Hundeschule/Hundeplatz ja oder nein!!

  • Hallo!!
    Eigentlich wollte ich an dieser Stelle mal den ganzen Hundeschulen - und plätzen ein Riesenlob aussprechen :gut: Ihr macht echt gute Arbeit!!
    Ich wäre dafür, daß jeder, der einen Hund bekommt oder hat eine Hundeschule besuchen MUSS, damit er wenigstens die Grundkommandos, wie Sitz, Platz, Hier bzw Komm her...erlernt! :bindafür:
    Ich habe zwei Jack-Russell-Terrier! Als wir unseren ersten Jacky bekamen, waren wir eigentlich ziemlich unerfahren, was die Erziehung von Hunden angeht. Deshalb stand von Anfang an fest, daß wir auf den Hundeplatz gehen.
    Wir waren in der Welpenstunde, Junghunde-und Erziehungskurs und das hat uns echt geholfen!! Ein Außenstehender, in dem Fall unser Trainer, sieht doch eher was man falsch oder richtig macht!!
    So haben wir das dann auch mit unserem zweiten Jacky gemacht!
    Nun sind beide soweit, daß sie im Herbst die Begleithundeprüfung machen können und dann schauen wir mal... :blume:
    Welche Erfahrungen habt ihr denn mit Hundeschulen bzw. Hundeplätzen?
    Seit ihr auch dafür :bindafür: , daß jeder Hundebesitzer wenigstens die Grunkommandos lernen sollte ? Oder eher dagegen und der Meinung, daß man das auch alleine schafft? :bindagegen:
    Freue mich auf eure Meinungen!!!

  • Uii ich würde sagen da gehen die Meinungen wiedermal auseinander.

    Ich sage das Hundeschule wichtig ist denn nur so kann man als anfänger lernen den Hund zu "lesen" was wie ich finde sehr wichtig ist.

    Leider gibt es viele schwarze Schafe unter den schulen was man aber erst bemerkt wenn man erfahrungen austauscht und dann ist das kind meisst schon in den Brunnen gefallen.

  • Ja, da magst du wohl recht haben, aber versuchen kann man es ja trotzdem mal, denn schaden tut es bestimmt nicht!
    Schwarze Schafe gibt es natürlich überall, aber dann liegt es an jedem selbst dort halt nicht mehr hinzugehen!!! :runterdrueck:
    Viele Grüße devil

  • Prinzipiell bin ich immer für HuSchu´s, auch erfahrene Hundeführer können immer noch was lernen.

    Man kann sehr viel falsch machen in der Erziehung - und 99% aller Menschen tun sich sehr schwer damit - sich selbst eigene Fehler einzugestehen. Aus diesem Grund macht es Sinn sich von einem außenstehenden "leiten und begutachten" zu lassen.

    Für Neuhundebesitzer bin ich sowieso für eine Art Pflicht - aber wie agi schon schreibt, da gehen die Meinungen sehr auseinander.

  • Zitat

    Das sehe ich genauso! Wir hatten halt Glück mit unserem Hundeplatz :freude:
    Sind übrigens immer noch dort und fühlen uns mit den Hunden sauwohl dort :gut: :gut:
    Gruß devil

    Und genauso sollte es sein..auch wenn der trainer ne 1 ist so sollte man sich auch als mensch darauf freuen können dorthin zu gehen..

  • Hallo,
    Früher war ich auch der Meinung das ich keine Huschu brauche. doch mit meinen 2 sturköpfen geh ich jetzt in die Huschu und bin heilfroh eine richtig gute gefunden zu haben.

    Liebe Grüße Gina

    PS: was bezahlt ihr für welchen Kurz bzw Jahresbeitrag

  • Also für mcih stand von Anfang an fest, dass ich mit Bailey zur Hundeschule gehen werde. Zum einen macht es mir riesigen Spaß (die haben halt auch so tolle Möglichkeiten auf dem Platz), zum anderen weiß ich dann immer, wo ich mir (außer hier im Forum natürlich) Rat holen kann...

    Bailey macht es super Spaß in der Welpenstunden und sie lernt unglaublich schnell...
    Jetzt gehen wir auch mir Rocky (einem etwas aggressiven Border-Collie) dorthin. Vielleicht schaffen wir es ihn endlich zu einem gehorsamen Hund zu erziehen und im Sommer schon mit ihm UND Bailey ruhig spazieren zu können!!

    Also ich bin absolut :bindafür:

    lG Suse

  • Für den Junghundekurs und den Erziehungskurs jeweils 60 Euro, bei jeweils 10 Stunden!!
    Da wir eine Familienmitgliedschaft in unserem Verein haben kosten uns die Kurse nichts!! Der Jahresbeitrag beträgt 70 Euro!!
    Gruß devil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!