Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!

  • @day-flying moth
    Ohje, das ging ja mal total in die Hose!
    Eigentlich sollte man schon eine Weile vorher beginnen mit der Gabe, weil es meist eben dauert, bis es wirkt.
    Und ja, es wirkt auch nicht bei jedem Hund.


    Was genau hat er denn bekommen?


    Es gibt hier auch einen Silvesterangst-Thread, wo man sich austauschen kann, und Tipps austauscht.

  • Also hier wurde es erwähnt, ich glaube auch mit Quellenhinweisen:
    Kritisch beleuchtet-Tryptophan — fluffology


    Und @persica: Öhm, nö, ich brauche die Gründe nicht, ich lese auch so genug quer im Forum.
    Ich habe auch den Silvesterthread mit Eierlikör und co verfolgt.


    Ich habe zudem geschrieben - es würde eben manchen Menschen auch GENÜGEN, sich mehr in die Sonne zu begeben- und man braucht nicht immer gleich Tropfen und Tabletten.
    Wenn es medizinisch sinnvoll ist - ja - aber sehr viele sind nicht 'alle'.


    Es gibt Leute, die nehmen Nasensprays wie wild, da sie meinen, ersticken zu müssen, wenn die Nase mal verstopft ist, die steigen dann in der harmlosesten Form auf Meerwassersprays um, schadet nicht, aber ist dennoch eine Sucht in manchen Fällen.


    Andere nehmen sofort Kopfschmerztabletten/Schmerztabletten bei allem möglichen.
    Oder gegen Erkältungen X-Sachen - dabei sind es nun mal Viren - und der Körper muss damit fertig werden, Symptome zu unterdrücken kann da auch mal nicht so gut sein.(Bei ansonsten gesunden Menschen)


    Jeder bewertet den Stress, den ein Hund hat auch anders, einige hier im Forum chippen ihren Rüden "nur mal ausprobieren" - so mit ca. 2 Jahren oder so - meiner Meinung nach sind sie da noch nicht erwachsen und der Stress des einen, ist nicht der Stress des anderen, wie er es sieht.
    Der eine meint vielleicht, wenn sein Hund nicht mehr mit "Was kann ich für Dich tun" vor einem steht, dass da was nicht stimmen kann.
    Der andere dann erst, wenn Fellverlust/Fressverweigerung und co einsetzt.


    Unserem Hund wird teils nachgesagt, sie hätten noch nie so einen aufgedrehten/durchdrehenden/unruhigen Hund gesehen - aber dann auf der Couch mit uns ist sie die reinste Schlaftablette und Kuschelteppich.
    Manche hätten ihr sicherlich alles gegeben, was geht, um sie ruhiger zu bekommen. Von Anfang an.


    Wer kann schon genau sagen, ob man sich im Verhalten nicht ändert "Sie bekommt ja xyz, das muss jetzt besser werden" und der Hund es bemerkt und darum anders ist.


    Kann man denn den Gehalt von Tryptophan nun testen lassen, um zu sehen, ob ein Mangel vorliegt?


    Warum kann Tryptophan denn Nebenwirkungen haben(beim Menschen), wenn nichts passiert, wenn man es nicht braucht und es sich nahtlos einfügt?


    Ach übrigens - eine "Droge" ist auch Kaffee z.B. - in geringen Mengen vermutlich auch gesundheitsförderlich - aber auch andererseits wieder nicht.


    Ich kann durchaus verstehen, dass man Silvester z.B. alles macht, damit der Hund besser klar kommt.
    Aber ich sehe z.B. auch Leute mit Junghunden, die ganz normal sind - und kein Vergleich zu Zoey z.B. in dem Alter - und die Leute ächzen vor sich hin - und da wird dann schon mit was entgegengewirkt, obwohl alles eigentlich normal ist.


    Hier im Dogforum ist das Bewusstsein i.d.R. sicherlich was anderes - und ich möchte ja auch gar nicht sagen, dass man es NICHT probieren sollte - nur ist es eben doch ein Eingriff in die körpereigenen Prozesse und für mich ist ne "Droge" nicht nur rauscherzeugend etc. - sondern eben was, was in besagte Prozesse eingreift - und das mehr als ein Schokoladenriegel.


    Ich selbst hatte z.B. mal eine Phase mit Einschlafproblemen - das war echt schlimm, ich habe Baldriantropfen probiert - es wurde aber eher schlimmer - irgendwie hat es damals also nicht so gewirkt, wie man es vor ständiger Internet-googleei und co annahm.
    Geholfen hat dann ganz lapidar ein Glas warme Milch abends.
    Da war sicherlich auch was psychisch.


    Mir war nur so, als würde die Empfehlung für Beruhigungssachen bei Hunden teils so 'einfach' gegeben werden. Nicht nur im Forum.


