Gedankenexperiment: Ich begründe eine neue Hunderasse

  • Eine Zucht, wie sie heute, wenn überhaupt, nur noch bei Arbeitsrassen betrieben wird - nämlich nach Leistung und Eignung und natürlich Gesundheit, nicht nach "Farbe zu hell, Ohr geknickt" fände ich generell viel besser.

    Es gibt Zuchtverbände für Arbeitsrassen, die haben und hatten nie was mit der FCI zu tun.

    Nicht jeder Verband, der sich jenseits der FCI bewegt, ist ein Produkt der Neuzeit.

  • Ja genau das meine ich ja.

    Das Produkt der Neuzeit ist die Fixierung aufs Optische und auf Reinrassigkeit.

    Eine Zucht, wie sie immer noch bei Arbeitsrassen betrieben wird, wäre für mich auch der richtige Weg generell in der Zucht.

  • Eine Zucht, wie sie immer noch bei Arbeitsrassen betrieben wird, wäre für mich auch der richtige Weg generell in der Zucht.

    Und wie willst Du dann z. B. die sogenannten Gesellschaftshunde selektiv züchten?

    Arbeitseigenschaften gibt es da ja wohl kaum.

  • Wir könnten evtl. @Lucy noch mit ins Boot holen:

    Spoiler anzeigen



    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weiß weder Geschlecht, noch Jagdtrieb, aber egaaall! :rollsmile:

    Der ist bestimmt nett. :gut:
    So - optisch haben wir's jetzt - von Smeaglebeagle bis Jagdsau ist alles dabei. Wer trägt jetzt aus? Wer kümmert sich ums Formelle?
    L. G.

    Puf verbindet die Eigenschaften der Bracke mit der des Terriers ( einfach positiv gesehen, total klasse :hust: :lol: ) - nur isser leider kastriert.... Er ist quasi der letzte seiner Art :verzweifelt: :lol: :lol:

  • Wesenseigenschaften gibt es bei denen auch.

    Sicherlich gibt es bei diesen Rassen auch Wesenseigenschaften, aber wozu die verändern?

    Will man aus einen Malteser einen Gebrauchshund machen oder einen Hütehund?

    Es ist immer so einfach auf die Zucht, wie sie heute ist zu schimpfen und "man müßte" zu sagen/schreiben, aber das war es dann auch. Konkrete Vorschläge welche Rasse mit welcher um den Genpool zu erweitern, kommen nicht.

    Auch Irene Sommerfeld-Stuhr weist nur allgemein - Zitat: "...auf die Notwendigkeit hin, „für jede Rassepopulation spezielle auf die jeweilige Populationssituation spezifisch zugeschnittene Lösungsansätze zu erarbeiten“.

    Aber hier driften wir ab, das war ja eigentlich nicht das Thema.

  • Will man aus einen Malteser einen Gebrauchshund machen oder einen Hütehund?

    Wohl beides nicht, aber vllt hätte man gerne einen Begleithund (wie bspw den Maltester) in einer größeren Form? Die FCI Gruppe 9 besteht ja hauptsächlich aus kleineren Hunden.

  • Natürlich hast Du das so nicht geschrieben.

    Wenn ich aber schreibe


    Zitat von Quebec

    Und wie willst Du dann z. B. die sogenannten Gesellschaftshunde selektiv züchten?Arbeitseigenschaften gibt es da ja wohl kaum.

    und Du antwortest


    Wesenseigenschaften gibt es bei denen auch.

    schließe ich daraus, man könnte Wesenseigenschaften verändern wollen ;)

    Denn Optik soll ja nicht mehr vorrangig sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!