Tierheim oder Züchter?
-
-
Nicht jeder hat auf Welpen Lust.
...oder man kann dem Welpen wegen Berufstätigkeit oder ähnlichem einfach nicht gerecht werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ja schon durchaus Hundeerfahrung, bin mit Hunden aufgewachsen, hatte dann selbst eine Hündin und momentan haben wir in der Familie auch noch einen älteren Hund. Ich traue mir die Wellenerziehung also durchaus zu, auch die Kombi Kind/Hund ist mir demnach nicht fremd.
Ich traue mir auch die Aufnahme eines erwachsenen Hundes zu.
Das Einzige womit ich eben keine Erfahrung habe und wo ich schwanke ist die Kombi erwachsener Tierheim Hund und kleine Kinder, die eben trotz allem Aufpassen mal grob und übergriffig sein können, die andere Kinder zu Besuch haben, die sich vielleicht nicht immer korrekt verhalten, weil sie es nicht wissen usw. Die rennen, schreien, Ball spielen etc.
Natürlich ist es meine Aufgabe da aufzupassen, aber es sollte schon grundsätzlich passen und nicht für Hund und Kinder zum Spießrutenlaufen werden, wo keiner mehr glücklich ist.Ich schaue ja jetzt schon einige Zeit sowohl auf Tierschutzseiten, als auch bei Züchtern, also ich bin ja keiner Option abgeneigt.
Ich werde wohl erstmal die Pflegestellen und Tierheime abklappern und die in Frage kommenden Hunde anschauen und wenn da nichts dabei ist einen Welpen nehmen.
Ich muss nur aufpassen, dass ich keinen Hund aus reinem Mitleid nehme. Das ist bei mir leider etwas gefährlich. -
Ich muss nur aufpassen, dass ich keinen Hund aus reinem Mitleid nehme. Das ist bei mir leider etwas gefährlich.
Das dünkt mich das allerwichtigste. Ich bin ja nun wirklich pro-Tierheimhund, aber man darf gerade da keinesfalls naiv sein. Lass Dich nicht von einem 'och, das kriegen Sie mit ein bisschen Liebe/Zeit/Erziehung schon hin' dazu hinreissen, einen völlig unpassenden Hund zu holen.
Schraube Deine Ansprüche nicht herunter, 'nur' weil Du einen Hund aus zweiter Hand suchst - im Gegenteil. Überlege Dir genau, welches Deine KO-Kriterien sind und auf welche Eigenschaften Du unbedingt angewiesen bist, egal wie nett oder süss die Tiere sind, die man Dir vorführt. Und lass Dich nicht verunsichern, wenn Dir jemand weismachen will, bei Hunden aus dem Tierschutz dürfe man keine Ansprüche haben. Gerade da ist das besonders wichtig.
-
Ich stelle mal ein paar Hunde ein, die ich durch kurzes suchen gefunden habe. Ich weiß ja nicht ob du optsich iwelche hohen Ansprüche stellst, aber vllt gefällt dir ja einer von ihnen.
Ich habe jetzt ca. 20 min im Internet gesucht, also wirklich kein hoher Aufwand und wahnsinnig viele Hunde gefunden, die auf den ersten Blick passen könnten, wenn sich da absolut nix finden lässt, dann weiß ich auch nicht weiter, man muss eben wirklich schauen und nicht nach 2-3 Anzeigen aufgeben. Ansonsten wie schon gesagt wurde umliegende TH abklappern, im Internet sind häufig die Problemfälle und Langzeitinsassen gelistet.
Alle Hunde sind in Österreich und familientauglich, manche leben bereits mit Kleinkindern auf PS.
Dolly
Angel
Mac (vllt zu klein, ist ein Dackel Mix, aber in Wien auf PS und lebt derzeit mit 5 Kindern zsm)
Andi (wäre super für Hundesport geeignet, Kinderverträglichkeit müsste erfragt werden)
Kevin (sportlich, kinderverträglich, in Wien)
Bilbo (für Familien geeignet, in Wien)
Anna
Sky
Toni
FilioWenn's ein Welpe sein soll...
Lucy
Bernice (auch in Wien, kinderlieb)
Flipper (in Wien)Hier sind sooo viele Hunde unmöglich alle hier vorzustellen, kannst dich ja einfach mal durchklicken.
