöde Frage ist, ich habe und hatte noch nie einen Hund und bin noch in der theoretischen Lernphase, bis nächstes Jahr hoffentlich unser Hund einzieht :smile:

  • Wie im Video von @flying-paws ersichtlich, hören die Hund auf ein „Nein.“ auf und holen sich den Keks ab. Wie vermeide ich hier Verhaltensketten, also dass die Hunde immer wieder hinlaufen, nur um auf das darauffolgende „Nein.“ wieder einen Keks abzustauben?

    Absolut richtige Frage! Ich würde das in dieser Situation vermeiden, indem ich den Hund über ein anderes Kommando parke, weggehe oder ähnliches. Meine Hunde hauen sich übrigens die Pferdeköttel meist "unabgebrochen" rein. Zu gut Deutsch: Mir wurscht, wenn die ein Bisschen was davon fressen. Ich bin da extra stehengeblieben, damit sie fressen und ich das filmen kann. Wenn ich weitergehe, dann schließen die sich mir auch ohne Abbruch wieder an.

  • Hört doch bitte auf mit dem Gezanke - mit den Seitenhieben und auch den Nachfragen auf diese :( :
    Hier wird doch von einigen Usern wieder versucht von dem Weg zu kommen.

    @flying-paws


    Das Junghundeding bekommt übrigens eine zweite Chance, weil ich es beim Aufbau immer erst mal mit Name kombiniere. Daher reagiert Aina nicht auf das "namenlose" Nein. Mittlerweile hat sie das auch gelernt.

    Wie baust du den Namen wieder ab?

  • Absolut richtige Frage! Ich würde das in dieser Situation vermeiden, indem ich den Hund über ein anderes Kommando parke, weggehe oder ähnliches. Meine Hunde hauen sich übrigens die Pferdeköttel meist "unabgebrochen" rein. Zu gut Deutsch: Mir wurscht, wenn die ein Bisschen was davon fressen. Ich bin da extra stehengeblieben, damit sie fressen und ich das filmen kann. Wenn ich weitergehe, dann schließen die sich mir auch ohne Abbruch wieder an.

    ja, die Frage tat sich mir auch auf, Emil ist ein großer Freund von Verhaltensketten. Ich verbiete das Fressen von Pferdeäppeln, seit der Hund einer Kundin fast drauf gegangen ist, Pferd hatte wohl gerade ne Wurmkur bekommen. Was daraus entstand war, dass Emil dann quasi Pferdeäppel apportiert hat. Also schnappte sich einen und warf ihn mir vor die Füße, um einen Keks zu bekommen. Immerhin hat er ihn nicht gefressen :ugly: . Würdest Du dann ohne das nicht fressen zu belohnen ein anderes Kommando zwischenschalten?

  • Hört doch bitte auf mit dem Gezanke - mit den Seitenhieben und auch den Nachfragen auf diese
    Hier wird doch von einigen Usern wieder versucht von dem Weg zu kommen.

    das ist ein Gezanke, sondern eine echte Frage, denn mit so einem Einwurf wie von FP merkt man ja, daß man nicht ernst genommen wird als Kritiker. Ich hab geschrieben, warum ich es kritisiere, was bei mir nicht bedeutet, daß meine Hunde grenzenlos leben und machen dürfen, was sie wollen.
    Also darf man nur noch schreiben, wenn man etwas toll findet? Oder in einen bestimmten Kreis dazugehört? Mei, ich hab auch Hibbelhunde, bzw Chilly war, Bonnie ist noch wird aber besser, also kanns nicht so falsch sein was ich mache.
    Ich finds auch immer interessant, ich werde zb mit einer Unterstellung beworfen von Dragen..., da sagt niemand was, wenn ich was frage dann bin ich die Böse.
    Ziemlich einseitig das Ganze :???:

  • :lachtot: Der fundamentale Attributionsfehler trägt "fundamental" im Namen, weil ihn jeder begeht. Nichts für ungut.

    Und bezüglich des Videos..da wurde mit Kindesmisshandlungsszenen und dem Tierschutzgesetz um sich geworfen, also bitte...die Botschaft dürfte klar sein...

  • Der fundamentale Attributionsfehler trägt "fundamental" im Namen, weil ihn jeder begeht. Nichts für ungut.

    kann schon sein, aber nicht in diesem Beispiel, das Du herangezogen hast und das ist dann ganz einfach unverschämt von Dir weil du die ganzen Zusammenhänge ja nicht kennst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!