Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • Ich find es müßig, wenn User als Kollektiv als Tierquäler umschrieben bzw benannt werden, sonst was unterstellt wird - ohne Namen zu nennen.
    Ebenfalls find ich es müßig, pauschal zu sagen, dass mitschreibende User keine Hibbler/keine Ahnung/whatever haben.
    Damit bleibt man immer schön unpersönlich persönlich.

    Mir ist zb immer noch nicht klar, welche User du meinst, @Mona X.
    Und ob diese User in deinen Augen keine Hibbler haben oder ob sie nur schlicht und ergreifend kein Riesengewese um die Dinge machen und nicht den 1245 Thread mit „Hilfe mein Hund....“ starten...
    :???:

  • Ich find es müßig, wenn User als Kollektiv als Tierquäler umschrieben bzw benannt werden, sonst was unterstellt wird - ohne Namen zu nennen.
    Ebenfalls find ich es müßig, pauschal zu sagen, dass mitschreibende User keine Hibbler/keine Ahnung/whatever haben.
    Damit bleibt man immer schön unpersönlich persönlich.

    Wo hat das denn jemand/ wo hab ich das denn geschrieben?
    Die Frage wer "von den neuen hier im Thread" eigentlich einen Hibbler hat oder so ähnlich, kam glaub ich von @oregano?

    Die Geschichte mit dem "Wer hat wie viel Erfahrung.." hab ich grad nur bei @Hummel gelesen. Aber ich glaub darum gings dir nicht?

  • Hätte ich meine DSHündin so gelassen wie sie in manchen Situationen wollte, dann hätte ich sie Hibblerin genannt. Da ich das aber nicht zugelassen habe und sie heruntergeregelt habe, war sie für mich kein Hibbler mehr, denn gehibbelt hat sie ja nicht mehr weil ich das unterbunden habe.
    Man könnte das dann auch "unterdrückter Hibbler" nennen, denn eigentlich wäre dieser Hund ein Hibbler gewesen, ich hatte aber keine Probleme damit, weil ich das im Griff hatte.

  • Aber Menschen, die deutlich Hundeerfahrener sind und die hier fundiert schreiben, da wäre es vielleicht auch gut, wenn man mal diese innere Schranke hochklappt

    und schau, das ist der Fehler: Viele hier gehen davon aus, daß andere Mitschreiber so gar keine Ahnung haben. Ich schreib Euch nur nicht meinen Lebenslauf und ich denke, gerade die, die meinen so erfahren zu sein, daß sie ihre Nase schon so hoch tragen, das sie des öfteren stolpern, könnten ein wenig bescheidener sein : )
    Woher willst du wissen, daß Ihr hundeerfahrener seid als ich? :smile: Rhetorische Frage natürlich, weil ich bin raus aus diesem Thread der super kompetenten, die sich über andere Wege eh nur lustig machen und Kritik nicht ertragen.

  • und schau, das ist der Fehler: Viele hier gehen davon aus, daß andere Mitschreiber so gar keine Ahnung haben. Ich schreib Euch nur nicht meinen Lebenslauf und ich denke, gerade die, die meinen so erfahren zu sein, daß sie ihre Nase schon so hoch tragen, das sie des öfteren stolpern, könnten ein wenig bescheidener sein : )Woher willst du wissen, daß Ihr hundeerfahrener seid als ich? :smile: Rhetorische Frage natürlich, weil ich bin raus aus diesem Thread der super kompetenten, die sich über andere Wege eh nur lustig machen und Kritik nicht ertragen.

    Es wäre höflich gewesen, meine Frage an dich auch zu beantworten.

    Und ich habe nicht geschrieben, dass du keine Ahnung hast.

    Aber zum Thema Toleranz - die war eigentlich nur auf deiner Seite nicht zu spüren- um da mal direkt zu sagen, ich ganz persönlich das empfunden habe. Hier hat niemand so radikal geschrieben und andere in ihrem Handeln moralisch abgewertet vorher.

    Aber wenn du nun ohnehin nicht mehr in diesem Thread schreiben willst, dann brauchst auch nicht mehr zu antworten, was du mit der Formulierung, die ich von dir zitiert habe gemeint hast. Weil dann ist es auch egal.

  • Was genau meinst du damit? Was willst du über die "vielen" Menschen, die mit einem Abbruch arbeiten und ihren Hunden so effektiv helfen, aussagen? Man könnte meinen, du hättest diesen Menschen etwas Böses unterstellt.

    Ich hab mich eben ertappt beim Lachen - als es um diese Interpretationen mit Tierschutzgesetz, Leid, Elend und so weiter geht. Das ist wirklich jenseits der Realität!

    bevor ich deine Frage beantworte, nur so kurz als Einwurf: Dir ist schon klar, daß ich das TschG hier nicht erwähnt habe?