Tiervermittlung
Auch hier mal durchschauen: Pet4youVielleicht wirst du ja fündig, es lohnt sich.
-
Ooooh mein Favorit wäre Mac....
Übrigens geht es mit inzwischen auf die Nerven, dass es direkt heißt, man hätte keine Erfahrung (in diesem Fall) mit Tierheimhunden und Kleinkinder. Ich werde nächstes mal genau aufschlüsseln welche Hund woher und in welche Familie NICHT. Das nervt echt, ich für meinen Teil würde doch nicht schreiben, dass ich es machen würde, wenn ich nicht Erfahrungen damit hätte. Was heißt schon Erfahrung, 'Erlebtes' trifft es wohl eher. Waren halt zum größten Teil keine bösen reißenden Bestien, das hat nichts mit schönreden zu tun. Nur dazu noch..
-
-
Das nervt echt, ich für meinen Teil würde doch nicht schreiben, dass ich es machen würde, wenn ich nicht Erfahrungen damit hätte.
Ist mir da etwas entgangen? Du hast mit Hunden (Tierschutz/Züchter) und Kleinkindern über Jahre 24/7 zusammen gelebt?
Ach, Anna, das für dich nur noch Tierschutzhunde in Frage kommen, hat doch nun fast jeder hier begriffen. Allgemeingültig ist es dennoch nicht.
-
Ich gebe es auf....
Du hast recht...
Aber klar ich habe geschrieben, dass sie auf keinen Fall zum Züchter darf und dass jeder Tierschutzhund ganz toll ist
Aber schon verstanden, da du momentan in jedem Thresd von tierschutzhunden gegen mich schießt und die Horrorhunde kennst.Ich wiederhole- du hast recht und ich bin blind und doof.
-
Es ist ja nun wirklich nicht nötig, eine ideologische Frage draus zu machen.
Die Rassewahl Lagotto finde ich nicht schlecht als Familienhund.
2 und 4 Jahre ist einfach noch sehr klein, da wirst du viel managen müssen, egal mit welchem Hund. Bei einem Welpen kommt es zu einem großen Teil auf dich an, wie der Hund mit Kindern klar kommt. Man muss ihn halt erst mal vor den Kindern auch ein bissel schützen und nicht erwarten, dass er von Anfang an ein super spielkamerad ist.
-
Aber klar ich habe geschrieben, dass sie auf keinen Fall zum Züchter darf und dass jeder Tierschutzhund ganz toll ist
Aber schon verstanden, da du momentan in jedem Thresd von tierschutzhunden gegen mich schießt und die Horrorhunde kennst.Das habe ich doch gar nicht behauptet.
Aber es ist nun Tatsache, daß Du egal wo vom Welpen speziell Züchterhund abrätst, weil Du keinen mehr willst. Nie mehr einen Welpen, hast Du irgendwo geschrieben. Das mag deine persönliche Einstellung sein und ich würde nie versuchen dir diese auszureden.
Aber es ist nun mal keine allgemeingültige Empfehlung. Und auch auf die Gefahr hin, daß Du mir das Übel nimmst, ich wüßte nicht, woher Du deine Erfahrung mit Kleinkindern und Hunden im Zusammenleben über Jahre her nimmst. Und ich rede nicht von Besuchen bei Freunden und Familie, sondern vom tag täglichen Zusammensein.
Ich habe nun mal alles durch. Welpen vom Züchter, aus dem Tierschutz und erwachsene Hunde aus dem Tierschutz. Es waren immer Kinder dabei und zwar rund um die Uhr über viele Jahre.
Das solch Zusammenleben klappt liegt nicht nur daran, wo der Hund her kommt, sondern vor allem am Managment das man betreibt und was man bereit ist zu tun, daß dies harmonisch und für alle Beteiligten von Vorteil ist.
-
Du hast recht
Im übrigen rate ich nie vom Züchterhund ab sondern schreibe explizit dass es meine Empfindung und Erfahrung ist nach der gefragt war.
Mund verbieten weil man die Meinung nicht teilt ist nicht nett.
Ich schreibe meine Meinung und Erfahrung, die ich nicht beweisen muss (wo kommen wir denn da hin?). Ich habe nirgendwo vom Züchterhund abgeraten. Meine Erfahrung fertig.
Aber ich mag den Thread nicht sprengen von daher bin ich raus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!