    Vielleicht probieren wir doch auch irgendwann mal was aus davon, aber z.B. Apoquel gegen den Juckreiz der Allergie wurde uns auch gegeben mit den Worten - keine Nebenwirkungen bekannt(dabei gibt's noch gar keine Langzeitstudien, glaube ich) - aber dennoch gibt's Hunde, die es nicht vertragen.
    Unsere verträgt es zum Glück bis jetzt gut - aber ich würde jetzt z.B. niemanden sagen: "Holt Euch das doch einfach mal!"


    Wie gesagt - jeder kann seinen Hund am Besten einschätzen - und wenn Ihr gute Resultate damit erzielt habt, lese ich auch gerne und interessiert mit! :)

  • Aber wenn wir damit anfangen - auf Kaffee entwickelst du ebenso eine Sucht, wie auf Zucker. =) Wenn du sagst, etwas greift in Prozesse ein, dann sind der Schokoriegel und der Kaffee dann ebenso dabei wie eine Aminosäure.


    Ja ich glaub, man kann Hormonspiegel durchaus messen lassen. Ist glaub ich aber nicht ganz günstig.


    Manche Menschen wollen eben nicht hinnehmen, wenn der Hund über ein Normalmaß hinaus dauerhaft gestresst ist - egal ob nun "nur" vor der Tür oder nicht. Natürlich ist es immer wichtig, dass man zunächst mal mit einer anständigen Führung dem Hund die Sicherheit gibt, die er braucht und auch nach besten Kräften die, die ein intaktes Rudel ihm geben würde auf sozialer Ebene (um nur für den Moment die konditionierten bzw gegenkonditionierten Prozesse mal wegzulassen, die auch sehr lange brauchen) und deswegen finde ich es okay, auch die frei verkäuflichen Nahrungsergänzungen auszuprobieren - wenn man nach ein zwei Monaten merkt, dass es nix bringt, dann ist man ja nun auch fix dabei, es einfach wieder sein zu lassen.


    Wenn man einen hormonell eh schwierigen Kandidaten hat würde ich das natürlich unbedingt mit dem Tierarzt absprechen, aber sonst - warum? Wenn der Hund ruhiger wird davon, sollte man einfach diese Möglichkeit nutzen, dass er dann in der Lage ist, Dinge neu zu lernen. Dann kann man die Hilfe auch nach der Lernzeit wieder weglassen. Muss man fleißig sein, klar.

  • Vorhin ist mir auch wieder deutlich aufgefallen, wie gut das Tryptophan Max hilft:


    Vor dem Fenster toben mehrere Kinder, liefern sich eine Schneeballschlacht, rennen hin und her, sind laut.


    Max hat allgemein ein Problem mit Kindern, sie machen ihn nervös, denn er hat schlechte Erfahrungen gemacht.
    Auch ohne Tryptophan waren wir schon soweit, dass er sich an mich hält, Abstand hält, weggeht bzw. sich darauf verläßt, dass ich das für ihn regle.
    Davor ist er brüllend und durchaus in ernster Absicht zubeißen-wollend auf Kinder losgebrettert.


    Also, heute nun eben diese Kinder vor dem Fenster.
    Normalerweise wäre er aufgebracht. Nicht unbedingt so, dass er bellt, aber er wäre empört darüber, dass da in seinem Territorium Kinder toben, und man würde es merken an seiner Körperhaltung.
    Er meint dann, er muss das überwachen, und ist einfach unter Strom.


    War heute nicht der Fall. Er hat geguckt, aber eben nur so, wie man eben mal aus dem Fenster guckt, wenn es nichts wirklich Interessantes gibt.
    Und konnte dann von alleine einfach den Aussichtsplatz verlassen, sich zu mir auf die Couch legen und schlafen!


    Dabei ist Max alles andere als "ruhiggestellt", denn draußen und auch drin gibt er immer noch genauso Gas, wenn es ums Spielen oder um Training geht!



    Es ist eine Nahrungsergänzung, die dem Hund helfen kann! Nicht mehr und nicht weniger.

  • Ich mische auch mal mit, weil ich auch so eine potenzielle Hibbelkandidatin zuhause hab. Sie ist 6 Monate alt und eben noch eine 'junge Wilde'. Auf den Spaziergängen und Zuhause hört sie bombastisch, aber in der Huschu kann sie sich kaum konzentrieren. Ist schon besser geworden, am Anfang hat sie nur gejault und war völlig weg - mittlerweile jault sie immerhin nur noch zu Beginn und kann sich zunehmend fangen und besser konzentrieren. Ruhe finden ist auch echt schwer, wir schrauben jetzt das Tagesprogramm etwas runter...


    Ich habe mir ein wunderbares Buch zugelegt - Stressfrei über alle Hürden heißt es, glaube ich - findest du sicherlich im Internet.