  • bevor ich deine Frage beantworte, nur so kurz als Einwurf: Dir ist schon klar, daß ich das TschG hier nicht erwähnt habe?

    Aber sicher ist mir das klar. Das hab ich ja auch nie gesagt.

    Du hättest den Einwurf und die Antwort auch zusammenfassen können.

  • Ich finde es wirklich schade, dass das hier gerade so ausufert.

    Ich habe diese ganzen Fragen (Wer hat einen Hibbelhund? Wie seid ihr damit umgegangen? Musste das lebenslang gemanagt werden? Wie seid ihr selbst so drauf?) gestellt, weil es mir persönlich ein Anliegen war, damit ich Frodos und mein Problem besser einordnen kann, denn mir liegt viel daran eine Lösung zu finden, die für ihn und für mich passend ist.

    Ich lese gern die Erfahrungsberichte von erfahrenen HH, mit einem oder mehreren Hibbelhunden, weil sie uns (Anfänger-Hibbelhunde-Halter) verdammt gute Tipps geben können. Welchen dieser Tipps man weiter verfolgt und sich selbst als potentielle Lösung vorstellen könnte, bleibt einem doch selbst überlassen.
    Hier wertend reinzuschreien, dass das (in dem Fall wohl der aversiv aufgebaute Abbruch und das konditionieren über normale Alltagssituationen) Tierquälerei wäre und diese Hunde alle in Angst leben, finde ich schlicht unverschämt, denn es nimmt denen, die nicht werten, sondern lernen wollen, die Möglichkeit genau das zu tun.

    Niemand muss irgendeine hier berichtete Trainingsart mit seinem Hund übernehmen, aber bitte lasst doch die Leute zielführend mit ihren eigenen Hunden arbeiten und darüber berichten. Dieser Thread lebt davon, dass Leute mit Ahnung denen helfen, die keine Ahnung haben.
    Sonst landen wir wieder da, wo wir zwischenzeitlich schon waren - jeder Hibbelhundehalter jammert oder freut sich über die ein oder andere Situation (was auch wichtig ist), aber es ist niemand da der wirklich Tipps geben kann und mit dem Finger drauf zeigen kann, wo man noch etwas besser machen könnte.

    Ich für mich, habe aus den letzten Seiten so viel mehr Input holen können, als aus den meisten Seiten davor.
    Diese Diskussion über Abbrüche ist wichtig und notwendig.
    Nur weil man es sich selbst nicht vorstellen kann oder einen Hund hat, mit dem das nicht klappen würde (aus welchem Grund auch immer), muss man es doch nicht schlecht machen und es so weit treiben, dass Leute mit Ahnung den Thread verlassen, oder?

    Deshalb reißt euch bitte zusammen, denn ich würde gerne noch mehr über das Thema lernen.

  • Wo hat das denn jemand/ wo hab ich das denn geschrieben?Die Frage wer "von den neuen hier im Thread" eigentlich einen Hibbler hat oder so ähnlich, kam glaub ich von @oregano?

    Die Geschichte mit dem "Wer hat wie viel Erfahrung.." hab ich grad nur bei @Hummel gelesen. Aber ich glaub darum gings dir nicht?

    Wenn du es nicht wortwörtlich oder zwischen den Zeilen geschrieben hast, dann Pardon.

    Aber das Einfügen, dass es Oregano war—— selektives Lesen:
    In dem Post von Oregano fragt sie

    Kurze Zwischenfrage, weil hier viele Erfahrene eifrig Tipps geben (Danke dafür!) - habt/hattet ihr alle mal solche Hunde?
    Sind die bis an ihr Lebensende so geblieben? Trotz viel Training, Grenzen, Regeln und allem drum herum? :???:

    Nicht nur - wer hat/hatte solche Hibbler sondern vor ALLEM (und ich glaub, darum ging es eigentlich): „sind die so geblieben“
    =)

    Sooooo... und daraus entspann sich ja der Faden - Hibbler hier, wird eng geführt, brauch nach XY Jahren immer noch klares Schwarz-Weiß, aber läuft inzwischen einwandfrei.“ (Gammur, Flying-Paws, Mehrhund -war es glaub ich auch, meine Wenigkeit), kein „es läuft inzwischen sooooo viel besser, wir haben tolle Fortschritte gemacht“, sondern - so meine ich mich zu erinnern „läuft, ist kontrollierbar“...
    Womit man beim Thema Strafe/Abbruch/Meiden landete.
    Dazwischen war, wenn ich mich richtig erinnere, keiner der ohne Strafe arbeitet und gesagt hat, „nach Jahren xy - that‘s it. Wir haben’s“...

    Dazwischen gab es dann den Ausflug in die konditionierte Entspannung mittels Geräusch und Duft, was für den einen oder anderen aber nicht praktikabel ist.
    (Ich könnt zB keinen Servicehund so konditionieren—- dafür bin ich zu wenig da)...
    Also wieder zurück, es wurde zum Teil explizit danach gefragt, wie man denn einen Abbruch über Strafe aufbaut.
    Damit wieder beim Thema Strafe.

