Verzweifelt
-
-
Ich gehöre zu den Strebern
. Nein Spass beiseite. Ich hatte immer Althunde die den Welpis vorgemacht haben wie es geht und ich lebe in Breitengraden wo ich fast das ganze Jahr die Gartentür auflassen kann.
Geduld, manche brauchen halt etwas länger bis es im Welpenhirn klick macht. Nach dem Fressen und Schlafen sofort raus, sonst auch jede Stunde und den Wischeimer in der Nähe haben. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ja super... dann machen wir ja soweit schon mal alles richtig
wir brauchen halt nur die Geduld und müssen entspannter werden und dann klappt das auch mit dem kleinen Scheisser
danke für die aufbauenden Worte -
Anscheinend erwarten wir zu viel... und man ist wirklich eingeschüchtert, wenn andere Welpenbesitzer erzählen wie super es mit Ihren Rackern läuft... nun gut... also werden wir uns in Geduld üben... es wird schon hoffentlich irgendwann... Danke für die schnelle Antwort

Joa, es gibt da immer die Fraktion, die beim eigenen Hund einen gewissen rosaroten Stich im Blick hat, ich würde da nicht viel drauf geben. Mit 14 Wochen ist es einem Welpen körperlich nicht möglich stubenrein zu sein.
Und ansonsten, ich würde mir bezüglich des Hundes eine epikureische Gelassenheit zulegen. Es klappt alles sehr viel besser, wenn man die Geschichte mit Humor nimmt und weder sich noch dem Hund Druck macht. Sei exakt und ehrgeizig, das ist sicher gut, aber niemals Druck.
-
Und ansonsten, ich würde mir bezüglich des Hundes eine epikureische Gelassenheit zulegen. Es klappt alles sehr viel besser, wenn man die Geschichte mit Humor nimmt und weder sich noch dem Hund Druck macht. Sei exakt und ehrgeizig, das ist sicher gut, aber niemals Druck.
Danke... das werden wir jetzt auf jedenfall tun... und dann bekommen auch wir das irgendwann hin

-
mir hat es tatsächlich geholfen zu wissen das er einfach noch keine Muskeln dafür hat und er es nicht mit Absicht macht. Kaum waren wir entspannter hat es dann auch geklappt

-
-
Rausgehen, nach jedem Spiel, Schlaf, Fressen, spätestens alle 2 Stunden.
Wenn der Welpe tief und fest schläft, schlafen lassen und SOFORT danach raus.Das Wichtigste in meinen Augen: Wirklich draussen bleiben, bis er sich gelöst hat, auch wenn das lange dauert, weil er nebenbei die Welt erkundet.
Bezüglich der Katzen: Ich bin harsch mit dem Welpen geworden, wenn er die Katzen nicht in Ruhe gelassen hat. Da gab es dann auch tatsächlich einen Stupser vor die Brust, mit einem tief grollendem "Nein" (oder was auch immer).
Das hat hier schnell geholfen.
Katzenkacke futtern ist eklig und wegen der Streu auch gefährlich. Falls Ihr nicht die Möglichkeit habt, die Katzentoiletten hundesicher aufzustellen, würde ich auf ein "hundenasensicheres" Modell umsteigen.
Wir hatten diese, die hat durch den heruntergezogenen Eingang kein Hund je bei uns geschafft
Marchioro Outdoor Katzentoilette Freecat Maxi CL günstig kaufen bei zooplusLG von Julie
-
Lasse ist auch 14 Wochen alt und immer wieder ist mal eine Pfütze im Haus. Mal mehr, mal weniger. Gestern war es wieder etwas mehr. Aber auch hier kann ich mich nur meinen "Vorschreibern" anpassen und sagen, dass das wie bei den Kindern ist. Da gibt es welche, die mit 1,5 Jahren schon komplett sauber sind und solche, die in der Grundschule noch nachts einnässen. Und wenn sie gesund sind, sind alle spätestens als Teenager Tag und Nacht trocken. Und mit 14 Wochen sind unsere Hunde eben noch Welpen. Das wird schon, du bist nicht alleine!
-
Wir haben auch eine Katze. Das Katzenklo ist für ihn unerreichbar zur Zeit und mit Naturstreu aus Holz gefüllt. Das ist nicht soooooo dramatisch hoffe ich...
Können sich die Katzen zurückziehen, wo der Hund nicht hinkommt? Nicht, dass die auch noch unrein werden...
-
Ich finde das mit dem Katzenjagen viel schlimmer als das Pipi. Das geht echt gar nicht. So was liest man ja öfters - da frag ich mich schon, ob die Leut ihre Katzen nicht mögen.... ^^
-
Und es ist echt gefährlich! Mein Hund ist auf einem Auge fast blind obwohl ich immer aufgepasst habe. Eine kleine Unachtsamkeit von mir und mein Kater hat dem Welpen selber erklärt was er von dem hinterhergerenne hält.
Da würde ich dolle aufpassen! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!