Gedankenexperiment: Ich begründe eine neue Hunderasse
-
-
nun ja
jeden Tag neue Rassen der Welt (nicht reinrassig ) gemacht werden
Genug! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gedankenexperiment: Ich begründe eine neue Hunderasse schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Der Zuchtbuchführende Verein des Herkunftslandes.
Dieser und NUR dieser kann dann später auch Änderungen im Rassestandard festlegen.Das heißt, man findet einen Verein, der den Hund anerkennt. Deswegen gibt es auch Hunde, die von einigen Vereinen anerkannt werden und von anderen nicht. Ist also wie das Bio-Siegel, jeder Verein darf das selbst definieren.
Was passiert dann, wenn Rassen eingekreuzt werden, um einen größeren Genpool zu erzeugen oder um eine Hunderasse zu retten. Ab wann sind die Nachkommen dann wieder "anerkannt" reinrassig? Die F1-Generation ist es wohl nicht, oder?
-
Fuer den DSH ist das z.B. Deutschland, fuer den Beauceron ist es Frankreich, usw.
Koennte es sein, dass bei den 2 von dir genannten Rassen der deutliche Unterschied zu einer bereits vorhandenen Rasse nicht gegeben ist?
-
@Geckolina
Ums Klonen kommen wir bei der Optik nicht drumrum, leider!
Hätte hier zwei Kandidaten (eine Kandidatin), die der Optik dienen würden, leider ist die eine Abstammung (inzwischen Kastrat; Porcellaine-Mix???) unklar, die andere ist erwiesenermaßen Dalmatiner, Rauhhaardackel, GR - wer hätte DAS gedacht? Es könnten also "Kurzbeinige" "fallen" , also Obacht!.
Hier mal optisch (Pssst! Weiß nicht, ob die Hündin kastriert ist.)
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Mix-Vielfalt würde natürlich den Gen-Pool enorm erweitern.
Was das Vereins-Gedöns angeht, haben andere mehr Erfahrung.
Die Idee, dass eine Rasse optisch entsteht, die meinem Hund ähnlich sieht, ist ganz nett. Jetzt muss nur noch praktischerweise der Jagdtrieb herausgezüchtet werden (und DAS ist mal 'ne Aufgabe!), dann ist der Traum perfekt.
L. G. -
nun ja
jeden Tag neue Rassen der Welt (nicht reinrassig ) gemacht werden
Genug!Nochmal: GedankenEXPERIMENT!
Hypothetisch!
-
-
@Rotbunte Ich weiß, es ist OT, aber hast du mal ein Bild von dem Hund rechts? Der mit den braunen Ohren. Ich glaub, ich hab den gleichen!
Auf zum gentechnischen Labor. Leihhündin haben wir ja auch schon! -
Koennte es sein, dass bei den 2 von dir genannten Rassen der deutliche Unterschied zu einer bereits vorhandenen Rasse nicht gegeben ist?
Pfff....das weiß ich jetzt natürlich nicht. Hab die Rasse nur beispielsweise rausgesucht.
Aber nehmen wir was, womit du dich besser auskennst: Schäferhunde. Der Tervueren und der Malinois sind ja auch zwei unterschiedliche Rassen. Werden aber anerkannt. Die sind sich doch sehr ähnlich. Warum klappt es da? -
Aber, aber ... sie ist schon 13! Und evtl. ohne Gebärmutter!
Da müsste ich erst fragen, solange gehe mal von der Klon-Lösung aus bzw. einer gaaanz anderen Leihmutter.
Nochmal zur Optik, da gewünscht:Spoiler anzeigen
Hund rechts:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hund links:Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
L. G. -
Für den Klon-Genpool dürfte auch Manci von @Fanwolf infrage kommen. Meines Erachtens eine optisch und charakterlich äußerst wertvolle genetische Ergänzung!
L. G. -
Für den Klon-Genpool dürfte auch Manci von @Fanwolf infrage kommen. Meines Erachtens eine optisch und charakterlich äußerst wertvolle genetische Ergänzung!
L. G.Danke für die Blumen. Aber wo du Recht hast...
Spoiler anzeigen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Psst - Ist auch fast ohne Jagdtrieb -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!