    Es ist wirklich hervorragend und die Tipps haben mir sehr sehr geholfen, vor allem was das Verhalten meines Hundes zu verstehen betrifft. Die Autorin hat das Buch vor allem auf Agility bezogen - sie schreibt, dass gerade die Hunde, die Agility dringend bräuchten oder es ihnen sehr gut tun würde, es aufgrund ihrer niedrigen Reizschwelle nicht ausüben können und gibt dort Tipps und Tricks, wie man die Reizschwelle seines Hundes erhöhen und seine Impulskontrolle verbessern kann mit ganz vielen Beispielen aus ihrem Trainingsalltag. :rollsmile:

  • Wie haltet ihr es mit dem Hundesport (zB. Agility)? Ich würde da gerne mal was machen, allerdings weiß ich nicht ob das die Hunde nicht noch mehr pusht wenn sie eh schon hibbelig sind?

    Wir haben eine Zeit lang Agi gemacht.
    Ging ziemlich gut mit Holly, hat mich selbst überrascht. Den Parcours lief sie sehr konzentriert und wach, auch andere Hunde drum herum waren ihr herzlich egal. (Außer ein Hund lief ihr in den Parcours - aber das hat nichts mit dem Hibbel Zutun :pfeif: )
    War halt nur nicht unser Sport. Sie fand den Parcours nach einmaligem Abgehen fad und hat kreativere Wege gesucht, ich fand das Drumherum nicht so spannend.
    Mittlerweile machen wir eine Abwandlung der Dummy Arbeit mit Tricks und Parcours Elementen. Das findet sie prima, da überdreht sie auch nicht bei.


    Aber Überdrehen beim Sport war auch nie das große Thema bei uns, muss ich dazu sagen. Also zumindest nachdem Holly das mit dem Platz verstanden hat. Die ersten Male im UO Kurs sind ihr die Sicherungen geflogen, aber das hatte mit dem Sport nichts Zutun. Also beim Sport selbst neigt sie nicht zum überdrehen, ihre Auslöser liegen woanders. (Poah kompliziert heute :ugly: )

  • Ein Feuerwerk an unerwünschten Ideen quasi

    Danke für den Lacher beim Lesen! Den Ausdruck werde ich dir vermutlich mopsen und dabei demnächst mal beiläufig einen blöden Spaziergang mit Elvis beschreiben ;)

    Ich habe zudem geschrieben - es würde eben manchen Menschen auch GENÜGEN, sich mehr in die Sonne zu begeben- und man braucht nicht immer gleich Tropfen und Tabletten.

    Sorry ist zwar OT, aber zumindest in unseren Breitengraden ist von Oktober bsis März keine ausreichende Vitamin-D-Bildung durch Sonneneinstrahlung möglich. Der Sonnenstand ist zu niedrig. Ist mir wichtig, weil ich so mehrer Winetr sinnloseweise mit bloßen Händen rumgerannt bin ;)


    Ich selbst hatte z.B. mal eine Phase mit Einschlafproblemen - das war echt schlimm, ich habe Baldriantropfen probiert - es wurde aber eher schlimmer - irgendwie hat es damals also nicht so gewirkt, wie man es vor ständiger Internet-googleei und co annahm.
    Geholfen hat dann ganz lapidar ein Glas warme Milch abends.

    Du wirst lachen, soweit ich weiß, wird das (natürlichweise) in der Milch vorhandene Tryptophan für diesen Effekt verantwortlich gemacht.
    (Baldrian hat bei mir auch gar nix gebracht!)

  • Was genau hat er denn bekommen?


    Es gibt hier auch einen Silvesterangst-Thread, wo man sich austauschen kann, und Tipps austauscht.

    Ich weiß leider nicht mehr genau, was das für ein Beruhigungsmittel war. Ich habs von unserer Tierärztin bekommen, welches wie du sagst morgens, mittags und am späten Nachmittag gegeben wird. Bis Mittags war alles ok, nach der zweiten Gabe ist er dann abgedreht :tropf: Paradoxe Reaktion würde ich vermuten, kann leider passieren. Der TÄ wars recht peinlich, aber sie konnte es ja auch nicht wissen :ugly:


    Ok, danke für den Tipp!

    Aber Überdrehen beim Sport war auch nie das große Thema bei uns, muss ich dazu sagen. Also zumindest nachdem Holly das mit dem Platz verstanden hat. Die ersten Male im UO Kurs sind ihr die Sicherungen geflogen, aber das hatte mit dem Sport nichts Zutun. Also beim Sport selbst neigt sie nicht zum überdrehen, ihre Auslöser liegen woanders. (Poah kompliziert heute :ugly: )

    Interessant! Ja ich weiß es eben auch noch nicht ob er überdreht oder nicht, wir fangen jetzt mit BGH an und sehen dann weiter - ich hoffe mal das geht gut, der geduldigste Hund ist er ja nicht gerade xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!