Unsere Hibbelhunde - schneller, höher, weiter!
-
-
Du gehst zum TA und verlangst ein KOMPLETTES Schilddrüsenprofil, damit kann er dich nicht einfach wegschicken. Meiner hatte auch gemeint das brauchts nicht, bis ich ihm gesagt habe, das ich das will, und auch die entsprechenden Werte angeschaut werden, nicht nur der T4. Darauf musst du bestehen, ansonsten belächeln die meisten einen nur. Auch das kenn ich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist Charly mittlerweile eigentlich kastriert? Wenn ich dich nicht verwechsle, wollte die Vorbesitzerin ja nicht, dass er kastriert wird, weil er bei ihr als Deckrüde fungieren sollte.
Nein, aber er hat den Chip gekriegt. Erst ein halbes Jahr und jetzt nochmal auf ein Jahr verlängert, weil er halt auch recht unsicher ist und ich erstmal schauen wollte, ob wir das Verhalten nicht auch so in den Griff kriegen und um eine Kastra rum kommen (nicht wegen der Vorbesitzerin, die hab ich ja grad echt gefressen!!!
) Seitdem ist es auch besser geworden, zumindest den einen Stress konnte ich so auf Null runterfahren.
Wisst ihr bei Charly eigentlich eine Ursache seines Verhaltens?
Ja, schwere Misshandlung in der Prägephase und danach bis er etwa 1,5 Jahre alt war, immer wieder.
-
Hm... na, das scheint da ja echt elliptisch bei Euch zu sein.
Wie wär's wenn Du evtl. gleich mit was leckerem aus dem Tor rausgehst, bzw. ihm davor und währenddessen gibst?
So, dass er noch ansprechbar ist und es nicht gleich so einen 'blöden' Start gibt?
Oder Du übst es als Kommando ein, als 'Trick'?
Dass Ihr z.B. immer nebeneinander rausgeht und er Dich dabei anguckt?
Oder ist er generell schon nicht mehr ansprechbar, wenn es überhaupt losgeht?
-
Das kommt drauf an, wie er drauf ist. Normalerweise hibbelt er beim Losgehen noch nicht, erst wenn wir auf Höhe des ersten Gartens mit Hund sind und da auch erst für Außenstehende merklich, wenn tatsächlich auch ein Hund draußen ist. Heute wars halt deswegen schon von Anfang an so schlimm, weil die anderen Hunde im Haus kurz vorher mächtig Terror gemacht haben.
Kommandos kann Charly auch viele, die nützlich wären, und auch manche wirklich gut. Aber sobald er in seiner Welt ist, nimmt er mich gar nicht mehr wahr. Normalerweise schaff ich es, ihn vorher schon irgendwie raus zu holen. Nur im Moment geht einfach gar nichts mehr.
Da scheint sich bei ihm einiges an Stress angestaut zu haben, was erstmal wieder abgebaut werden muss! Trotzdem irre, wie wenig es braucht, um ihn wieder komplett zurückzuwerfen. So sensibel wirkt der auf den ersten Blick gar nicht! -
Habt ihr mal an einer ganz gezielten Desensibilisierung auf die unumgänglichen Außenreize gearbeitet?
-
-
Habt ihr mal an einer ganz gezielten Desensibilisierung auf die unumgänglichen Außenreize gearbeitet?
Weiß jetzt nicht genau, ob wir darunter dasselbe verstehen. Was ich gemacht habe zum Beispiel beim Thema Auto: Von nem Feldweg aus an eine relativ gut befahrene Straße rangearbeitet und jedes ruhige Verhalten bei Autosichtung belohnt. Irgendwann an der Hauptstraße langgewandert etc. pp. Richtig schlimm waren aber meistens eh nur die einzelnen Autos auf Feldwegen, aber auch darauf konnte ich das später ausweiten. Charly hat irgendwann ein Auto gesehen, sich nach mir umgedreht und nen Keks gekriegt. Oder ich hab ihn als Alternative ins Sitz genommen und fürs ruhige Sitzenbleiben belohnt. Teilweise haben ihn die Autos dann gar nicht mehr interessiert (da hat er sich noch nicht mal zu mir umgedreht). Je nach Gefühlslage hat man ihm dann aber schon manchmal noch angesehen, dass ihn Autos stressen. Und in der jetzigen Gemütslage flippt er dann auch mal wieder aus. Also richtig rausgekriegt hab ich das nie.
-
Ich meinte dass du gezielt einzelne Parameter des Reizes übst. Dazu braucht man natürlich Hilfe. Also entweder Dauer, Distanz oder Intensität und dann eben auch erst unter positiver Entspannung wie zB Lutschtube, unterschwellig und so weiter - dann starten ohne Lutschtube aber sofort andocken und so weiter. Halt eine ganz klassische Gegenkonditionierung. Muss halt jemand mit dir machen zu Beginn, der sich damit gut auskennt, sonst bringt es nichts. Aber damit kann man meiner Erfahrung nach mit der größtmöglichen Sicherheit das meiste rausarbeiten, zumal der Hund eben nicht auf sich allein gestellt ist mit "biete mal Ruhe an", sondern nichts dem Zufall obliegt und das Gehirn Schritt für Schritt umprogrammiert wird.
Bei Arbeit in der "freien Wildbahn" hast du nichts unter Kontrolle und dann dauert der Reiz doch zu lang, ist doch zu nah oder ist doch zu intensiv und schon ballert es dich wieder katapultartig zurück. -
Kurzes Update:
Gehibbelt wird hier deutlich weniger mittlerweile. Gestern war Balou ruhelos, was schon sehr genervt hat. Also sind wir heute los und haben hart Dummytraining gemacht. Der feine Herr hatte am Ende sogar keine Lust mehr
Dafür ist er müde und zufrieden.
Ausklinkmomente haben wir wenig, ich achte aber auch sehr auf ruhige Spaziergänge. Seine Freundin ist gerade läufig und er geht erstaunlich gut damit um, letzten Dezember war es die Hölle. Ich frage mich sogar schon, ob die Hündin samt Besitzern im Urlaub ist
Alles in allem echt in Ordnung. Lou wählt oft die Alternative zum Ausklinken: Umorientieren. Da bin ich sehr stolz drauf
-
Glückwunsch!!
Allerdings ein Tipp: Wenn du auf ein Ziel hin trainierst, trainier besser nicht, bis er keine Lust mehr hat. Sonst nimmst du dir auf Dauer den Esprit und die Freude am Arbeiten.
-
@Hummel Danke, das weiß ich.
Herr Hund hatte keine Puste mehr, es lag nicht am fehlenden ElanAber weil er mich so genervt hat, musste er einfach mal wieder richtig arbeiten. Die letzten Tage war es schon immer:
Zu abgelenkt wegen Hündinnenpipi, zu viele Spaziergänger und Hunde unterwegs usw. Da musste es heute einfach mal sein. Auch wenn die Puste ausgeht und er nicht mehr mit 100km/h, sondern mit 30km/h losläuft - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!