    Da meintest du, dass das nix mehr mit dem Thema zu tun hätte, hast zwischenzeitlich den Terrorvergleich eingebracht, wolltest das Thema umlagern, cindychill findet es auch Käse und der Grundtenor war zwischen den Zeilen und wortwörtlich „wer‘s verwendet, ist doof, wer danach fragt ebenfalls, man müsse sich nur die Zeit nehmen, jeden Tag in dir Pampa fahren, Hund Hund sein lassen und dann wird das schon im Laufe der Jahre, alles andere mache sich ja der Mensch einfach.
    :ka:

    Ich bin ehrlich, ich arbeite. Lebe weder vom Staat, noch gut verdienenden Ehemann. Hab auch keinen Chef, dem es schnurz ist, wenn ich mich bei meinem Privatvergnügen Hund auf die Fresse packe und mal eben 6 Wochen im Betrieb ausfalle.
    Mit meinen Hunden fahr ich jeden Tag in die Pampa und dort haben sie alle Zeit der Welt, die sie wollen, um ihre wichtigen Dinge zu erledigen.
    Aber meine Hunde begleiten mich zum Teil eben auch zur Arbeit/ auf Seminare/ zu xy, Tierarzt, da haben wir nu mal manchmal nicht die Zeit, 25 Minuten den Käfer anzuglotzen, der über den Weg krabbelt und zu überlegen, ob man da jetzt weiter geht.
    Da kann ich Erbse sich nicht hochschrauben lassen (mal davon abgesehen, dass ich einfach nicht möchte, dass der kleine Hund so viel Stress hat, weil da 1! Blatt liegt, was gerade noch nicht da lag), so dass sie zB das Lösen vergisst....
    :ka:

    Ich will auch ned, dass sich der Grinch beim Anblick eines Punktes am Horizont so hochschraubt, dass er nur noch „tötentötentötentöten“ denkt. Auf der anderen Seite will ich aber, dass er größtmöglichen Freiraum genießen kann.

    Der Opi war 5? Als ich ihn übernommen hab. Verdammt viel Lebenszeit schon weg....
    Die Ommi war etwa 10/11 ? als ich sie übernommen hab.
    Verdammt viel Lebenszeit schon weg....
    Klar, auch nett und schön, im Vergleich zu TH/Tötung etc... dann noch 2-3 Jahre an der Flexi/Schlepp....
    Ober aber sehr, sehr viel Freilauf. Für den sehr kurzen Rest ihres Lebens.

    Ich für meinen Teil bin zB verdammt stolz, dass der kleine Freak ( @oregano Danke dafür ;) ) inzwischen trotz Jagen etc so viel frei laufen kann und nicht mehr die Bäume anbrüllt.
    Dafür, dass die Maus nicht mal Menschen kannte —- olé.... Aber ich bin ehrlich - mir! tut es für sie leid, dass es so lange gedauert hat, bei ihr alles aufzubauen und zu dem Punkt zu gelangen, an dem wir jetzt sind und ich wünschte mir für sie, dass sie diese Freiheit schon viel, viel früher hätte haben können.
    Das ist meine Sicht auf das Thema Strafe/ Aufbau/Umgang....


    Edit: Danke @oregano =)

  • Rhetorische Frage natürlich, weil ich bin raus aus diesem Thread der super kompetenten, die sich über andere Wege eh nur lustig machen und Kritik nicht ertragen.

    Das ist über die Maßen beleidigend, wie ich finde. Wie @oregano auch gerade anmerkte haben hier angestrengte Hibbelhundhalter um Rat gebeten und den auch erhalten. Niemand hat dich daran gehindert Deinen Weg vorzustellen. Warum hast Du es nicht gemacht? Warum lieber auf denen herumhacken, die sich die Mühe machen?

    Sonst landen wir wieder da, wo wir zwischenzeitlich schon waren - jeder Hibbelhundehalter jammert oder freut sich über die ein oder andere Situation (was auch wichtig ist), aber es ist niemand da der wirklich Tipps geben kann und mit dem Finger drauf zeigen kann, wo man noch etwas besser machen könnte.

    Ich für mich, habe aus den letzten Seiten so viel mehr Input holen können, als aus den meisten Seiten davor.
    Diese Diskussion über Abbrüche ist wichtig und notwendig.
    Nur weil man es sich selbst nicht vorstellen kann oder einen Hund hat, mit dem das nicht klappen würde (aus welchem Grund auch immer), muss man es doch nicht schlecht machen und es so weit treiben, dass Leute mit Ahnung den Thread verlassen, oder?

    Deshalb reißt euch bitte zusammen, denn ich würde gerne noch mehr über das Thema lernen.

    Danke dafür, Du sprichst mir aus der Seele :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!